• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LF1 - Ankündigungsthread

ich denke daß die weichen Aufnahmen im Tele teilweise auch leichten Verwacklungen geschuldet sind wenn man sich die Belichtungszeiten anschaut.
Das sind immerhin 200mm, das muss der Stabi erst mal schaffen.

In Gesamten ist die LF1 mit Sicherheit eine interessante Kamera.

Gruß Foka
 
ich hatte mal eine Canon G9, die machte eigentlich sehr gute Bilder, war aber bei 200mm Kleinbild-äquivalenter Telebrennweite auch nicht mehr so prickelnd. Es ist wohl nicht so einfach, einen großen Zoombereich mit so einem kompakten Objektiv durchgehend gut abzudecken.

Achim
 
Schon alleine das mehr an Tele und EVF reichen dafür.

Dafür fängt´s aber auch erst bei 28mm an. Die S110 beginnt bei 24mm, was eigentlich praxistauglicher ist.
Ich komme von der TZ10, deshalb werde ich wohl Beides vermissen: Weitwinkel und großen Zoombereich. Aber ich möchte wechseln, um endlich auch in Innernräumen anständige rauscharme Fotos zu machen.
Da bleiben bei kompakter Größe wohl nur zwei Alternativen: Canon S110 oder Pana LF1. Die Bildqualität dürfte ähnlich gut sein, aber wie sieht´s bei Videos aus?
Bei der S110 ruckelt es doch deutlich und es ist ein Sprung beim Zoomen aus dem Weitwinkel zu sehen (ja, ich weiß: nicht so viel zoomen/schwenken ;) ).
24 Bilder bei HD sind dann wohl doch zu wenig. Damit bleibt dann wohl nur noch die LF1 - die sollte Videos besser hinbekommen. Obwohl mich ein erstes Beispielvideo (photographyblog.com) nicht wirklich überzeugen konnte. :(
Hätte sie doch nur mehr Weitwinkel - aber man kann halt nicht alles haben ... :rolleyes:
 
Dafür fängt´s aber auch erst bei 28mm an. Die S110 beginnt bei 24mm, was eigentlich praxistauglicher ist.
Für mich ist der Bereich unter 28 mm nicht so wichtig. Aber das sollte jeder für sich selber entscheiden. ;)


Ich komme von der TZ10, deshalb werde ich wohl Beides vermissen: Weitwinkel und großen Zoombereich. Aber ich möchte wechseln, um endlich auch in Innernräumen anständige rauscharme Fotos zu machen.
Warum immer ersetzen :confused:
Besorge dir zu deiner Travelzoomer eine lichtstarke Edelkompakte und du bist für fast alles gerüstet. Man weiß doch vorher was die hauptsächlichen Motive sein werden.
 
Dafür sind sie sich dann doch noch zu ähnlich. Wenn ich jetzt noch eine Spiegelreflex zusätzlich hätte ...
Aber so muss Eine für Alles reichen - auch für Videos. Und da scheint die LF1 die Nase vorn zu haben, zumindest theoretisch. Mich wundert, dass es neben Canon und bald Pana (noch?) keine weiteren Hersteller gibt, die in dieser wirklich kompakten Klasse mitspielen. Die Sony RX100 spielt ja von den Abmessungen und auch vom Preis schon eine halbe Klasse höher.
 
Hmmm - im Laden kam mir die Sony (im Vergleich zur Canon) deutlich größer vor.
Dann kann man sie ja doch noch zu den Kompakten zählen.
Wenn sie nur etwas dünner wäre und etwas mehr Zoom hätte - dann würde ich nicht mehr auf die LF1 warten. Aber beides zusammen ist aktuell technisch wohl nicht möglich bei der Sensorgröße.
Also ist die LF1 wahrscheinlich eine interessante Alternative - wird auch Zeit, damit Canon (und Sony) zu neuen Höchstleistungen angespornt werden ... :D
 
Die RX100 kann mit Clearzoom und Reduzierung der Auflösund auch ganz schön zoomen.
 
Ich wüßte gern mal, WANN die Kamera nun kommt? Sollte ja mal im Juni erscheinen. Finde immer noch nirgends eine Art Lieferdatum..
 
Ich wüßte gern mal, WANN die Kamera nun kommt? Sollte ja mal im Juni erscheinen. Finde immer noch nirgends eine Art Lieferdatum..

die LF1 ist bei den bekannten Suchmachinen und Shops bereits als "Sofort-lieferbar" deklariert. Dann kann es ja nicht mehr lange dauern, bis wir hier einen Praxisthreat eröffnen könnnen.
 
Genau, in Wien ist sie bei einigen Shops lagernd. Könnte sie in zwei Stunden haben ... ziemlich verlockend.

Allerdings hab ich mir mal geschworen, nicht wieder am ersten Tag zu kaufen ;)

Also warte ich mal hier auf die ersten Eindrücke der early adaptors ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sie mir gerade bestellt :-) Mitte der Woche soll sie dann hier sein... Bin recht gespannt bzgl des EVF. Soll ja grenzwertig klein sein, aber alle anderen mit (E)VF sind ja fast doppelt so schwer (X20, G15...) - und dann kann ich ja schon fast meine DSLR mitnehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sie mir gerade bestellt :-) Mitte der Woche soll sie dann hier sein... Bin recht gespannt bzgl des EVF. Soll ja grenzwertig klein sein, aber alle anderen mit (E)VF sind ja fast doppelt so schwer (X20, G15...) - und dann kann ich ja schon fast meine DSLR mitnehmen...

Ich bin hochgradigst auf Deine Meinung gespannt :) Kannst ja an dieser Stelle ein paar Worte dazu schreiben, wenn Du sie hast.

LG
 
Dito. Und bitte auch Video testen - da könnte sie die Canon S110 schlagen. Beim Rest habe ich nach den ersten Beispielbildern eher Zweifel.
 
Ich bin am überlegen mir die Lf1 oder die p7700 zuzulegen, von den Daten her sind beide ja net so unterschiedlich. Vom Design und den Ausmaßen her ja schon. Welche seht ihr in puncto Bildqualität vorne? Ausstattungstechnisch ist die lf1 mit WLAN und Sucher ja im Vorteil, obwohl ich mich selbst frage, ob ich sowas benötige. Aber gerade die Ausmaße sprechen für sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten