• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn Du den WB so wie Du es geschrieben hast verstellst, gilt das für alle arten AutoWB, also auch bei Tageslicht.... was dann eine unangenehme Verschiebung nach grün zur Folge hat. (Kenne das ganze von der G5....)

Bei Olympus wirkt sich die genannte Einstellung nur auf Kunstlicht aus....

Und das Ergebnis kannst Du Da https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11546701&postcount=1299 sehen.....

Was haben die Falschfarben der E-M5 in Deinem Beispiel mit der GX7 zu tun?

Du solltest Dich auch mal entscheiden, ob ein Farbstich oder ein fehlerhafter WB vorliegt.
 
Was haben die Falschfarben der E-M5 in Deinem Beispiel mit der GX7 zu tun?

Du solltest Dich auch mal entscheiden, ob ein Farbstich oder ein fehlerhafter WB vorliegt.

Du solltest vielleicht erst mal die letzten Posts richtig lesen..... Ich habe die Olympus-Cams nicht ins Spiel gebracht.....
Und wenn ich richtig informiert sein sollte, erzeugt ein fehlerhafter Weissabgleich einen Farbstich..... Ist also in diesem Fall das selbe..... lässt sich da http://de.wikipedia.org/wiki/Farbstich nachlesen.....

Und: Mir ist egal ob auf der Cam Olympus, oder Panasonic, oder Kokolores auf der Cam steht......

Edit: Darüber kannst Du mit mir NICHT streiten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest vielleicht erst mal die letzten Posts richtig lesen..... Ich habe die Olympus-Cams nicht ins Spiel gebracht......

Naja, du hast den Link zu dpr ins Spiel gebracht, da muss man zwangsläufig zwei Kameras vergleichen um zu sehen dass eine davon - nämlich die Olympus - einen sehr deutlichen Farbstich produziert.

Ursprünglich ging es aber um mein Beispiel , das aus einem völlig anderen Grund einen Rotstich hatte, ist nur irgendwie untergegangen:o

Ich kann jedenfalls bei normalem Energiesparlampenlicht keinen erkennen.:grumble:
(JPEG OOC)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das geht jetzt viel einfacher (gestern rausgefunden), einfach aufs hintere Rad drücken um den Belichtungsausgleich zu starten, und dann kann man mit dem vorderen Rad die Blitz-Belichtungskorrektur ändern.

Kannst Du mir bitte erklären wie Du das geschafft hast? Im Modus A kann ich nur über das hintere Rädchen die Belichtung korrigieren, am vorderen lässt sich nicht einstellen wenn das hintere gedrückt ist (ungedrückt die Blende).
In dem Automatik Modus iA ist das vordere Rädchen gleich dem hinteren für die Belichtungskorrektur.
Ich habe auch im Menü die Rädchen unterschiedlich belegt, nützt nichts. Über das Custom Quickmenu und auch per Fn Belegung finde ich keine Einstellung für einen Direktzugriff auf die Blitzkorrektur.
 
Im Menü Rec unter Blitzlicht auf Seite 2 die Autom. Belichtungsausgleich auf ON stellen,
dabei muss der Verschluss auf MV und nicht EV stehen.
 
Wenn Du den WB so wie Du es geschrieben hast verstellst, gilt das für alle arten AutoWB, also auch bei Tageslicht...
Bist Du Dir da sicher, ich habe gerade einen Schnelltest im Zimmer gemacht.

Dazu den Auto WB 1x total verstellt und ein Bild davor und danach mit der Einstellung Kunstlicht erstellt,
trotzdem sehen beide Bilder unter Kunstlicht hinterher gleich aus.
 
Bist Du Dir da sicher, ich habe gerade einen Schnelltest im Zimmer gemacht.

Dazu den Auto WB 1x total verstellt und ein Bild davor und danach mit der Einstellung Kunstlicht erstellt,
trotzdem sehen beide Bilder unter Kunstlicht hinterher gleich aus.

Wie hast Du denn die Bilder gemacht? Mit der Einstellung AutoWB oder mit der Einstellung Kunstlicht?

Wenn Du den WB so wie Du es geschrieben hast verstellst, gilt das für alle arten AutoWB, also auch bei Tageslicht.... was dann eine unangenehme Verschiebung nach grün zur Folge hat. (Kenne das ganze von der G5....)

Bei Olympus wirkt sich die genannte Einstellung nur auf Kunstlicht aus....

Und das Ergebnis kannst Du Da https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11546701&postcount=1299 sehen.....

Die Verschiebung des AutoWB wirkt natürlich NUR auf AutoWB, nicht auf die Einstellung Kunstlicht..... In meinem Post steht auch nix anderes....
 
Wie hast Du denn die Bilder gemacht? Mit der Einstellung AutoWB oder mit der Einstellung Kunstlicht?
Hab ich ja geschrieben mit der Einstellung Kunstlicht erstellt.
Die Verschiebung des AutoWB wirkt natürlich NUR auf AutoWB, nicht auf die Einstellung Kunstlicht.....
In meinem Post steht auch nix anderes....
Das hatte ich anders gelesen.
Wenn Du den WB so wie Du es geschrieben hast verstellst, gilt das für alle arten AutoWB,
also auch bei Tageslicht.... was dann eine unangenehme Verschiebung nach grün zur Folge hat.
Also wenn ich den Auto WB verschiebe, würde sich die Einstellung WB Tageslicht auch verschieben.

Vielleicht haben wir uns aber hier nur umlesen. ;)
 
.....
Also wenn ich den Auto WB verschiebe, würde sich die Einstellung WB Tageslicht auch verschieben.

Vielleicht haben wir uns aber hier nur umlesen. ;)

Nee, wenn man den AutoWB verschiebt, dann verschiebt es den WB Tageslicht natürlich nicht.... Aber den AutoWB wenn man bei Tageslicht fotografiert....

Also, Du verschiebst den AutoWB im zugehörigen Menü so, dass es bei Kunstlicht passt..... Dann ist der AutoWB, wenn Du ihn bei Tageslicht einsetzt (den AutoWB natürlich...) verschoben.... und stimmt dann nicht mehr....

Ich hoffe wir schreiben nicht mehr aneinander vorbei.....;)
 
Also, Du verschiebst den AutoWB im zugehörigen Menü so, dass es bei Kunstlicht passt.....
Wenn Du den Auto WB verstellst ändert sich nichts bei Kunstlicht,
das wollte ich damit ausdrücken.

Darum habe ich ja zum Test den Auto WB total verstellt und dann unter Kunstlicht getestet,
mit dem Ergebnis das sich unter Kunstlicht dadurch nichts ändert, es also getrennt einstellbar ist.

So nu aber, ansonsten weiter per PN. :)
 
@Maxi
Ich glaube, da hilft auch kein PN-Verkehr. Wie man so einfache Sachverhalte dermaßen missverstehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Köstlich, ein Bonbon zum Abend! :lol:

Was ist wenn ich in Landschaft die Sättigung anheb und dann im Portrait-Programm fotografiere, :D also ein Portrait in der Landschaft?:cool:
 
Das ist die warmweiße Lichtstimmung von Glühlampen und die GX7 gibt das ziemlich gut wieder. Wer weiße Tischdecken haben möchte, kann das entsprechend einstellen.
 
Das ist die warmweiße Lichtstimmung von Glühlampen und die GX7 gibt das ziemlich gut wieder. Wer weiße Tischdecken haben möchte, kann das entsprechend einstellen.

Nee, leider..... Warmweiß sieht anders aus.... jedenfalls nicht rosa.... Probiers doch mal aus. Mach den WB erst mit der Pipette, und regel dann mal den WB in richtung warm.... das sieht ganz anders aus....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten