• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Mit dem 100-300? Falls ja, wäre es ja überaus reizvoll, das mal an Dons geliehener Kamera mit den Hunden zu verproben. Das Wetterradar zeigt aber schon sehr dunkle Farben im Westen. :(

Naja - schlimmstenfalls muss ich mich halt mit meinen eigenen Kindchen begnügen. Das ist ja auch schon ganz aussagekräftig. Schade ist halt nur, dass ich nur das 45-200 habe. Keine Ahnung, wie aussagekräftig der Test damit ist, weil's halt keine Rakete ist. Aber was soll's? Ist halt Alles, was ich zur Verfügung habe.
 
Kleine Ersteinschätzung nach Befingern im Laden und zuhause.
Der AF mit dem 12-35 ist - wie schon in den Videos gesehen - die Härte. Sowas Schnelles gibt's gar nicht. Und auch mit dem 45-200, das ich mitnehmen durfte, noch überaus flott, aber nicht mehr atemberaubend. Aber so ist das halt: Wenn das Objektiv langsam ist, kann auch die schnellste Kamera nicht zaubern.
Schade: Mit dem m.Zuiko 75 1.8 ist der AF leider nur durchschnittlich - gefühlt langsamer als mit der E-M5, von der E-M1 ganz zu schweigen. Aber es bleibt ja zu hoffen, dass zukünftige Pana-Kameras auch die DOF-Infos der oly-Objektive haben/bekommen werden. Vielleicht ja sogar noch die GH4 per Software-Update.
Den Sucher finde ich ebenfalls klasse, genau wie - wie schon bei der XT 1 - den künstlichen Horizont. Sehr viel angenehmer als die Oly-Wasserwaage.

Dass ich die Kamera optisch nicht mag und auch nicht das Gefühl habe, dass sie sich wertig anfasst, spielt für Euch sicherlich keine Geige, ist aber so. Hab' zum Vergleich extra nochmal die G1 aus dem Schrank geholt und finde, mit der Gummierung fühlt sich das Gehäuse viiiel besser an. Aber das ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Fotos gibt's hoffentlich später - jetzt müssen wir nur noch beten, dass es trocken bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' jetzt Alles soweit nach meinen Vorstellungen eingestellt, aber wo bitte finde ich den Menüpunkt Karte löschen/formatieren? Kann mir da bitte jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' jetzt Alles soweit nach meinen Vorstellungen eingestellt, aber wo bitte finde ich den Menüpunkt Karte löschen/formatieren? Kann mir da bitte jemand helfen?

Menu- setup-Format ( letzter Punkt )
 
Jetzt doch noch ein paar blöde Fragen: Wo bitte finde ich die Menüpunkte für die Einstellung von Kontrast, schärfe und Rauschunterdrückung. (hab nur Kamera und Ojektiv mitbekommen, nicht das Handbuch. Dachte ja, das finde ich im Quick-Mwenü - aber da isses offenbar nicht. Und in den anderen Memüs finde ich's auch nicht. Gute Güte, wie kann man nur so blind sein.
 
Hundefotografie ist leider nicht so mein Ding. Nach den Kommentaren zu den hochgeladenen, stark komprimierten Bildern aus Crops, verzichte ich auf weitere Bildbeispiele.

Ignoriere solche Kommentare einfach. Deutsche sind Meister im Meckern. Egal in welches Forum man schaut und um was es geht... selbst wenn jemand was verschenkt gibt es erstmal 2 Seiten mit Kommentaren wie "doof" das doch alles ist. Das zerstört so fast jedes Forum und man kann eigentlich von Glück sprechen das es hier noch recht human zu geht.

Die Meckerfritzen können einen höchstens leid tuen aber ich würde das weder persönlich nehmen noch mich darüber ärgern. Es gibt sicherlich genügend Leute die an deinen Beiträgen interessiert sind ohne mit der Lupe nach fehlern zu suchen....
 
Gebe ich dir recht, Meckerfritzen gibt es überall, nervig solche Gestalten. Gibt aber nur eine Sorte die noch schlimmer ist, die Heulsusen die alles zu ernst nehmen. Denn wer alles zu ernst nimmt, der nimmt sich ernst, und wer sich ernst nimmt, den kann man nicht ernst nehmen:rolleyes:
 
Hundefotografie ist leider nicht so mein Ding. Nach den Kommentaren zu den hochgeladenen, stark komprimierten Bildern aus Crops, verzichte ich auf weitere Bildbeispiele.

Du solltest Dich deshalb nicht in die Schmollecke zurückziehen. Jeder hier bekommt irgendwann einmal berechtigte oder unberechtigte Kritik zu spüren.

@DonParrot liefert seit Monaten hervorragende Ergebnisse im Hunde Action Thread. Einmal stimmt das Bokeh nicht, ein andermal die Schärfe und falls den Kritikern sonst nichts mehr einfällt, die Farbabstimmung.

Eigenartigerweise sieht man von den selbsternannten Kommentatoren nie ein eigenes Foto im Forum.

Zeig einfach, was mit der GH4 aus Deiner Sicht heraus möglich ist.
 
Ich habe - nach Verkauf der GH3 - die GH4 seit gestern und bin allein schon vom Sucher voll begeistert! Es ist nicht mehr das zu recht bekrittelte schwammige und in den Ecken unscharfe Sucherbild der GH3.

Von der Bildqualität zusammen mit den bekannten Optiken erwarte ich das gleiche hohe Niveau wie bei der GH3, warte aber noch auf Sonnenschein.

Beeindruckend die große Vielfalt der Einstellmöglichkeiten! Wie bei der GH3 lege ich 2 wichtige Alltagseinstellungen auf die Customerplätze C1 und C2 und habe so nicht die Last der ständigen Neueinstellungen.

Beim AFS habe ich den subjektiven Eindruck, dass er mit den Objektiven 12-35 und 48.5 deutlich schneller geworden ist. Da ich die GH3 nicht mehr haben, kann ich einen direkten Vergleich nicht mehr anstellen.

Der Akkutyp ist der gleiche wie der der GH3. So kann ich alle vorhandenen weiteren Ersatzakkus in der GH4 weiter verwenden. Das finde ich sehr erfreulich.

Besser gelöst ist auch die Kartenklappe. Die Klappe öffnet sich nun nicht mehr so leicht ungewollt wie bei der GH3.
Die Möglichkeit, das Modusrad zu verriegeln, mag eine nette Zugabe sein, vermisst habe ich eine solche Verriegelung jedoch noch nie.

Leider können die RAW-Dateien der GH4 derzeit weder von Photoshop noch von Lightroom gelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, erstmal ein paar sehr sehr positive Dinge:
Beim höheren der Serienbild-Modi, die noch mit C-AF arbeiten, gibt's praktisch kein Blackout mehr. Der Sucher wird nur noch heller und dunkler. Megageil. Das kann so richtig was.
Ebenfalls klasse: Das Trackingfeld bleibt - solange man die Kamera nicht zu ruckartig bewegt - tatsächlich auf dem gewählten Motiv. Sehr, sehr fein.
Auch schön: Genau wie die Olys seit spätestens E-P3/E-PL3/E-PM1 kann man bei der GH4 nun Lichter und Schatten justieren. Schön für JPEG-Fotografen.
Und ich durfte endlich mal wieder feststellen, was für ein Segen es ist, wenn das AF-Feld sichtbar bleibt. Wie leicht es da ist, das gewählte Motiv im Fokus zu halten!

Noch nicht so recht schlüssig bin ich, was die C-AF-Leistung betrifft. Auf der Rennbahn konnte ich die Kamera leider nicht einsetzen, weil's die ganze Zeit mal mehr, mal weniger stark genieselt hat. Das wollte ich mit einer Leihkamera ohne gedichtetes Objektiv nicht riskieren, drum musste die GH4 leider in der Tasche bleiben.

Davor war ich mit meinen eigenen Hunden unterwegs, und das sah eigentlich recht gut aus, wobei - wie früher bei meiner Oly-DSLRs - so jedes dritte oder vierte Bild fehlfokussiert war. Aber die Lichtverhältnisse waren bescheiden und das 45-200 ist - wie ja schon gesagt - nun warhaftig keine Rakete. Ich vermute also, dass die GH4 mit dem 100-300 oder dem 35-100 eine tolle Kamera für diese Art von Fotografie sein dürfte. Ich hoffe, morgen ist das Licht besser, dann werde ich das Baby nochmal ausführen. Enttäuscht bin ich auf jeden Fall von der niedrigen FPS-Rate, die wohl bei etwa drei und nicht den sieben FPS liegt, von denen ich gelesen habe. Aber vielleicht ist das ebenfalls dem Objektiv geschuldet.

Hier jetzt ein paar Serien.
Muss dazu noch sagen, dass ich die Kamera -von Olympus kommend - wohl viel zu weich (Schärfe und Kontrast) eingestellt hatte und deshalb ziemlich brutal nachgeschärft habe. Und bitte keine Kommentare zu den Farben. Ich hatte die Kamera gerade mal 30 Minuten in der Hand, bevor ich losgezogen bin. Und um die JPEG-Einstellungen einer Kamera farbentechnisch zu optimieren, braucht's halt schon ein paar hundert Bilder.

Dörthe 2.0.JPG

Dörthe 2.1.JPG

Dörthe 2.2.JPG

Dörthe 2.3.JPG

Dörthe 2.4.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nic:

was mir auffällt:

Hast du für deine Hunde eine spezielle Zahncreme, die die Zähne weißer macht? Sieht gut aus! :D

Ansonsten: Die Bilder mit der M1 sind bedeutend besser. Bin mal auf die Tests von heute gespannt.

Und denk dran, ein Hawaii-Hemd anzuziehen! :lol:

*10 Stunden scroll*...

:lol::lol::lol: Warmduscher! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten