Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nee, leider..... Warmweiß sieht anders aus.... jedenfalls nicht rosa.... Probiers doch mal aus. Mach den WB erst mit der Pipette, und regel dann mal den WB in richtung warm.... das sieht ganz anders aus....
Eh sorry, aber das ist genau so wies aussah. Wenn ich den WB im Raw hinterher nachregle bekomme ich zwar weisseres Weiss, aber es hat absolut nichts mehr mit der Realität zu tun.
(Im Raum waren Kerzen und Energiesparlampen)
Das blöde bei dem Weißabgleich ist ja, dass sowohl das Farbgedächnis (Gehirn), Gewöhnung (Gehirn) und Stimmung (Geschmack) einen großen Einfluss haben. Insofern gibt es kein richtig oder falsch.
Einfach mal einen Sonnenuntergang anschauen und dann zurück ins Haus gehen. Plötzlich ist alles Grün, da sich der Sehapparat an die Situation angepasst hat und wieder Zeit braucht, bis er sich erneut an die Umgebung anpassen kann.
Sobald aber etwas "bekanntes Weißes" (z.B. ein Papierbogen) sichtbar wird, erinnert sich unser Gehirn daran, dass Papier in der Regel weiß ist und "der Farbstich" nimmt ab. Funktioniert auch auf Fotos mit Farbstich.
Unter dem Strich: Das was wir sehen ist eine Illusion unseres Gehirns, abhängig von Erfahrungen und Vorbedingungen. Beides ist individuell.
Aus diesem Grund sollte man den WB als "künstlerisches Mittel" verstehen und nicht um eine exakte Wiedergabe physikalischer Gegebenheiten hoffen. Denn diese hat das Gehirn vor Ort auch nicht so wahrgenommen, obwohl sie messtechnisch festgehalten werden können. Die Heuristik in einer Kamera versucht übrigens genau solche Dinge zu beachten und vergleicht dabei Bildelemente mit einer Datenbank um die Situation zu erkennen. Klappt in der Regel nicht mal bei 50% aller Fotos (egal welche Kamera) und da Wahrnehmung individuell ist, kann es auch niemals besser klappen.
Will ich einen warmen Eindruck (heiße Wüste, oder was auch immer) erzeugen, ziehe ich den WB ins warme, weil ich es so empfunden habe. Schneebilder oder Grönlandfotos würde ich mehr ins kalte ziehen. Aus diesem Grund ist der AWB einer Kamera niemals "richtig oder falsch" und genau deshalb passe ich jedes Bild nachträglich an um meinen nicht messbaren empfundenen Eindruck zu verewigen.
Nee, leider..... Warmweiß sieht anders aus.... jedenfalls nicht rosa.... Probiers doch mal aus. Mach den WB erst mit der Pipette, und regel dann mal den WB in richtung warm.... das sieht ganz anders aus....
Mit Deiner Beschreibung hast Du ja recht, nur.... Über einen "warmen" WB hätte ich kein Wort verloren, der wäre nämlich dann im Bereich gelb-orange-rot-Stich, wie bei Kunstlicht üblich..... aber dieser Magenta-Stich in den Bildern hat nichts mit "warm" zu tun, sondern ist einzig und allein eine "Falschfarbe"..... Das sieht ja fast aus, als hätte man damals 3-4 Skylight-Filter übereinander vors Objektiv geschraubt.....
Da finde ich den etwas höheren blau-Anteil besser. Der AWB versucht hier etwas auf der kühleren Seite zu bleiben.
Magenta, sehe ich nicht. Wenn ich im JPEG die Tischdecke mit der Pipette abtaste, dann habe ich stets (teils viel) höhere gelb als blau werte. Einzig der Rot-Anteil ist grösser, was am warmen Licht liegt.
Wenn ich im LR den WB manuell setze, dann wird versucht ein möglichst reines weiß bzw. grau zu bekommen. Ich kann dann so wie du sagst die Farbtemperatur erhöhen, das sieht dann vielleicht für den Tisch etwas anders aus - nicht besser (weniger blau, noch mehr rot), aber für Gesichter bekomme ich dann ein ähnliches Falschfarbenbild wie was die E-M5 mit warmen Farben liefert (gelbe Gesichter).
Da finde ich den etwas höheren blau-Anteil besser. Der AWB versucht hier etwas auf der kühleren Seite zu bleiben.
Zufriedenheit mit dem was aus der Kamera kommt, ist häufig auf die Tatsache zurückzuführen, dass man ohne Vergleich nicht weiß, wie es anders aussehen könnte.![]()
Das neue Bild sieht doch schon wesentlich besser aus..... Das ist jetzt "warmweiss"... und der Magentastich ist weg.....
Magenta, sehe ich nicht. Wenn ich im JPEG die Tischdecke mit der Pipette abtaste, dann habe ich stets (teils viel) höhere gelb als blau werte. Einzig der Rot-Anteil ist grösser, was am warmen Licht liegt.
Wenn ich im LR den WB manuell setze, dann wird versucht ein möglichst reines weiß bzw. grau zu bekommen. Ich kann dann so wie du sagst die Farbtemperatur erhöhen, das sieht dann vielleicht für den Tisch etwas anders aus - nicht besser (weniger blau, noch mehr rot), aber für Gesichter bekomme ich dann ein ähnliches Falschfarbenbild wie was die E-M5 mit warmen Farben liefert (gelbe Gesichter).
Da finde ich den etwas höheren blau-Anteil besser. Der AWB versucht hier etwas auf der kühleren Seite zu bleiben.
Du solltest vielleicht noch die anschaffung einer Expo Disc in betracht ziehen. Die ist echt gut und mir ist noch keine situation vorgekommen wo sie nicht den bestmöglichen WB gemacht hat.
Ich habe sie damals zur canon 20D gekauft weil die auch einen extrem unzuverlässigen WB hatte und bei der G3 habe ich sie wieder reaktiviert weil es dort ähnlich war, bei deinen beispielen sieht das gar nicht gut aus und werbung ist das definitiv keine für die GX7.
Ich habe sie damals zur canon 20D gekauft weil die auch einen extrem unzuverlässigen WB hatte und bei der G3 habe ich sie wieder reaktiviert weil es dort ähnlich war, bei deinen beispielen sieht das gar nicht gut aus und werbung ist das definitiv keine für die GX7.
...wie bei der E-M5. Die GX7 wird genau wie alle anderen Kameras zu einer bestimmten Farbe tendieren.
Die EM5 habe ich nicht aber bei der PL-5 brauche ich sie eigentlich so gut wie nie mehr, mit habe ich sie aber seit der G3 wieder fast immer.
Schon alleine weil ich in extrem situationen durch einen abgleich mit der expo disc für die raw entwicklung einen durchgehend gleichen und nahezu perfekten ausgangspunkt habe.
Wir warten immer noch auf Deine Vergleichsbilder die Du uns schon in diversen Threads versprochen hast. Stell doch mal ein paar Bildchen ein.
Alles klar, ich habe nichts anders erwartet.