• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: neue Kompakte

Warum ist jetzt eigentlich die Panasonic LX7 raus?

sicher vergleichbar in der Größe mit der X10,

genauso noch wie die P7700 finde ich.
 
AW: neue Kompakte

Nach RAW Modus ist ja konkret gefragt, da würde ich dann vermuten, dass das auch eingesetzt wird.

s.o.

Nichts anderes habe ich geschrieben - wer RAW einsetzt, kann die JPG-Schwäche ignorieren.

Hier wird aber auch eine gute JPEG-Qualität gewünscht, da ist es doch zumindest angebracht, auf eine nicht kontrollierbare Rauschunterdrückung aufmerksam zu machen.
Ich nehme eigentlich alles was wichtig ist in RAW auf. Aber natürlich will ich auch bei Jpeg eine gute Qualität haben.
 
AW: neue Kompakte

Wenn du eine A77 und A55 und sicher viele Objektive hast, solltest du ja wissen, wo beim Sparen am Ende die Peitsche knallt.

Wenn die RX100 nur wegen dem Preis raus ist, würde ich sparen und warten. 100 Euro sind in der Fotografie sowieso keine nennenswerte Diskrepanz. Dafür hast du einen deutlichen größeren Sensor (die XZ10 hat einen 1/2,3!) und hast kompakte Qualität in der Hand, die auch bei 100% noch vertretbar ist. Dazu kommt der Makromodus mit Naheinstellgrenze weniger Zentimeter und 1.8 Blende.
 
AW: neue Kompakte

Wenn die RX100 nur wegen dem Preis raus ist, würde ich sparen und warten.

ja, die wird wohl günstiger, sobald die gerüchteweise angekündigte RX100 MKII in die Läden kommt.

Oder doch eine der anderen guten Edelkompakten, die andere Vorzüge haben, wie bspw. die bei Edelkompakten derzeit (noch) unerreichten 200mm Brennweite mit einem sehr guten Objektiv der P7700, oder der Pana LX7 mit einem unerreichten Weitwinkel im 16:9 Format.
 
Ihr habt mich doch überzeugt. Ich spare lieber auf die RX100. Nachdem ich mittlerweile 20 Tests gelesen habe und eure Meinung dazu lande ich immer bei ihr. Ich bin einfach ein Technikfreak und man will halt immer das Beste. Die Olympus XZ2 schaue ich mir dennoch morgen mal an.
Für die müsste ich aber genauso noch sparen.
Danke für eure Hilfe.
 
So, jetzt suche ich auch noch....Mir ist ein Sucher wichtig. Gestern war ich
im Geschäft und habe mir die Canon G15 angeschaut, die Fuji x 10 und die
Nikon 7700. Die 7700 würde ich sofort nehmen, wenn sie einen Sucher hätte.
Die Fuji x 10 gefällt mir am besten, aber Objektiv und Sucher stehen ein wenig raus und bilden keine Einheit.... Wäre eventuell noch die 7100 in Erwägung zu ziehen? Oder ist deren Sensor einfach schlechter? Wichtig: ich mache nur
jpegs ooc, kein Raw, keine Nachbearbeitung am Computer . Über Eure Hilfe bei der Entscheidung würde ich mir total freuen. gruß Wilke
 
Der Nikon 7700 kommt die neue Panasonic LF1 recht nah, gleicher Zoombereich, ähnlicher oder gleicher Sensor, kein schwenkbarer LCD, dafür aber sehr kompakt und zum ersten Mal in dieser Klasse mit eingebautem EVF. Der ist KEIN winziges Guckloch a la Canon oder informationsloser Sucher wie X10.

Die Bildqualität wird wohl bei der X10 am Besten sein.
 
Danke Nex5n,

hatte ich mir auch schon überlegt, aber anscheinend ist einerseits die Bildqualität anscheinend doch nicht toll wie bei der Nikon, andererseits
hat der elektr. Sucher auch nicht so die Qualität..... gruß Wilke
 
Canon S110 / Sony RX100 oder ... für gute Bilder UND Videos?

Hi.
Seit Wochen durchforste ich Tests und Foren, um die Frage zu beantworten, welche Kamera der beste Kompromiss und Nachfolger für meine TZ10 sein könnte. Anforderungen:

* gute Bilder auch bei Low-Light
* gute HD-Videos
* möglichst kompakt (die RX100 sprengt da schon fast die Grenze)
* möglichst viel Weitwinkel und Zoom (Priorität ist aber gute BQ - deshalb bleibt RX100 im Rennen)
* auch im Automatikmodus ordentliche Qualität

Eigentlich hatte ich auf die Pana LF1 gehofft, aber was ich bis jetzt gesehen habe, konnte mich nicht wirklich überzeugen: ausgeprägte Randunschärfen etc.
Ansonsten blieben ja fast nur Sony RX100 und Canon S110, wobei die S110 bei Videos wohl nicht so toll ist (24p) und auch die RX100 dort Schwächen hat (Stabi).
Dafür ist die RX100 bei der BQ deutlich überlegen.
Auch die Nikon P330 konnte mich (zumindest auf den 1. Blick) nicht überzeugen.
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Habe ich Modelle übersehen, die evtl. ein besserer Kompromiss für mich sein könnten?
Die BQ sollte wenigstens auf dem Niveau der S110 liegen. Wenn die Kamera dann noch mehr Zoom hätte und noch kleiner wäre, hätte ich nichts dagegen. ;)
Aber dann ist der Sensor wohl wieder kleiner und damit die BQ schlechter.
Bleibt die Auswahl also auf die Klasse S110/RX100 etc. beschränkt? :confused:

Danke für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Befürchte ich auch fast. Wenn sie nur etwas mehr Zoom hätte oder wenigstens etwas dünner wäre ...
Hast du dir schon die Fuji XF1 angesehen? Soll recht ansehnliche JPG´s produzieren.
Auch nicht uninteressant. Danke! Leider soll sie bei höheren ISOs sehr schnell Details verlieren und auch stärkere Probleme mit Farbsäumen haben.
 
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Dafür ist sie nochmal etwas dicker.
Dafür, dass die RX100 anfangs wegen der Größe aus der Auswahl rausgefallen ist, mache ich mir jetzt doch viele Gedanken über sie ... :rolleyes:
Die Nikon macht auf den 2. Blick übrigens schon einen besseren Eindruck - nur Schade, dass sie über ISO 800 deutlich abfällt. Ich befürchte, die BQ reicht mir nicht für mäßiges Licht.
 
Canon S110 / Sony RX100 oder ... für gute Bilder UND Videos?

Eigentlich ist mir die RX100 ja schon zu fett. Aber im Sinne guter BQ muss ich damit wohl leben, falls mich keine Kleinere überzeugen kann.
Wie sieht´s denn jetzt mit der Videoqualität bei den in Frage kommenden Kompakten aus? Welche ist da am Besten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten