• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic Lumix G9II

DR-Boost kann man bei der G9M2 nicht direkt deaktivieren (man könnte allenfalls eine Betriebsart wählen, wo die Kamera selber DR-Boost deaktiviert). DR-Boost hat allerdings mit absoluter Sicherheit nichts mit deinem Problem zu tun, bei DR-Boost werden auch keine 2 Bilder verrechnet, da hast du was falsch verstanden.
Danke für dein Feedback ObjecTiv.
Den DR-Boost hatte ich bereits ausgeschlossen, weil die G9 MKII mit Objektiven ohne OIS (Pana-Leica 15/1.7, Oly 75/1.8, usw.) das Verhalten nicht zeigt, was m.E. der Fall sein sollte, wenn die
DR-Boost Software die Ursache wäre.

Dein 100-400 und das 14-140II müssten aber Dual-IS-II unterstützen, sollten also nicht von dieser Problematik betroffen sein. Firmware auf den Objektiven ist auch aktuell ?
Mit dem 100-400 sowie dem 14-140 II produziert die G9 MKII z.T. leider auch die matschigen Bilder, wie bereits geschrieben. Beide Objektive haben die neueste Firmware drauf. Betreibe ich die beiden Objektive an meiner GX7, so sind die Fotos einwandfrei. Die GX7 schaltet aber auch beim Betrieb mit Panasonic OIS-Objektiven den IBIS automatisch ab und verwendet ausschließlich nur den OIS der angesetzten Linse. Was wiederum für die These spricht, dass die Dual-IS Unterstützung meiner G9 MKII nicht sauber arbeitet.

DRBoost macht bei einer einzigen Belichtung 2 ISO gleichzeitig zusammen, da kann nichts wackeln.
Auch dir vielen Dank für dein Feedback Photoniker. Wie bereits bei ObjecTiv ausgeführt, habe ich den DR-Boost als Fehlerursache bereits ausgeschlossen. Ich werde anscheinend nicht um eine Einsendung meiner G9 MKII zum Panasonic Service drum herum kommen. :-(

Ich würde die Kamera einfach mal resetten. Evtl. ist eine Einstellung verspielt. Ist mir am Anfang auch öfter passiert. Die jetzigen Einstellungen kannst du ja sichern.
Danke für den Tip derleder. Den Reset hatte ich bereits durchgeführt- leider auch ohne Erfolg.


Auf Grund des Umstands, dass man nicht auf eine vorherige Firmware-Version downgraden kann, ist es ja leider auch nicht möglich, über diesen Weg auszuschließen, ob es ggf. etwas mit der Firmware-Version 2.1 zu tun hat. Oder hat da jemand einen Tip, wie das mit dem FW-Downgrade geht? ;-)

Ich kann leider auch nicht aus Erfahrung das jetzige Verhalten der G9 MKII mit einer älteren FW-Version vergleichen, da ich die Cam direkt nach dem Kauf auf die Version 2.1 aktualisiert habe. Was man halt normalerweise ja auch immer direkt macht, um sich nicht von Beginn an auch noch mit bekannten und bereits gefixten Bugs herumschlagen zu müssen.

So langsam gehen mir die Ideen aus, wie man das Problem noch in den Griff bekommen könnte. Bin für jeden Tip dankbar, der hilft.
 
Und ich kann ergänzen, dass ich auch FW2.1 habe und der Dual IS bei mir gut funktioniert mit dem PL100-400.
Ich finde, Du hast alles getan und jetzt ist der Verkäufer gefragt, denn Deine G9m2 hat wahrscheinlich einen Defekt. Du kannst ja Defekte an den Objektiven ausschließen und hast reset gemacht, das reicht sicher als Begründung.
 
Danke an alle für eure Hilfe. 👍

Meine G9 II geht jetzt zum Panasonic Service.
 
Hallo zusammen,

kurze Rückmeldung zum Ergebnis der Einsendung meiner G9 II beim Panasonic Service (Geisler GmbH): kein Fehler festgestellt. 🤔
Ich warte jetzt auf das morgige FW-Update (V2.2) und werde dann noch mal ein paar ausgiebige Tests machen.

Gruß
Dirk
 
Hallo zusammen,

kurze Rückmeldung zum Ergebnis der Einsendung meiner G9 II beim Panasonic Service (Geisler GmbH): kein Fehler festgestellt. 🤔
Ich warte jetzt auf das morgige FW-Update (V2.2) und werde dann noch mal ein paar ausgiebige Tests machen.

Gruß
Dirk
Und geht es jetzt besser mit dem 14-140 ll und der neuen Firmware?
 
Hallo Curtana,
ich habe mir mal die beiden Bilder angeschaut: der Vordergrund ist auf dem einen scharf, nicht so auf dem anderen, schau ich mir bei der hier möglichen Vergrößerung den Hintergrund an, seh ich fast keinen Unterschied, fast deswegen, weil wie man rechts an dem Kreuz auf dem Kirchturm und bei dem Fenster de weißen Hauses darunter sieht, dass das Bild mit den unscharfen Brennnesseln im Hintergrund schärfer ist. So liegt für mich der Schluss nahe, dass die Kamera die Schärfeebene (wohl automatisch) auf verschiedene Entferungen gelegt hat.
 
Hallo zusammen,
hier noch die versprochene Rückmeldung zu den Ergebnissen nach der Installation der FW-Versionen 2.2 und nun auch der ganz neuen 2.3:

FW 2.2: Keine Verbesserung. An allen Objektiven mit OIS trat der Fehler sporadisch weiterhin auf.

FW2.3: Riesige Überraschung! Das Fehlerbild ist gänzlich verschwunden. Leider kann man den Release-Notes zur FW-Version 2.3 nicht entnehmen, was unter dem Punkt 8. "Other improvements" geändert, ergänzt oder ggf. sogar entfernt worden ist. Ist mir unterm Strich aber auch egal- jetzt ist meine mFT-Welt wieder in Ordnung! :)

Ein zusätzlicher positiver Nebeneffekt der FW 2.3, der mir nach der Installation sofort aufgefallen ist: die Einschaltzeit nach der Ersteinschaltung der Cam hat sich extrem verkürzt. Ist gefühlt nun auf dem gleichen Niveau wie bei meiner GX7 und S5D. Dicken Daumen hoch an die Panasonic-Softwareentwicklung; klasse!

Gruß
Dirk
 
Ich muss mal die neue Firmware aufspielen. 🤨
Gestern ist mir etwas seltsames passiert.
Ich hab ein PanaLeica 25mm 1,4
Mit dem hab ich versucht indoor Fotos von Deko Tellern zu machen, die ich verkaufen will.
Die G9II hat drauf fokussiert, es war für den Bruchteil einer Sekunde scharf gestellt, dann aber wieder sofort unscharf. AF-S
AF-C war kein Problem
AFS mit GX9 oder GM1 auch kein Problem
Versteh ich nicht
 
Ich muss mal die neue Firmware aufspielen. 🤨
Gestern ist mir etwas seltsames passiert.
Ich hab ein PanaLeica 25mm 1,4
Mit dem hab ich versucht indoor Fotos von Deko Tellern zu machen, die ich verkaufen will.
Die G9II hat drauf fokussiert, es war für den Bruchteil einer Sekunde scharf gestellt, dann aber wieder sofort unscharf.
Ich kaufe ein U und möchte lösen.
Nach dem FW update tritt es nicht mehr auf!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten