• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LF1 - Ankündigungsthread

AW: Panasonic Lumix LF1

Als ich das erste frontale Bild von der LF1 gesehen habe dachte ich das wäre die RX100.
Ich denke schon deshalb das die LF auch der RX Kunden abjagen soll. Neben der S110 und P330.
Wenn beide im Elektromarkt nebeneinanderliegen wird der Kunde feststellen oder gesagt bekommen das die Lumix doppelt soviel Zoom bietet und dazu auch noch einen Sucher.
Das der Sensor etwas kleiner ist wird kaum jemand zur Kennntis nehmen oder einordnen können.
 
AW: Panasonic Lumix LF1

Die Kamera an sich gefällt mir auch sehr gut, aber ein helleres Objektiv mit weniger Zoom wäre auf jeden Fall die bessere Lösung gewesen.... ok, ich war früher auch Zoom-geil aber diese Zeiten sind vorbei, jetzt zählt eher die Lichtstärke und Objektivschärfe! Deswegen mag ich auch die LX3 so gerne...
 
AW: Panasonic Lumix LF1

Die Kamera an sich gefällt mir auch sehr gut, aber ein helleres Objektiv mit weniger Zoom wäre auf jeden Fall die bessere Lösung gewesen....
Das weiß Panasonic auch, deshalb haben sie auch heute noch die LX-Linie (wobei ich nicht weiß, wie gut die sich wirklich verkauft).
Die LF sehe ich als Premium-Nachfolge der TZ - und das ist gut so: Gleiche Größe, größerer Sensor, weniger Zoom, mehr Bedienelemente, EVF, mehr Lichtstärke im Weitwinkel- und Normalbrennweitenbereich.
 
AW: Panasonic LF1

Eine LX7 mit eingebautem 1,44 MP EVF wäre wohl den mFT-Modellen zu nahe auf den Pelz gerückt, man denke nur an die völlig überteuerte GF6. :rolleyes:

Ich habe mir gerade eine GF5 für 85€ gekauft :rolleyes:
Die ist von der Bildqualität ein "anderes Universum" verglichen mit einer LX7, insbesondere via RAW.

Die GF6 hat noch mal einen besseren Sensor, den ich bereits sehr gut aus der G3 kenne. Ich stimme dir zu, dass die GFs oder Gs nach dem Erscheinen immer recht teuer sind. Ein paar Monate später werden sie dir aber hinterher geworfen. Auch für die GF3 hatte ich deutlich weniger als 200€ gezahlt.

Es gibt genau einen Grund für die LF1 und auch die LX-Serie: Die Kompaktheit. Eine GF ist schon etwas größer, aber auch in jeder Hinsicht überlegen.
 
Wenn der Sucher so wird wie der erste Aufstecksucher der LX Serie, und bei den Daten könnte man etwas in der Richtung vermuten....
Also den fand ich gar nicht gut.
Mal abwarten wie die BQ so wird aber ich glaube ich crop mir lieber weiter die fehlende Brennweite aus den RX100 Bildern raus. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Sucher so wird wie der erste Aufstecksucher der LX Serie, und bei den Daten könnte man etwas in der Richtung vermuten....
Also den fand ich gar nicht gut.
Mal abwarten wie die BQ so wird aber ich glaube ich crop mir lieber weiter die fehlende Brennweite aus den RX100 Bildern raus. :lol:

Ich frage mich auch, warum macht man nicht Nägel mit Köpfen und baut einen EVF nach dem aktuellen Stand der Technik ein.
Ich kaufe keine Kamera mehr ohne anständigen Sucher.
Achim
 
Ich frage mich auch, warum macht man nicht Nägel mit Köpfen und baut einen EVF nach dem aktuellen Stand der Technik ein.

Weil man dann keine Kamera mehr hätte die von Größe und Gewicht gegen die S110 oder P330 konkurrieren kann und weil sie sich schlechter rechnen würde. Die verkaufen sich auch ohne Sucher gut. Hier hatte die Kompaktheit Priorität und da haste nun mal nicht alles drin. Vielleicht kommt die LX8 ja mit Sucher?
 
Eine GF ist schon etwas größer, aber auch in jeder Hinsicht überlegen.
Nö. Eine LX7 hat einen Blendenring, jede Menge anderer zusätzlicher Bedienelemente, einen Makromodus und echte 24mm in 4:3 bis 16:9. So gesehen siedelt Panasonic die LX wohl "professioneller" an als die GF. Macht Sony genauso: Die Einsteiger-NEXen haben kaum Bedienelemente, die RX100 hingegen schon.

Die GF und NEX3 sind von den Herstellern quasi als Nachfolger der Plastik-Einsteiger-SLRs aus den 90ern positioniert - für Leute, die Objektive "mögen" / wechseln wollen, ansonsten aber keine großen Ansprüche haben.
Zum Glück ist die Bildqualität von GF und NEX3 wirklich ausgezeichnet und zumindest die GF-Serie lässt sich auch halbwegs bedienen, wenn man sich mal an den Touchscreen gewöhnt.
 
Nö. Eine LX7 hat einen Blendenring, jede Menge anderer zusätzlicher Bedienelemente, einen Makromodus und echte 24mm in 4:3 bis 16:9. So gesehen siedelt Panasonic die LX wohl "professioneller" an als die GF. Macht Sony genauso: Die Einsteiger-NEXen haben kaum Bedienelemente, die RX100 hingegen schon.

Nja...bei der GF hast hast du von "echten" 14mm bis "echten" 600mm alles dabei. Sicherlich, die LX hat ein paar mehr Knöpfe, aber dafür kann die GF via virtueller Knöpfe sehr gut konfiguriert werden.
Das was am Ende aus der LX7 als Bild heraus kommt ist aber deutlich schlechter als das was eine GF produziert. Eine LX7 ist und bleibt eine Kompaktknipse mit Mini-Sensor. Das sieht man sehr gut in dem Beispielbilderthread, auch wenn sie ihre Aufgabe innerhalb der Kameraklasse recht gut meistert.
 
Dann sind wir in Sachen Größe und Preis allerdings wieder in ganz anderen Dimensionen und nicht nur "etwas größer". Ich hätte jetzt nur LX7 mit GF5+Pancake-Zoom verglichen.

Ja, ok - dann sieht das natürlich etwas anders aus ;)

Aber trotzdem finde ich die LF1 als Edelkompakte sehr interessant. Zumal endlich mal ein größerer Zoombereich bei guter Anfangslichtstärke auf einen etwas größeren Sensor trifft.
Allerdings wären mir 25mm - 150mm lieber als 28mm - 200mm.
 
Problem ist doch wie immer bei neuen Kameras der Preis....

Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Kamera unter 500 Euro am Anfang angeboten wird und das ist, zumindest mir, eindeutig zu viel.

Auch wenn sich die Daten wirklich gut anhören....
 
Wenn der Sucher so wird wie der erste Aufstecksucher der LX Serie, und bei den Daten könnte man etwas in der Richtung vermuten....
Also den fand ich gar nicht gut.
Mal abwarten wie die BQ so wird aber ich glaube ich crop mir lieber weiter die fehlende Brennweite aus den RX100 Bildern raus. :lol:

Ein Crop von 200mm entsprechend bei 100mm nativer Brennweite bei 5000x4000 Pixel gegen native 4000x3000 Pixel @200mm equ.. Den Sieger kann ich mir schon ausmalen
 
Ein Crop von 200mm entsprechend bei 100mm nativer Brennweite bei 5000x4000 Pixel gegen native 4000x3000 Pixel @200mm equ.. Den Sieger kann ich mir schon ausmalen

Sieger hin oder her...
Pixelpeeping hin oder her...
Der Clearzoom an der RX100 arbeitet zumindest bei guten Lichtverhältnissen hervorragend.
Bei Abzügen 15x10 wirst du keinen Unterschied feststellen.
Wenn du dein Zimmer damit tapezieren willst vielleicht schon :D


VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten