• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am
Nun AF/AE Lock zusammen mit Menu/Set und linker Cursor Taste drücken und und dies wiederholen....

Man bin ich doof…da denke ich, dass schon nach dem Einschalten was passieren muss und ich hätte der Anleitung nur weiter folgen müssen…man man man!
Danke Dir Heiner!

45 Auslösungen bevor die Kamera bei mir angekommen ist denke ich ist ok ;).

So jetzt wird aufgehört sich verrückt zu machen. Am Wochenende kann ich hoffentlich mal wieder ausgiebigst auf Fototour gehen.
 
Moin,

habe eine GX7 gekauft ...

Jetzt fällt mir auf das der Sensor sichtbar locker ist, dreh ich die Kamera ohne Objektiv oder auch mit Objektiv ist zu sehen, dass der Sensor sich bewegt/wackelt. Im Liveview ist das auf dem Bildschirm auch zu erkennen :eek: Soll das der interne Stabi sein???

Hab ein 14-45 Pana drauf mit eigenem Mega OIS ... stellt sich der interne da aus, dass es evl. deswegen so locker ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, neu bei MediaM ...

Also beim fotografieren sitz er fest, aber wenn man die Kamera so ein wenig um ihre eigene Achse dreht, dann verrutscht der Sensor so ganz leicht ...
Ich nehme mal stark an, es ist der IS in der Kamera, denn wenn ich on/off schalte ohne objektiv drauf, dann wird der Sensor auch hin und her geschoben elektronisch?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht wo du drehst.
Um welche Fassung?

Bei mir bewegt sich nichts, nur bei 1/2 gedrückten Auslöser und langen
Brennweiten sehe ich den OIS des Objektivs arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich meinte wenn man die Kamera mal grob schüttelt/um die eigene Achse dreht. Es geht um den Sensor in der Kamera, nicht ums Objektiv, da ist alles schick. Da die GX7 ja einen frei gelagerten Sensor hat, zwecks internen IS in der Kamera, denke ich mal das rührt daher oder?
 
Kann man bei der GX7 die Focuspunkte irgendwie sichtbar machen, die man gewählt hat? Also in einer Software (hat da Pana etwas) oder evtl. auch in der Kamera?
 
Ja, wenn man die Anzeige unter Info aktiviert.

Ah Danke!

Aber denkst du, dass es auch mit der GX7 funktioniert? Du hast ja eine GH3 da auf dem Bild! Vielleicht öffnest du mal eins von deinen alten GX7 Bildern?

Wenn die Info zumindest vorhanden ist, brauche ich nur noch eine Windows-Software, die den AF-Punkt auch auslesen kann :)
 
Evtl. hilft es ja jemandem bei der Entscheidungsfindung.
One year with the GX7
Danke, das hilft mir sehr! :)

Ich habe seit fast zweieinhalb Jahren eine E-M5 und bin mittlerweile ehrlich gesagt doch etwas unzufrieden, es ist so ein bisschen eine Hassliebe. Vor allem das fehlende Focus Peaking, die schlechte Video-Unterstützung und die teilweise schlechte Ergonomie (Fn-Tasten) nerven mich. Die GX7 ist mittlerweile gebraucht für 500€ erhältlich, deshalb interessiere ich mich wieder verstärkt für sie. Für sie – oder für die neue LX100, die ja quasi die etwas kleinere All-in-One-Schwester ist. :)

Die GX7 macht alles besser, was mich an meiner E-M5 stört. Es gibt nur eine große Schwachstelle für mich ... kein IBIS im Videomodus! Daran hat sich auch mit den letzten FW-Updates nichts geändert, oder? Wenn wenigstens die Panasonic-Objektive alle OIS hätten, aber bei den Festbrennweiten ist das ja leider die Ausnahme statt der Regel. Verwendet ihr den Videomodus nur mit Zoom-Objektiven?
 
Als Festbrennweite verwende ich nur das OIS 42,5 mm Nocticron zum Filmen. Beim 20 mm ist der AF für Video zu langsam.

Sehr gut für Freihand-Videos, mit nahezu lautlosem OIS, empfinde ich 12-35 mm und 14-140 II. Beides sehr schnelle AF Objektive mit guter Nachführung, auch bei wenig Licht.

Bei Video sollte man beachten, dass echte 50 P erst ab 1/60 Sek. aufgenommen werden. Mit 1/50 Sek. werden 2 identische single frames gespeichert.
 
Problem,

ich habe nun die GX7 ein paar Tage und arbeite meine Pentaxoptiken durch- vielleicht möchte ich ja z.B. das Makro Sigma 105mm/2.8 behalten, weil man beim Makro öffter die Zeit hat alles manuell einzustellen.
Also: Kamera auf "M", Fokus auf "M". Manuell scharfstellen funktioniert Dank Peaking hervorragend.
Nur die Verstellung der Blende, von wegen Tiefenschärfe, geht nicht. Die Blende wird auf dem Display mit 0.0 angezeigt und die Verstellung über die Blende am Objektiv funktioniert auch nicht, d.h. der Schärfebereich ändert sich nicht!
Was mache ich falsch, bzw. was muß man einstellen, damit Das funktioniert?
Rawfan
 
Ich stehe kurz davor mich für die GX7 zu entscheiden. Ich habe mehrfach gelesen, dass Lightroom bei RAW die Farben versaut im Vergleich zu OOC jpegs. Ich shoote aber hauptsächlich in RAW, gibt es da mittlerweile eine sinnvolle Lösung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten