• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Tolle Info, vielen Dank. Liest sich sehr spannend. Wo kann man denn in Deutschland schon die Kamera ausprobieren? Oder bist du irgendwo unterwegs? viele Grüße
Daniel
 
Naja, ist schon schade dass das technische Paket der GH3/GH4 nicht auch in einem Body in G1-Größe (oder so) angeboten wird. Für Viele war ja die Kompaktheit einer der Hauptgründe für den Umstieg zu µFT. Und mit der GH4 bin ich halt schon wieder bei den Abmessungen einer ausgewachsenen DSLR angekommen.
http://camerasize.com/compare/#525,187
 
DonParrot du hast Recht, Panasonic ist schon da wo sich Olympus hinbewegt.:D
Nicht missverstehen, ich finde es gut, dass es auch bei µFT die großen Bodys gibt. Es soll ja jede Klientel bedient werden. Wenn es aber darauf hinausläuft, dass die, die maximale Leistung wollen, auch maximale Abmessungen und maximales Gewicht kaufen müssen, dann widerspricht das meiner unmaßgeblichen Meinung nach dem Grundgedanken von Micro FT.
Warum nicht die gleiche technische Leistung zum gleichen Preis in zwei unterschiedlichen Bodies anbieten? Das kann doch nicht so schwer sein.
 
Wenn Panasonic in ein paar Monaten die G7 bringt ist die Aufstellung die gleiche wie bei Oly mit EM1 und EM10. (Die EM10 hat auch keinen "VF-4", 5 A-Stabi, WR, Phasen AF etc.)
Wird die G7 eine Mischung aus GX7 und GH4 ohne 4K ist ein ordentlicher Absatz wie auch bei der EM10 ziemlich sicher.
Wo ist das Haar?
 
Nicht missverstehen, ich finde es gut, dass es auch bei µFT die großen Bodys gibt. Es soll ja jede Klientel bedient werden. Wenn es aber darauf hinausläuft, dass die, die maximale Leistung wollen, auch maximale Abmessungen und maximales Gewicht kaufen müssen, dann widerspricht das meiner unmaßgeblichen Meinung nach dem Grundgedanken von Micro FT.
Warum nicht die gleiche technische Leistung zum gleichen Preis in zwei unterschiedlichen Bodies anbieten? Das kann doch nicht so schwer sein.

alles soweit richtig, nur vergisst du, das die GH4 auch ein Videobolide in Profiqualität ist. Hier muss die Wärme abgeführt werden. Das geht nunmal nur in einem Gehäuse was eine gewisse Größe hat. Darum wurde auch auf einen Bodystabilisator verzichtet. Der verbraucht nur zusätzliche Rechenleistung und produziert Wärme.
 
alles soweit richtig, nur vergisst du, das die GH4 auch ein Videobolide in Profiqualität ist. Hier muss die Wärme abgeführt werden. Das geht nunmal nur in einem Gehäuse was eine gewisse Größe hat. Darum wurde auch auf einen Bodystabilisator verzichtet. Der verbraucht nur zusätzliche Rechenleistung und produziert Wärme.


Mal sehen ob es eine GH5 in einem Jahr mit IBIS oder zur NAB/später eine kleine Panasonic mit diesen Möglichkeiten plus IBIS in FullHD gibt.
 
Mal sehen ob es eine GH5 in einem Jahr mit IBIS oder zur NAB/später eine kleine Panasonic mit diesen Möglichkeiten plus IBIS in FullHD gibt.

in einem Jahr wird es garantiert keine GH5 geben, da die Laufzeit der GH Serie immer länger als ein Jahr ist. Aber irgendwann werden auch die Probleme der Wärmeableitung und die zusätzlich für den IBIS benötigte Rechenpower gelöst sein.:) Dann gibt es alles in einem kleineren Gehäuse. Aber will ich das überhaupt!?:D
 
Die GH3 mit dem Batteriegriff liegt in der Hand als hätte Hephaistos sie persönlich geschmiedet. :cool:

Kenne keine andere Kamera die sich ähnlich sanft in meine Fingerchen schmiegt:o
 

"In ein paar Monaten" ist das Haar :grumble:
Bin ja kurz davor mir eine E-M5 oder E-M10 zu kaufen, weil eine potentielle G7 einfach nicht erscheinen will. Dabei hätte ich doch so gerne eine Kamera mit elektr. Verschluss und einem richtigen Griff (wie meine G5).
 
Tjoar, so ist das Leben. Bis dahin machen die erhältlichen Kameras auch gute Bilder und Videos, sind aber vielleicht ohne Early Adopter-Zuschlag zu erwerben.
Spätestens wenn die Pana G7 erschienen ist, werden hier die Oly-Interessenten wieder vehement eine neue Kamera mit Sucher zwischen 600 und 1500€ fordern ...
 
Wenn Panasonic in ein paar Monaten die G7 bringt ist die Aufstellung die gleiche wie bei Oly mit EM1 und EM10. (Die EM10 hat auch keinen "VF-4", 5 A-Stabi, WR, Phasen AF etc.)
Wird die G7 eine Mischung aus GX7 und GH4 ohne 4K ist ein ordentlicher Absatz wie auch bei der EM10 ziemlich sicher.
Wo ist das Haar?
Das ist auch keine Pana-Problematik. Ich finde es sehr bedauerlich, dass die E-M1 nicht mehr das 'Ich-bin-drei-Kameras-Prinzip der E-M5 verfolgt.
Es ist für mich einfach nicht nachzuvollziehen, dass die µFT-Hersteller nun offenbar auch wieder den 'größer = besser'-Weg einschlagen.
Wie gesagt: Große Bodys muss es geben, da viele User einen großen Body brauchen/wollen. Vermutlich sogar noch größere als die GH4 bzw E-M1. Doch dass die Top-Technik nur in diesen Bodys zu haben ist, das halte ich in einem System, das teilweise durch den Begriff 'Micro' beschrieben wird, für grundfalsch. So wie ich das sehe, sollten beide Hersteller eine gleichwertige kompakte Alternative zum gleichen Preis im Programm haben. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass die sich besser verkaufen würde als die dicken Bodys.

Die GH3 mit dem Batteriegriff liegt in der Hand als hätte Hephaistos sie persönlich geschmiedet. :cool:

Kenne keine andere Kamera die sich ähnlich sanft in meine Fingerchen schmiegt:o

Okay, ich kenne Deine Hände nicht. Aber mir ging es bei der G1 ungefähr so.
Ohne Batteriegriff.
Sowas wie meine E-5 möchte ich nie wieder mit mir rumschleppen. Und die GH4 mit Batteriegriff dürfte wohl - wenn überhaupt - nur unwesentlich kleiner sein.
 
Tjoar, so ist das Leben. Bis dahin machen die erhältlichen Kameras auch gute Bilder und Videos, sind aber vielleicht ohne Early Adopter-Zuschlag zu erwerben.
Spätestens wenn die Pana G7 erschienen ist, werden hier die Oly-Interessenten wieder vehement eine neue Kamera mit Sucher zwischen 600 und 1500€ fordern ...
Also zumindest ich kritisiere das markenübergreifend. Mir gefällt übrigens auch der Retro-Ansatz der Olys nicht. Vom Design hätte ich mir die eher ähnlich wie die NEX 7 gewünscht.
Und ich hätte auch lieber nur vier Buttons mit selbst zusammenstellbaren Multifunktionsmenüs als die mit Knöpfen übersäten Profi-Bodys. Aber das interessiert halt Niemanden, weil ich damit ganz offensichtlich in der Minderheit bin. Trotzdem finde ich, dass es ruhig gelegentlich mal wieder erwähnt werden darf. Zumal die GH4, wenn der C-AF wirklich so grandios ist, wie es aktuell scheint, definitiv eine Kamera für mich wäre. Aber ich will nicht zurück zu so einer großen Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Größe der GH3/GH4 prima. Solange nicht alle Modelle größer werden und der Kunde noch die Wahl hat störrt mich das nicht. Wäre da nicht dieser blöde Sucher bei der GH3 würde ich mir sie jetzt aus Auslaufmodell holen.
Eine super Ergonomie... Prima für kleine Fototouren.
Im Urlaub würde ich aber noch einen kleineren Body im Schrank haben. Und die gibt es ja mittlerweile in unterschiedlicher Form auch mit Sucher (E-M5, E-M10, G5, G6).

Die GH4 wird dann vielleicht mal als Auslaufmodell für mich interessant. Neu ist sie mir einfach zu teuer. Das gilt auch für die E-M1. Auch wenn es sich um sehr gute Kameras handelt - ich habe noch andere Interessen die auch finanziert werden wollen und etwas Zurückhaltung hat noch nie geschadet ;)
Aber eine G7 fehlt mir trotzdem noch. Eigentlich der "Golf" in dem Portfolio und damit eines der wichtigsten Produkte. Reichlich spät für meinen Geschmack, auch wenn meine G5 immer noch eine gute Kamera ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten