Hallo!
Da oftmals Fragen nach der optimalen SD-Karte für spezielle Kameras kommen: Ich wollte mal kurz meine Erfahrung weitergeben bezüglich einem SD-Kartentest und der GX7. Habe vor ein paar Tagen eine Lexar 600x 32GB bestellt und habe hier noch weitere alte Karten liegen, sowie eine relativ neue Savetec Class 10 UHS1 64GB, die ich mal über einen Deal bestellt hatte (kommt öfters über Meindeal), mittlerweile ist sie sogar noch günstiger.
Ich hatte dazu im Netz noch nichts richtiges gefunden, daher an dieser Stelle ein Test auf meiner Homepage (die noch nicht richtig fertig ist).
http://carbonat.jimdo.com/fotografie/tests/gx7-sd-geschwindigkeit-1/
Kurzum schonmal an die Krümelkacker: Dass die Zahlen des Praxistests interpretiert werden müssen und nur bedingte Aussagekraft haben, ist mir klar - worum es mir ging ist eigentlich nur herauszufinden, welche Karte optimal ist für die Kamera.
Und das Ergebnis erstaunt! Die 33% günstigere Savetec Karte (eigentlich sogar 66% günstiger, da doppelte Kapazität) ist sogar schneller als die vielfach beworbene Lexar 600x, die sich laut vieler Tests knapp unter der SanDisk Pro Niveau bewegt. Natürlich sollte man sich die Frage stellen, wie hoch die Datensicherheit einer solch günstigen Karte sein kann. Ich habe sie nun schon ein viertel Jahr und kann nichts beklagen! Für die GX7 werde ich aber dennoch die Lexar nehmen, einfach weil ich mich hier sicherer fühle (wahrscheinlich auch Voodoo). Die Savetec bleibt weiter im zweiten Schacht der D7000, da hier nur Backups mitgeschrieben werden, aber ohne Einbußen der Geschwindigkeit.
Wer also eine schnelle Karte für schmales Geld haben möchte kann bei der Savetec ohne Bedenken zuschlagen.
Denn auch obendrein kann die GX7 wie erwartet die Geschwindigkeiten der Karten bedienen und alte, langsame Karten sind wie erwartet auch langsam in der GX7.