16:9 Sucher PANA Möglichkeiten:
grundsätzlich fotografiere ich in 4:3, da ich viel zuschneide in der Nachbearbeitung. Bei Makro- und Aktionsaufnahmen, wo blitzschneller Fokus ohne Lupe wichtig ist, schalte ich um auf 16:9 Ansicht mit 4:3 Aufnahme. Das Voll-Bild wird als Crop (vergrößert) dargestellt
Vorteil für mich:
Motiv wird größer dargestellt, z.B. bei der AF-C Verfolgung incl. AF-Feld Anzeige.
Trotz späterer Bearbeitung des 4:3 Bildes ist ein 16:9 Vollbild zu erwarten. Passt gut für eine 16:9 Überblendshow auf einem 65 Zoll 4K Gerät, ohne störende Balkendarstellung bei 4:3 realer Fotografie.
grundsätzlich fotografiere ich in 4:3, da ich viel zuschneide in der Nachbearbeitung. Bei Makro- und Aktionsaufnahmen, wo blitzschneller Fokus ohne Lupe wichtig ist, schalte ich um auf 16:9 Ansicht mit 4:3 Aufnahme. Das Voll-Bild wird als Crop (vergrößert) dargestellt
Vorteil für mich:
Motiv wird größer dargestellt, z.B. bei der AF-C Verfolgung incl. AF-Feld Anzeige.
Trotz späterer Bearbeitung des 4:3 Bildes ist ein 16:9 Vollbild zu erwarten. Passt gut für eine 16:9 Überblendshow auf einem 65 Zoll 4K Gerät, ohne störende Balkendarstellung bei 4:3 realer Fotografie.