• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Bei mir sind 4 Birnen in der Deckenlampe und auch wenn ich Deine Daten manuell nachstelle,
bekomme ich so einen harten Schatten nicht hin.
mit 4 Birnen ist das oft auch unmöglich ;)
 
Auf manche Kommentare hier lohnt es sich nicht zu antworten, die Absicht dahinter ist eh immer klar (vorallem vor dem Hintergrund dass jetzt wahrscheinlich die M1 in Sachen Dynamik schlechter abschneidet als die M5... :top: )

schon gesehen?
http://www.dxomark.com/Reviews/Panasonic-Lumix-DMC-GX7-review-Closing-the-gap-between-APS-C-mirrorless-rivals/Panasonic-Lumix-DMC-GX7-Versus-Olympus-PEN-E-P5-Versus-Sony-NEX-6-Results-are-close

Dass die EM1 eine schlechtere Dynamik hat als die EM5, glaube ich übrigens nicht. Ich habe netterweise aus dem EM1-Bilderthread zwei RAWs der EM5 und der EM1 bekommen, die ich mit RawDigger vergleichen konnte. Ergebnis: Der Blaukanal der EM1 clippt schneller als der der EM5. Die anderen drei (ein rot, zwei grün) dagegen nicht.

Olympus scheint den Blaukanal empfindlicher gemacht zu haben, was umgekehrt das geringere Rauschen im Blaukanal bei hohen ISOs oder starker Schattenaufhellung erklären dürfte. Die Netto-Auswirkung auf den vom Sensor darstellbaren Dynamikumfang dürfte also bei Null liegen: Das bisschen, was die Kamera möglicherweise in den Lichtern verliert, gewinnt sie dafür in den Schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Perhaps most telling of all is the gains made in the low-light score. It’s just -1/2 stop less compared with the Sony, and around -1/3 less than the Olympus."

nun, man bemüht sich.

Ganz nachvollziehen kann ich die Ergebnisse allerdings nicht. Für mich rauscht die GX7 etwas weniger als die EM5 und auch die EP5. Bei Dxo ist es aber umgekehrt.
 
schaut wieder nach Sony Sensor aus:
http://www.dxomark.com/Reviews/Panasonic-Lumix-DMC-GX7-review-Closing-the-gap-between-APS-C-mirrorless-rivals/Panasonic-Lumix-DMC-GX7-sensor-performance schrieb:
Each score is similar to the firm’s high-end Lumix DMC-GH3, which is Panasonic’s best performing model, and suggests the sensor in the GX7 is a derivative rather than a completely new design.
 
Interessant... die GH3 ist noch vor der GX7. Etwas verwundert bin ich über die geringere High-ISO Score.
Es kann natürlich sein, dass der fehlende AA Filter bei der GX7 zu dem "besseren Bildeindruck" führt, die Sensor-Messwerte aber trotzdem unterhalb der GH3 liegen. Keine Ahnung welchen Einfluss der fehlende AA Filter auf die Bewertung hat. Auf die Schärfe der Bilder hat er jedenfalls Einfluss.

Ansonsten: Schade, dass die Objektive für die Nex so groß sind und einige Brennweiten fehlen :rolleyes:
 
Interessant... die GH3 ist noch vor der GX7. Etwas verwundert bin ich über die geringere High-ISO Score.
Es kann natürlich sein, dass der fehlende AA Filter bei der GX7 zu dem "besseren Bildeindruck" führt, die Sensor-Messwerte aber trotzdem unterhalb der GH3 liegen. Keine Ahnung welchen Einfluss der fehlende AA Filter auf die Bewertung hat. Auf die Schärfe der Bilder hat er jedenfalls Einfluss.

Ansonsten: Schade, dass die Objektive für die Nex so groß sind und einige Brennweiten fehlen :rolleyes:

Ich kann gerade die High ISO score überhaupt nicht nachvollziehen, dazu braucht man nur die RAWs aus beliebigen Reviews oder der User hier im Forum zu vergleichen um die Vorteile bei High ISO zu sehen.

Der Rest ist allerdings innerhalb der Messungenauigkeiten.
 
Interessant... die GH3 ist noch vor der GX7. Etwas verwundert bin ich über die geringere High-ISO Score.
du meinst Low-Light ISO Score ;)
beim Kontrastumfang liegt die GX7 bei High ISO deutlich vorne; bei Low ISO sinkt die GX7 jedoch etwas früher unter die 30dB SNR Marke und hat daher auch einen etwas geringeren Score

Es kann natürlich sein, dass der fehlende AA Filter bei der GX7 zu dem "besseren Bildeindruck" führt, die Sensor-Messwerte aber trotzdem unterhalb der GH3 liegen.
oder vielleicht stützt sich dein Vergleich hauptsächlich auf Aufnahmen mit mehr als 800 ISO
 
du meinst Low-Light ISO Score ;)
beim Kontrastumfang liegt die GX7 bei High ISO deutlich vorne; bei Low ISO sinkt die GX7 jedoch etwas früher unter die 30dB SNR Marke und hat daher auch einen etwas geringeren Score


oder vielleicht stützt sich dein Vergleich hauptsächlich auf Aufnahmen mit mehr als 800 ISO

Das sehe ich jetzt bei DXO nicht so.... OM-D ISO 3200 --> 9,38 EV... ISO 6400 --> 8,53 EV
GX7 ISO 3200 --> 9,05 EV.... Iso 6400 --> 8,24 EV

Wenn so deutlich vorne aussieht....
 
Tobias hat vom Vergleich GH3 zu GX7 gesprochen und meine Antwort hat sich daher naturgemäß darauf bezogen :rolleyes:

Na ja, da ist sie etwas vorne.... aber keine Welten. Im Fotoalltag wird man sowieso keine Unterschiede feststellen können, sind ja reine Messwerte...;)

Das ergebnis von DXO beweist nur wieder mal, dass die Sensorqualität aller aktuell letzten Modelle bei mft nicht das ausschlaggebende Kriterium sein kann.... alles marginal...:angel:
 
Na ja, da ist sie etwas vorne.... aber keine Welten. Im Fotoalltag wird man sowieso keine Unterschiede feststellen können, sind ja reine Messwerte...;)

Das ergebnis von DXO beweist nur wieder mal, dass die Sensorqualität aller aktuell letzten Modelle bei mft nicht das ausschlaggebende Kriterium sein kann.... alles marginal...:angel:

Naja, solange man nicht über eine bestimmte ISO geht, darüber hinaus gibt es sichtbare Unterschiede, vor allem was das Farbrauschen betrifft (übrigens auch bei der M1).
 
Naja, solange man nicht über eine bestimmte ISO geht, darüber hinaus gibt es sichtbare Unterschiede, vor allem was das Farbrauschen betrifft (übrigens auch bei der M1).

Entschuldigung..... ich wollte Dir Deine GX7 nicht schlechtreden..... Ist selbstverständlich die beste mft.....;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten