Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn wir gerade bei der GH3 sind. Meint ihr es lohnt sich die Gh4 überhaupt wenn man hauptsächlich in Full Hd filmt?..Die Gh3 bekommt man mit Glück für 600€, das wäre wesentlich günstiger.
Das habe ich letztens mal mit meiner G6 ausprobiert. Etwas bei f/1.4 gefilmt, danach die Brennweitenverlängerung eingeschaltet, weiter entfernt damit es zum Gleichen Bildausschnitt kommt und dann wieder gefilmt. Mit der Brennweitenverlängerung wirkte der Hintergrund schärfer also weniger Bokeh.GH3 kann keine verlustfreie Brennweitenverlängerung mit 50 P. GX7 kann das, wohl nicht mit der hohen Bitrate, aber immerhin. Beispiel: ein 42,5 mm kann in der Freistellung wirken wie ein
f/1.2 120 mm. In Verbindung mit touch Fokusverlagerung gut vorstellbar.
.
Das ist etwas schwierig zu beurteilen. Wenn ich vom gleichen Standort aus umschalte, wird der Tiefenschärfebereich und Bildwinkel wie bei einem normalen Tele verringert mit fixierter Blende.Das habe ich letztens mal mit meiner G6 ausprobiert. Etwas bei f/1.4 gefilmt, danach die Brennweitenverlängerung eingeschaltet, weiter entfernt damit es zum Gleichen Bildausschnitt kommt und dann wieder gefilmt. Mit der Brennweitenverlängerung wirkte der Hintergrund schärfer also weniger Bokeh.
Irgendwas falsch gemacht?
Wenn wir gerade bei der GH3 sind. Meint ihr es lohnt sich die Gh4 überhaupt wenn man hauptsächlich in Full Hd filmt?..Die Gh3 bekommt man mit Glück für 600€, das wäre wesentlich günstiger.
Der Vorteil von 4k heute liegt (noch) nicht im Bereich der finalen Version, sondern im Material: Aus dem 4k Rohmaterial in der Supertotalen kann ohne Probleme eine Totale oder sogar Halbtotale ausgeschnitten werden, ohne wirklich Qualität zu verlieren. Dadurch hast Du quasi 2-3 Kameras.
Bist du dir da sicher?
Man kann ja auch in Full HD mit sehr hohen Datenraten filmen(ähnlich 4K).
Wie soll man denn aus einer 4K Aufnahme mit 100Mb/s eine Full HD Aufnahme rausschneiden die ebenfalls 100Mb/s hat (GH4)?
Die Frage war doch ob sich die Gh4 gegenüber der Gh3 lohnt wenn man nur Full HD filmen möchte.
Ich denke schon. Die gh4 kann ja 1080p bei 200mbps aufnehmen. Oder du kannst 4k in 1080p mit 4:2:2 runter rechnen ohne das du einen zusetzlichen Rekorder brauchst. Und dann ist da ja noch die Kleinigkeit mit den 96fps bei 100mbps.
Das ist der Grund warum ich sie mir kaufen werde.
Aber das muss jeder für sich entscheiden
Für 1080p 200mb/s brauch man aber den Rekorder.
4K runterrechnen in der Kamera habe ich ganz vergessen. Funktioniert das tatsächlich ohne den zusätzlichen Rekorder direkt in der Kamera?
Für 1080p 200mb/s brauch man aber den Rekorder.
4K runterrechnen in der Kamera habe ich ganz vergessen. Funktioniert das tatsächlich ohne den zusätzlichen Rekorder direkt in der Kamera?