• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde sie auch schön, ausser den oberen Bereich wo der Blitz und das Rad sitzt, das wirkt wie aus glatten Joghurtbecher-Plastik. Ich habe nichts gegen Kunststoff, zb wie bei der D5200, aber das hier stört den Wertigkeitseindruck doch etwas. Ich habe nur die schwarze Version gesehen, es heisst ja, die sei noch besser vom Anfassen als die silberne.
Abhalten würde mich das aber nicht von der Kamera, aber es stört den ansonsten guten Eindruck. Der kleine Sucher ist der zweite Dämpfer.

Der kleine Sucher ist etwa genau so gross wie der der G6 (bei 4:3 etwas kleiner, in anderen Formaten dagegen grösser), welcher wiederum deutlich grösser als der der M5 ist (siehe M1 Thread).

So ganz verstehe ich deswegen die Aussagen nicht.

Er ist meiner Meinung nach genau richtig, wäre er noch grösser müsste man die Augen noch stärker bewegen um alles zu überblicken (was man so ja auch schon muss), was gerade für Brillenträger äußerst ungünstig ist (deswegen wird auch der recht kleine Sucher der M5/VF2 häufig bevorzugt).

Siehe auch

http://3.static.img-dpreview.com/previews/olympus-om-d-e-m1/images/vfcomp-EM1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe direkt in die Gx und die M5 gesehen und fand die Omd besser.
vielleicht ist es nicht nur die Grösse, sondern auch wie tief das Sucherbild im Schacht sitzt!?
bei der Omd fühlt man sich näher dran und sieht schon besser.
subjektiv kommt mir der Gx Sucher sehr klein vor, was bei der omd nicht so war.
 
ich habe direkt in die Gx und die M5 gesehen und fand die Omd besser.
vielleicht ist es nicht nur die Grösse, sondern auch wie tief das Sucherbild im Schacht sitzt!?
bei der Omd fühlt man sich näher dran und sieht schon besser.
subjektiv kommt mir der Gx Sucher sehr klein vor, was bei der omd nicht so war.

Genauso würde ich es unterschreiben (auf den VF 2 meiner PL5 bezogen).

Allerdings kann ich nach einigen Tagen Benutzung sagen, dass ich mich sehr gut an den neuen Sucher gewöhnt habe und nichts mehr vermisse bzw. damit nicht schlechter fotografieren kann, als mit dem VF 2.
Klar gäbe es einen AHA- Effekt dann mal in den VF4 zu sehen, aber es reicht ein guter Sucher zu sein (Farben sind besser) und es reicht auch der GX7, um eine gute Kamera zu sein...
 
Der kleine Sucher ist etwa genau so gross wie der der G6 (bei 4:3 etwas kleiner, in anderen Formaten dagegen grösser), welcher wiederum deutlich grösser als der der M5 ist (siehe M1 Thread).

Nein, das stimmt nicht, egal wie oft du das auch noch wiederholst. Ich hatte es weiter vorn schon vorgerechnet und jeder hier im Thread, der tatsächlich verglichen hat, bestätigt das auch.
Der Sucher der G6 ist im nativen Sensorformat in etwa so groß wie der VF4/E-M1. Der Sucher der GX7 dazu bei 4:3 ca. 25 Prozent kleiner, zum VF2/E-M5 sind es ca. 10 Prozent. Das sind die technischen Fakten zur Größe des dargestellten Bildes.
 
vielleicht ist es nicht nur die Grösse, sondern auch wie tief das Sucherbild im Schacht sitzt!?
bei der Omd fühlt man sich näher dran und sieht schon besser.
subjektiv kommt mir der Gx Sucher sehr klein vor, was bei der omd nicht so war.

Danke, besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Mag sein, dass die technischen Daten nicht groß unterschiedlich sind, aber subjektiv war das eben mein Eindruck. Ist für mich jetzt alles andere als ein KO-Kriterium. Solider Sucher, kein AHA-Erlebnis. Den Klappmechanismus fand ich gut, der hatte genau die richtige "Schwergängigkeit". Ich muss aber sagen, ich zweifel, dass ich das oft nutzen würde. Sucher außerhalb der "optischen Achse" und dann auch noch von oben reingucken. Ich muss sagen, mir fiel es deutlich schwerer, mein Motiv so zu finden als beim graden Durchblick.
 
Nein, das stimmt nicht, egal wie oft du das auch noch wiederholst. Ich hatte es weiter vorn schon vorgerechnet und jeder hier im Thread, der tatsächlich verglichen hat, bestätigt das auch.
Der Sucher der G6 ist im nativen Sensorformat in etwa so groß wie der VF4/E-M1. Der Sucher der GX7 dazu bei 4:3 ca. 25 Prozent kleiner, zum VF2/E-M5 sind es ca. 10 Prozent. Das sind die technischen Fakten zur Größe des dargestellten Bildes.

Ich habe sowohl die G6 (noch) als auch die GX7 hier. Denke damit kann ich recht gut vergleichen :rolleyes:

Ich hatte bereits geschrieben dass er bei 4:3 etwas kleiner ist, nur keine 25%. Ich fotografiere allerdings in 3:2 und da sieht die Sache schon wieder anders aus.
 
Es geht ja nicht nur um die Grösse sondern wie tief das Bild im Sucher scheint was zu einer subjektiv anderen Wahrnehmung führt.

Danke, besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Mag sein, dass die technischen Daten nicht groß unterschiedlich sind, aber subjektiv war das eben mein Eindruck. Ist für mich jetzt alles andere als ein KO-Kriterium. Solider Sucher, kein AHA-Erlebnis.

Genau, das wäre für mich mehr eine Notlösung wenn man sonst auf dem Disply gar nichts sieht, während man bei der OMD gefühlt näher dran ist am Bild im Sucher.
Als jemand der vornehmlich mit Sucher fotografieren will würd ich die gx nicht nehmen, dafür ist das zu tunnelig. Als Ergänzung für den Fall der Fälle schon weil er ansonsten schon ok ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als jemand der vornehmlich mit Sucher fotografieren will würd ich die gx nicht nehmen, dafür ist das zu tunnelig. Als Ergänzung für den Fall der Fälle schon weil er ansonsten schon ok ist.

Sorry, aber was ist daran fummelig? Man kann problemlos manuell ohne Lupe dank der sehr hohen Auflösung scharf stellen.

Ich benutze den Sucher ständig und habe absolut keine Probleme damit. Im Gegenteil, er ist deutlich angenehmer als z.B. der der G6.
 
Als jemand der vornehmlich mit Sucher fotografieren will würd ich die gx nicht nehmen, dafür ist das zu tunnelig.
Verstehe diese Diskussion um den Sucher nicht, der VF4 ist der bessere Sucher, das haben wir jetzt oft genug gehört. Und wer den größeren Sucher unbedingt braucht, muss sich halt eine entsprechende Lösung suchen. Ich kann mit dem Sucher der GX7 gut leben, Panasonic ist mit der GX7 ein großer Wurf gelungen. Kompakt mit Sucher, gutes Handling, beste Bildqualität, was will man mehr?
 
Jeder Sucher hat seine Eigenheiten, ein direkter Vergleich ist deshalb immer problematisch.

Wenn de Sucher das ausschlaggebende Kriterium ist, muss man halt die Kamera danach aussuchen, für mich zählt das Gesamtpaket.
 
Was ist daran problematisch wenn man erst durch den einen dann durch den anderen Sucher schaut? Für mich nichts, der Eindruck ist relativ eindeutig.

Sorry, aber was ist daran fummelig?

Erst lesen, dann beschweren, bitte.
tunnelig!

Man sieht das Sucherbild wie am Ende eines Tunnels verglichen mit der M5.
Wer gerne mit einem Sucher arbeitet sollte das vergleichen, wie man das Motiv erkennt ist ja keine Nebensache. Nutzt man den Sucher nur sporadisch wäre er mir gut genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Problem das ich als Brillenträger mit dem Sucher der GX7 habe, ist dass ich mit aufgesetzter Brille teilweise nicht das ganze Bild im Sucher sehe und manchmal mit dem Auge hin her schauen muss um alles zu sehen. :ugly:
 
Ich denke, wenn es nur um den Sucher geht, ist die D800 unschlagbar.

Aber es geht eben nicht (immer) nur um den Sucher.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Das einzige Problem das ich als Brillenträger mit dem Sucher der GX7 habe, ist dass ich mit aufgesetzter Brille teilweise nicht das ganze Bild im Sucher sehe und manchmal mit dem Auge hin her schauen muss um alles zu sehen. :ugly:

Ja, genau das meint "tunnelig", das Bild ist etwas tief, wie am Ende eines Tunnels.
 
Das bewerte ich ähnlich, vermutlich könnte ich mich auch damit arrangieren. Wissen sollte man es aber dennoch.

Aber finde es immer wieder strange wie von manchen hier jede leise Kritik weggeredet wird, Einige können mit Kritik an ihrer Lieblingskamera irgendwie nicht umgehen!
Ich interessiere mich auch für die M1 aktuell, dort stört mich zB die fehlende Korrektur von manchen Linsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten