• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am
Die Aufstecksuchermuschel ist Gold wert. Eigentlich schade, dass die nicht von Haus aus mit dabei ist. Dadurch wird der Sucher für mich erst wirklich gut benutzbar.

Was habt ihr für jpg Einstellungen für OOC jpgs? ich möchte in Zukunft weniger Zeit mit RAW Bearbeitung verbringen und versuche jetzt der Kamera möglichst gute jpgs zu entlocken.

NR habe ich auf jeden Fall mal auf -1 gestellt, wird vielleicht noch mehr werden.

Ich experimentiere dazu gerade mit Sharpness +1, sat+1 und der Non-linearen Kontrastkurve.
 
Die Aufstecksuchermuschel ist Gold wert. Eigentlich schade, dass die nicht von Haus aus mit dabei ist. Dadurch wird der Sucher für mich erst wirklich gut benutzbar.

Was habt ihr für jpg Einstellungen für OOC jpgs? ich möchte in Zukunft weniger Zeit mit RAW Bearbeitung verbringen und versuche jetzt der Kamera möglichst gute jpgs zu entlocken.

NR habe ich auf jeden Fall mal auf -1 gestellt, wird vielleicht noch mehr werden.

Ich experimentiere dazu gerade mit Sharpness +1, sat+1 und der Non-linearen Kontrastkurve.

Alles Standard.

Die OOC jpg der GX7, GH4 und GM1 sind meistens so gut, dass ich nicht mal mit RAW mehr rauskriege. Panasonic scheint zu wissen, was sie tun.
Deshalb bleib ich beim Standard.
Aber das ist natürlich Geschmackssache.

-Didix
 
Ich habe mich zwar nicht in epischer Breite an den jpgs der GX7 erprobt (ggf. wäre noch ein Quentchen mehr drin gewesen) , aber einige Versuche im Vergleich zum RAW waren dabei.
Die jpgs sind brauchbar , keine Frage ! Aber meine RAW Entwicklung ist meinen jpgs überlegen.
 
Alles Standard.

Die OOC jpg der GX7, GH4 und GM1 sind meistens so gut, dass ich nicht mal mit RAW mehr rauskriege. Panasonic scheint zu wissen, was sie tun.
Deshalb bleib ich beim Standard.
Aber das ist natürlich Geschmackssache.

-Didix
Einstellungen bei der GX7?
Aktuell bekomme ich bei ca. 50% der Bilder bei RAW bessere Ergebnisse.
 
Hallo zusammen,
ich überlege grad, meine E-M10 gegen eine GX7 zu ersetzen. Die E-M10 ist mir mit grösseren Objektiven nicht mehr griffig genug. Ich habe den extra Griff dran, aber damit wird sie dann wieder größer und schwerer (und auch nicht mehr so hübsch ;-). Hatte die GX7 schon in der Hand, die passt mir da besser. Nebenbei gefällt sie mir auch Video-seitig besser, weil ich keine extra Video-Kamera habe und die mft-Kamera dann für Video herhalten muß. Und die so beliebten Oly-Farben passen für mich nicht so gut, sondern sehen für mich oft eher falsch aus. Was ich von den Panas bislang gesehen habe, sieht für mich ehrlicher aus. Ich lasse zwar immer das RAW mitlaufen, aber freue mich auch, wenn die JPEG's ooc gut sind.

Meine Frage an die GX7-Besitzter wäre, wie zufrieden seid Ihr mit der Automatik? Von den Panasonic Kompaktkameras kenne und mag ich die i.Automatik, damit kann man die Kamera auch mal aus der Hand geben und es kommen sehr ordentliche Bilder dabei heraus. Ist das bei der GX7 ähnlich wie z.B. bei den TZ's oder FX'en?
 
Hallo zusammen,
ich überlege grad, meine E-M10 gegen eine GX7 zu ersetzen. Die E-M10 ist mir mit grösseren Objektiven nicht mehr griffig genug. Ich habe den extra Griff dran, aber damit wird sie dann wieder größer und schwerer (und auch nicht mehr so hübsch ;-). Hatte die GX7 schon in der Hand, die passt mir da besser. Nebenbei gefällt sie mir auch Video-seitig besser, weil ich keine extra Video-Kamera habe und die mft-Kamera dann für Video herhalten muß. Und die so beliebten Oly-Farben passen für mich nicht so gut, sondern sehen für mich oft eher falsch aus. Was ich von den Panas bislang gesehen habe, sieht für mich ehrlicher aus. Ich lasse zwar immer das RAW mitlaufen, aber freue mich auch, wenn die JPEG's ooc gut sind.

Meine Frage an die GX7-Besitzter wäre, wie zufrieden seid Ihr mit der Automatik? Von den Panasonic Kompaktkameras kenne und mag ich die i.Automatik, damit kann man die Kamera auch mal aus der Hand geben und es kommen sehr ordentliche Bilder dabei heraus. Ist das bei der GX7 ähnlich wie z.B. bei den TZ's oder FX'en?

Die GX7 ist der E-M10 meiner Meinung nach in allen Belangen überlegen. Außer vll. in der Sucherstabilisierung und angeblich besseren JPEG-Engine. Du wirst es sicher nicht bereuen!

Ich lasse meine Freundin auch immer mit der Automatik fotografieren. Zwar ist die GX7 schon ein Semiprofimodell, dass leider keinen Panikknopf "iA" mehr hat (finde ich bei der G/GF-Serie bzw. ganz praktisch! Aber ich muss sagen, dass die Kamera da mE recht intelligent ist, aber bei viel Licht zu hohen Blenden neigt. (wahrscheinlich normal). Die ISO wird mE auch oft zu hoch gewählt, eben auf Nummer sicher in der Verschlusszeit für "Idioten". Entsprechend ist denke ich alles in bestem Rahmen, bin aber auch nicht so der Automatikkenner - fotografiere mit der GX7 zu 95% auf Zeitautomatik, da es im manuellen Modus leider keine ISO-Automatik gibt. Aber bei meinen Urlaubsbildern mit der Automatik ist mir nichts negativ aufgefallen! Habe auch Freunde, die die iA erfolgreich und ohne Beschwerden an der GF6 einsetzen.
 
Die GX7 ist der E-M10 meiner Meinung nach in allen Belangen überlegen. Außer vll. in der Sucherstabilisierung und angeblich besseren JPEG-Engine. Du wirst es sicher nicht bereuen!

Wie gesagt, ich gehöre wohl zu den wenigen, denen die Oly-Farben nicht so zusagen. Das wäre kein Nachteil für mich. Und wenn es wichtig ist, nehme ich eh das RAW. Der Stabi der Oly's ist natürlich eine Hausnummer, aber weil ich ohnehin grad erst einsteige bei mft kann ich dann gleich in stabilisierte Objektive investieren. Insofern passt das für mich.

Ich lasse meine Freundin auch immer mit der Automatik fotografieren. Zwar ist die GX7 schon ein Semiprofimodell, dass leider keinen Panikknopf "iA" mehr hat (finde ich bei der G/GF-Serie bzw. ganz praktisch!

Bist Du sicher? Das sieht hier anders auf auf dem Modusrad:
http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-gx7/3
Oder meintest Du nur, es gibt keinen Button für iA? Also auf dem Einstellrad reicht mir das völlig. Das einzige, was ich meiner Frau über die Kamerabedienung sagen darf ist, wo sie auf dem Modusrad auf Vollautomatik kommt ;)

Aber ich muss sagen, dass die Kamera da mE recht intelligent ist, aber bei viel Licht zu hohen Blenden neigt. (wahrscheinlich normal). Die ISO wird mE auch oft zu hoch gewählt, eben auf Nummer sicher in der Verschlusszeit für "Idioten".

Das passt eigentlich. Gelegentlich bekomme ich von meiner Frau die Kamera zurück mit dem Kommentar 'Die stellt nicht scharf'. Was sie mir dann zeigt, sind Bewegungsunschärfen. Das würde schon passen so, solange die ISO's nicht absurd hoch gewählt werden.

Entsprechend ist denke ich alles in bestem Rahmen, bin aber auch nicht so der Automatikkenner - fotografiere mit der GX7 zu 95% auf Zeitautomatik, da es im manuellen Modus leider keine ISO-Automatik gibt. Aber bei meinen Urlaubsbildern mit der Automatik ist mir nichts negativ aufgefallen! Habe auch Freunde, die die iA erfolgreich und ohne Beschwerden an der GF6 einsetzen.

Prima danke :)
 
Die GX7 ist eine komplette Cam, deren IBIS das Sucherbild nicht stabilisiert (bei langen Brennweiten relevant) und kein Video. Die Leistungsfähigkeit dessen sollte man jedoch nicht unterschätzen. Vor allem funktioniert dieser auch gut bei Serienaufnahmen.

Wichtig ist die richtige Speicherkarte zu verwenden, will man den AF-C Serienmodus mit voller Leistung ausschöpfen.

Bei low light dreht der Sensor richtig auf. Der AF ist, mit den richtigen Objektiven, fast schon ein Nachtsichtgerät und Videos sind im low light einer GH3 voraus, auch in der AF Nachführung.

Für lichtstarke Objektive sind die 1/8000 Sek. wichtig. Wird das 14-140 II mit EV betrieben, ist das Objektiv top, auch fųr Video.
 
Bist Du sicher? Das sieht hier anders auf auf dem Modusrad:
http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-gx7/3
Oder meintest Du nur, es gibt keinen Button für iA? Also auf dem Einstellrad reicht mir das völlig. Das einzige, was ich meiner Frau über die Kamerabedienung sagen darf ist, wo sie auf dem Modusrad auf Vollautomatik kommt ;)

Genau das meine ich. Andere Panas haben einen Knopf (geht schneller), der für den Komplettdebilen auch noch blau leuchtet.:D
 
Weiß jemand ob es bei der GX7 möglich ist alle Bilder eines Datums zu löschen? Es kann doch nicht sein, dass man alle Bilder einzeln löschen muss wenn man nicht gleich die ganze Karte formatieren möchte. :)
 
Weiß jemand ob es bei der GX7 möglich ist alle Bilder eines Datums zu löschen? Es kann doch nicht sein, dass man alle Bilder einzeln löschen muss wenn man nicht gleich die ganze Karte formatieren möchte. :)

In der kurzen Anleitung wird auf Seite 64 und in der dicken Anleitung auf Seite 238/239 das Calendar Playback beschrieben.
Vielleicht kommst Du da weiter.

Bitte berichte uns ...

-Didix
 
Eine SD-Karte ist kein Aufbewahrungs-Archiv für Bilder. Deshalb gibt es nur einen sinnvollen Weg - Bilder sichern und dann Karte Karte löschen/formatieren.
 
Ich suche eine unterwasserlösung für die gx7.. gibt es da wirklich nur die plastik beutel? was benutzt ihr so? (ich habe keine professionellen ansprüche, aber es sollte halt unbedingt dicht sein, bis 150 euro, gern auch günstiger)

Danke :)
 
Google mal nach "Dicapac Wasserdichte Tasche". Diese Taschen gibt es in verschiedenen Größen und sie sind meiner Meinung nach etwas besser als die billigen Plastikbeutel.

Allerdings würde ich mir nicht viel davon vesprechen. Die Kamera wird fast unbedienbar, zumal sich der Beutel im Wasser um die Kamera legt und die Knöpfe blockiert.

Für 150€ kommt man leider nicht so weit. Meine (deutlich teurere) Empfehlung: Ein Meikon Gehäüse für die RX100 + eine gebrauchte RX100. Sollte in der Summe um die 400€ liegen und liefert hervorragende Ergebnisse. Nach dem Urlaub kannst du die Kamera wieder verkaufen oder als Zweitkamera damit glücklich werden. ;)
 
Google mal nach "Dicapac Wasserdichte Tasche".

Für 150€ kommt man leider nicht so weit. Meine (deutlich teurere) Empfehlung: Ein Meikon Gehäüse für die RX100 + eine gebrauchte RX100. Sollte in der Summe um die 400€ liegen und liefert hervorragende Ergebnisse. Nach dem Urlaub kannst du die Kamera wieder verkaufen oder als Zweitkamera damit glücklich werden. ;)

ich werde es mit deiner empfohlenen tasche versuchen! die rx100 hatte ich schon mal, genau wie unzählige verschiede kameras und objektive und es hat mir nicht gut getan. ich möchte jetzt erstmal 2 jahre nur mit einer kamera und den 3 vorhandenen objektiven losziehen und mich auf das wesentliche konzentrieren. im grunde suche ich genau sowas wie das von dir empfohlene unterwassergehäuse aber eben für meine gx7:top:
 
Hallo GX7 Nutzer,
man kann an der GX7 ja die Gesichtserkennung nutzen, um auf Gesicht (Augen) scharf zu stellen. Dazu muß man der Kamera aber Gesichter zuweisen die "sie "dann kennt.
Ich habe nichts im Menü gefunden, daß man die Gesichtserkennung auch ohne diese "Zuweisung" nutzen kann, d.h. daß die Kamera bevorzugt auf Gesichter(Augen) scharf stellt. Habe ich da etwas übersehen, falsch interpretiert, kann die Kamera das einfach nicht oder muß man noch einen "Schalter" im Menü auf "on" stellen, damit sie es kann?!

Danke und vorweihnachtliche Grüße
rawfan
 
Das wird einfach beim Autofokus-Modus ausgewählt. Die Gesichtserkennung hat damit nichts zu tun, sie erkennt die gespeicherten Leute und weist automatisch den Namen zu.
 
In der kurzen Anleitung wird auf Seite 64 und in der dicken Anleitung auf Seite 238/239 das Calendar Playback beschrieben.
Vielleicht kommst Du da weiter.

Ich gehe mal davon aus, dass das bei der GX7 nicht großartig anders ist, als bei der GH4. Und da kommt man mit der Kalenderwiedergabe leider bzgl. eines komfortableren Löschens nicht ans Ziel.

Ich würde mir ebenfalls eine komfortablere Mehrfachauswahl wünschen, um z.B. die letzten 100 Bilder per WLAN zu übertragen. Auch da muss man dann leider jedes Bild einzeln auswählen. Fände es besser, wenn man hier entweder alle Bilder eines Tages oder definierbaren Zeitraums oder einfach alle Bilder zwischen einem ersten und einem letzten gewählten Bild auswählen könnte. Verstehe nicht, warum Panasonic keinerlei derartiger Optionen zur Verfügung stellt und hoffe hier ein wenig auf eines der kommenden Firmware-Updates.

Bis dann,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten