• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Auch meine beiden 14-45er scheinen anders zu stabilisieren ;) Sicherlich nicht das gleiche wie ein IBIS der E-M5, aber kaum ein OIS Objektiv stabilisiert besser als meine 14-45er.

Das neue 12-32 ist da auch richtig gut, nur mal so am Rande.
 
Ich hoffe nur, dass Panasonic das nicht zur Inseltechnologie werden lässt und Olympus - oder wenigstens deren Objektive - mit ins Boot holt. Und natürlich auch alle Anderen, die für µFT Objektive entwickeln.

Da es ja eine rein softwaremäßige Geschichte ist, könnten andere Objektive per FW-Update nachgeschoben werden. Bzw. sie müssen es auch tun können, da sie ja wohl selbst auch neue Objektive produzieren und veröffentlichen wollen, die an ihrer Spitzenkamera zu laufen haben :D Natürlich wird Pana dies aber erst einmal als USP für das eigene Produkt nutzen, sie wären ja aus wirtschaftlicher Sicht auch total dumm wenn nicht - so werden nämlich direkt die eigenen Objektive aufgewertet. Dass es vielleicht später mal passiert wäre dann auch in meinen Augen eine schöne Entwicklung.
 
Da es ja eine rein softwaremäßige Geschichte ist, könnten andere Objektive per FW-Update nachgeschoben werden. Bzw. sie müssen es auch tun können, da sie ja wohl selbst auch neue Objektive produzieren und veröffentlichen wollen, die an ihrer Spitzenkamera zu laufen haben :D Natürlich wird Pana dies aber erst einmal als USP für das eigene Produkt nutzen, sie wären ja aus wirtschaftlicher Sicht auch total dumm wenn nicht - so werden nämlich direkt die eigenen Objektive aufgewertet. Dass es vielleicht später mal passiert wäre dann auch in meinen Augen eine schöne Entwicklung.

Laut IR haben neue Objektive dann die entsprechenden Daten an Bord, d.h. es ist dann kein Kamera Firmware update nötig.
 
Laut IR haben neue Objektive dann die entsprechenden Daten an Bord, d.h. es ist dann kein Kamera Firmware update nötig.

Stimmt, wäre natürlich auch die sinnvollere Variante was die eigenen Objektive angeht. Den Teil hab ich dann bei all den Meldungen wohl überlesen. Danke für den Hinweis!
 
Natürlich wird Pana dies aber erst einmal als USP für das eigene Produkt nutzen, sie wären ja aus wirtschaftlicher Sicht auch total dumm wenn nicht - so werden nämlich direkt die eigenen Objektive aufgewertet. Dass es vielleicht später mal passiert wäre dann auch in meinen Augen eine schöne Entwicklung.

Das befürchte ich auch. Ich habe nur die leise Hoffnung, dass sich Olympus und Panasonic vielleicht in naher Zukunft mal zusammensetzen und verabreden, dass Oly die Bokeh-Daten implementiert und Pana die Schärfe-Algorythmen. Aber vielleicht braucht es zum näheren Zusammenführen der beiden Marken auch den Druck des Markts- sprich das ernsthafte Einsteigen von Nikon und/oder Canon in den Evil-Sektor. (Ja ich weiß - es gibt Nikon 1 und Canon M). Das große Objektiv-Portfolio ist schließlich das Pfund, mit dem µFT wuchern kann. Und wenn sich da alles immer mehr auseinander entwickelt, sticht dieser Trumpf immer weniger.

Gruß

Hans
 
Auch meine beiden 14-45er scheinen anders zu stabilisieren ;) Sicherlich nicht das gleiche wie ein IBIS der E-M5, aber kaum ein OIS Objektiv stabilisiert besser als meine 14-45er.

So ,du hast es geschafft das ich es jetzt nochmal probiert habe. :eek:

Irgendwie hatte ich das schlechter in erinnerung, ich denke wenn ich die kamera auf meinem henkel habe könnte es sich ausgehen mit dem 14-45mm OIS, auf der anderen seite hat mich der c-af des 14-45mm mit der PL-5 auch gerade überrascht, die PL-5 hatte ich mit dem 14-45mm noch nie getestet.


Ich hoffe mal der preis stimmt nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video 3 Beiträge drüber sieht selbst auf Youtube angesehen auf einem 1080p Monitor besser aus als alles was ich bisher an Full HD Material gesehen habe.:eek:
 
Das Video 3 Beiträge drüber sieht selbst auf Youtube angesehen auf einem 1080p Monitor besser aus als alles was ich bisher an Full HD Material gesehen habe.:eek:

Ich hab es mir grad auch nochmal angeschaut, bis auf das Moiré am Papageien (aber uffta, das sind mal Details...) find ich die Qualität einfach mal richtig "geil"...wenn ich das mal so sagen darf :D
 
Ich hatte soeben den größten WTF-Moment der letzten Wochen :D

Wie man auf 43rumors sehen kann, hängt sich Panasonic ja gerade ziemlich weit aus dem Fenster mit den eigenen Aussagen zur GH4 in Hinblick auf die Konkurrenz. Die veröffentlichte Präsentation trägt oben die Aufschrift "confidential", also vertraulich. Dass viel Marketinggetinggehabe bei sowas mitläuft sollte ja hinreichend bekannt sein. Was da aber so drinne steht ist bei genauerer Betrachtung wirklich faszinierend:

- Auf Folie 3 wird gesagt, dass die GH4 eine hohe Bildqualität haben wird und mit dieser die APS-C-Konkurrenz weit hinter sich lässt (ich tippe mal sie meinen den Videomodus)
- Auf Folie 22 sprechen sie davon, dass deren neuer Kontrast-Autofokus den Phasen-Autofokus schlägt
- Die neuen Featuren wie InCamera-Raw-Entwicklung, einstellbare Gradiationskurven mit custom-Einstellungen, sowie Zebras, Peaking usw. lass ich jetzt mal komplett außen vor aus dem Kommentar. Schön, es dann zu haben.

Den besagten WTF-Moment hatte ich aber auf Folie 10 im Kamera-Vergleich der Specs. Verglichen wird die GH4 da mit der GH3, der EM-1, der D7100... und... mit dem 7D Successor - dem Nachfolger der 7D?! Ich hab mal die Specs verglichen. Es sind weder die der aktuellen 7D, noch die der 70D. Entweder hat Panasonic sich da irgendwas ausgedacht oder die wissen was, was wir nicht wissen und haben allen Ernstes mit dieser Präsentation die 7D vorangekündigt. Absolut herrlich :D

In jedem Falle: Reinschauen lohnt sich! Es sind sehr viele interessante Details da drin aufgeführt!
Hier ist der LINK und der wird natürlich im Startpost mit reingenommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind nur Vermutungen. Panasonic würde sich nicht trauen irgendwelche Geheimnisse auszuplaudern.

Besonders schön ist die Seite 12...viele schöne Häkchen! :evil:
 
Hallo!

Sehr schön fand ich auf Seite 3 das Feature: "Max. 200,000 Shutter Life" :lol: Einfach Klasse, einen Verschluss zu bauen, der höchstens 200.000 Aufnahmen durchhält.

Gruß

Hans
 
@hacon

Ich find da eine Angabe schon ganz gut, egal wie d**f sie formuliert ist. Bei Systemkameras hast man diese Angaben ja sonst nie.

Auch wenn es nur ein Anhaltspunkt ist.
 
Och die Angabe gibt es schon, nur üblicherweise formuliert man es anders herum. Nicht die maximale sondern die minimale oder garantierte Anzahl an Auslösungen.
So klingt es schon ein bisschen wie eine lebenszeitbegrenzende Maßnahme (auch wenn ich wohl vor den 200k Auslösungen eine neue Kamera hätte).

E-M1: "Shutter is tested for 150.000 actuations"
E-M5: "professional level life span of shutter mechanism - rated at 100,000 actuations"
5DMk3: 150k
6D: 100k
GH3: leider nichts gefunden

Alles ohne Gewähr, nur kurz recherchiert aus inoffiziellen Quellen.
 
Zum 7D-Nachfolger: Das gab es schon bei der Präsentation der E-M5 von Olympus. MAn will sich halt nicht gegen die Oma 7D positionieren, sondern gegen das, was vielleicht irgendwann mal kommt, in diesem Jahrtausend. Wie die 7D MK II ausschauen wird weiß Panasonic wahrscheinlich genauso gut oder schlecht, wie die diversen Rumor-Seiten.

Gruß

Hans
 
Faszinierend was sie mittlerweile alles von oly übernommen haben, selbst das schnellmenue ähnelt dem von oly mitlerweile frappierend. :eek:
RAW entwicklung in der kamera kann oly schon seit jahren und die veränderbare lichter-schatten entwicklungskurve haben sie jetzt auch 1:1 übernommen.
Wenn sie jetzt noch die iso auto und das blitzsystem auf stand olympus bringen würden wäre die kamera für fotos die erste wahl bei mFT, aktuell würde ich für fotos noch die EM1 vorziehen, für video aber ganzklar die GH4
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten