Werde ich sie behalten? Mal sehen. Das entscheide ich, nachdem ich nun die OM 1 II in einen Quervergleich nehme.
Ach, einfach beide behalten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Werde ich sie behalten? Mal sehen. Das entscheide ich, nachdem ich nun die OM 1 II in einen Quervergleich nehme.
Ach, einfach beide behalten![]()
Ist nur beim erste Mal langsam, dann wie alle anderen auch.1. Einschaltgeschwindigkeit und Schussbereitschaft.
Was sind FT-Linsen, ich kenne nur mft Linsen für mft.3. MIserable Zusammenarbeit mit FT-Linsen. Hier punktet klar Olympus.
Ich bekomme immer erzählt meine wäre kaputt und ich muß sie einschicken- dann Deine vielleicht auch?Was mich stört? Und das ist gefühlt krass im Vergleich zu OM-1 und OM1 II:
1. Einschaltgeschwindigkeit und Schussbereitschaft.
2. Gleiches gilt für die Wiedergabe des gemachten Fotos.
Werde ich sie behalten? Mal sehen. Das entscheide ich, nachdem ich nun die OM 1 II in einen Quervergleich nehme.
Nein. Nicht wie alle anderen auch.Ist nur beim erste Mal langsam, dann wie alle anderen auch.
FT-Linsen? Four Third Linsen. Edelste Ware an verbautem Glas. Genau die will ich weiterverwenden. Mit entsprechendem Autofokus.Was sind FT-Linsen, ich kenne nur mft Linsen für mft.
Ich gehe es seit Erscheinen der E-M1 vor 11 Jahren ruhig an.Ich denke mal, du solltest die Sache ruhiger angehen.
Nö, da ist nix mit einschicken und kaputt. Im direkten Vergleich ist das tatsächlich "langsamer".Ich bekomme immer erzählt meine wäre kaputt und ich muß sie einschicken- dann Deine vielleicht auch?
Einschalten bei mir aber nur beim ersten Mal innerhalb eines Zeitraums- reicht nicht über den ganzen Tag
Wiedergabe schneller mit UHS-II aber immer noch langsamer als bei jeder anderen Kamera die ich zuletzt hatte, außer vielleicht den Sigmas...die waren da ähnlich lahm
Welche Karten hast Du genutzt?
das sind genau die die ich auch verwendet habe- brandneu und langsam.Nö, da ist nix mit einschicken und kaputt. Im direkten Vergleich ist das tatsächlich "langsamer".
Verwendete Karten an allen meinen mFT Bodies: Sandisk Extreme Pro 128 GB
Genau darum ging es mit meiner Aussage. Andere mFT Kameras, genauer die von Olympus, können es besser - und schneller, mit der gleichen Speicherkarte.wenn auch immer noch einen Tick langsamer als ich es von anderen Kameras gewohnt bin.
JaKurz nachgefragt: Hast Du beide?
Die Kombi Adapter und FT funktioniert nach meinem damaligen Mitlesen am Besten mit der dritten Adapterversion- hattest Du bereits Gelegenheit das mal zu vergleichen an der neuen G9II? Ich gehe ja immer davon aus, daß viele Situationen nicht die heute angebotene AF-Unterstützung vollumfänglich benötigen und der Weiterbetrieb der alten FT-Linsen durchaus lohnenswert sein kann...FT-Linsen? Four Third Linsen. Edelste Ware an verbautem Glas. Genau die will ich weiterverwenden. Mit entsprechendem Autofokus.
Ich gehe es seit Erscheinen der E-M1 vor 11 Jahren ruhig an.
Allerdings ist es mit Ruhe nicht getan, wenn mir Tiere - vor allem Vögel - vor die Linse kommen. Da gilt: Schuss und Treffer.
Ich habe beide möglichen System-Adapter hier: MMF3 von Olympus und DMW-MA1 von Panasonic.Die Kombi Adapter und FT funktioniert nach meinem damaligen Mitlesen am Besten mit der dritten Adapterversion- hattest Du bereits Gelegenheit das mal zu vergleichen an der neuen G9II? Ich gehe ja immer davon aus, daß viele Situationen nicht die heute angebotene AF-Unterstützung vollumfänglich benötigen und der Weiterbetrieb der alten FT-Linsen durchaus lohnenswert sein kann...
Hmm, bei mir entluden sich nur die ungenutzten Akkus von S1R/S1 relativ schnell, nicht aber die von S5/S5II/G9.Ja, da bekleckert sich Pany nicht mit Ruhm. Ist so bei meiner S1R und auch der S5II.