Hallo zusammen,
meine G9 Mark II zeigt ein schwer reproduzierbares Verhalten in der Bildqualität, das zu extrem matschigen Fotos führt; siehe angehängte Beispielfotos vom selben Motiv.
Nach vielen Versuchen und diversesten Einstellungen komme ich zu dem Schluss, dass die Ursache dafür ein Synchronisierungsproblem zwischen IBIS und OIS ist, da der Effekt nur an meinen Panasonic-Linsen mit OIS auftritt:
1. Panasonic Lumix 14-140, Version II (ohne Dichtung)
2. Panasonic 12-35, 2.8
3. Pana-Leica 100-400, Version I
Die aktuelle Firmware 2.1 ist drauf, die Dynamic Range Boost-Funktion ist deaktiviert (dachte zuerst, dass es an einer fehlerhaften Verrechnung der beiden Fotos liegt) und ein Reset wurde auch schon gemacht. Keiner der genannten Schritte hat eine Verbesserung erzielt. Das deaktivieren des OIS, um auf reinen IBIS-Betrieb zu wechseln, funktioniert an der G9 Mark II nicht. Schaltet man den OIS ab, dann ist der IBIS auch deaktiviert- diese Logik erschließt sich mir nicht. Hätte hier erwartet, über die Bildstabilisatoreinstellungen entscheiden zu können, ob ich den IBIS aktiviert lassen möchte oder auch OFF schalten will. Diese Auswahlmöglichkeit gibt es aber nicht.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen/Beobachtungen mit matschigen Fotos gemacht? Der Panasonic-Service ist bereits eingebunden, konnte mir aber mit seinen Tips leider auch nicht weiterhelfen. Der nächste Schritt wäre, die Cam einzusenden. Bevor ich diesen Weg gehe, frage ich doch vorab mal die MFT-Schwarmintelligenz.
Für eure Unterstützung/Hilfe/Tips vorab schon mal besten Dank.
Gruß
Dirk
