• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix G81

Du hattest die G81 doch noch nicht mal in der Hand....

Ok.... Wahrscheinlich aber eher als Du die E-M1 Mark 2..... So schließt sich dann wieder der Kreis... ;):rolleyes:
 
Ich habe aber den AF auch nicht anhand "eigener Eindrücke" in Prozentwerten mit der MKII verglichen und schrieb das auch explizit im gequoteten Absatz.
Leseschwäche? Und was soll das "eher" in dem Zusammenhang heißen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aber den AF auch nicht anhand "eigener Eindrücke" in Prozentwerten mit der MKII verglichen und schrieb das auch explizit im gequoteten Absatz.
Leseschwäche? Und was soll das "eher" in dem Zusammenhang heißen?

Ganz einfach... Der Don ist im Besitz (oder war es bis vor kurzem..) einer GH4... Und kann damit den DFD-AF recht gut beurteilen. Im Gegensatz dazu hast Du die E-M1 Mark 2 NICHT in der Hand gehabt, meinst aber trotzdem Dir ein Urteil erlauben zu können. Und Du wirfst anderen hier Fanboy Gehabe vor?

Mit "grauem Forum" meinst Du bestimmt das Systemkamera-Forum.... Da sind die Eindrücke zum AF bis auf eine Person aber durchweg hervorragend und voller Lob....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass auch mal im G81 Thread das gleiche passiert wir umgekehrt. Hat der Don nicht mal ein "Ausschiesen" zwischen Ihm mit der e-m1 und Nemo mit der G81 vorgeschlagen? Ich würde das sehr begrüßen zum einen könnte man ja so mal die ewigen Diskussionen zu Ende bringen und zum anderen würde mich das Ergebnis brennend interessieren.
 
Schön, dass auch mal im G81 Thread das gleiche passiert wir umgekehrt. Hat der Don nicht mal ein "Ausschiesen" zwischen Ihm mit der e-m1 und Nemo mit der G81 vorgeschlagen? Ich würde das sehr begrüßen zum einen könnte man ja so mal die ewigen Diskussionen zu Ende bringen und zum anderen würde mich das Ergebnis brennend interessieren.

Mit einem Nikon D500 Teilnehmer zusammen wäre das ein tolles Duell, das Event 2017!
 
Ganz einfach... Der Don ist im Besitz (oder war es bis vor kurzem..) einer GH4... Und kann damit den DFD-AF recht gut beurteilen.
Nein, kann er genau so wenig wie ich. Warum die GH4 eben kein Vergleich ist, schrieb ich auch schon. Es gibt übrigens auch nicht den DFD-AF, genau so wenig wie es den Phasen-AF gibt. Oder scherst Du alle Kameras mit Phasen-AF auch über einen Kamm?

Auch dass ich selbst gar keinen Vergleich in der Hinsicht angestellt, sondern lediglich geschrieben hatte, dass ich durchaus Ernüchterndes in Bezug auf das Getöse im Vorfeld der Kamera-Vorstellung und in Bezug auf den Preis gelesen hatte. Vielleicht solltest Du wirklich mal ein wenig aufmerksamer lesen.

Aber Du kannst dann gerne ohne mich weiter Hersteller-Sandkastenspielchen betreiben, wenn Dir das als eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung erscheint...von einigen ist ja hier eh permanent nichts anders zu lesen.

Schön, dass auch mal im G81 Thread das gleiche passiert wir umgekehrt.
QED (siehe oben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, kann er genau so wenig wie ich. Warum die GH4 eben kein Vergleich ist, schrieb ich auch schon. Es gibt übrigens auch nicht den DFD-AF, genau so wenig wie es den Phasen-AF gibt. Oder scherst Du alle Kameras mit Phasen-AF auch über einen Kamm?

Auch dass ich selbst gar keinen Vergleich in der Hinsicht angestellt, sondern lediglich geschrieben hatte, dass ich durchaus Ernüchterndes in Bezug auf das Getöse im Vorfeld der Kamera-Vorstellung und in Bezug auf den Preis gelesen hatte. Vielleicht solltest Du wirklich mal ein wenig aufmerksamer lesen.

Aber Du kannst dann gerne ohne mich weiter Hersteller-Sandkastenspielchen betreiben, wenn Dir das als eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung erscheint...von einigen ist ja hier eh permanent nichts anders zu lesen.


QED (siehe oben).


So so, Du hast keine Vergleiche angestellt und besitzt auch keine G81 (zumindest laut Deiner Signatur) sowie keine GH4 und auch keine E-M1 Mark 2.... Und bezichtigt andere hier Sandkastenspielchen zu betreiben.....
Sorry, aber was bezweckt Du damit? Du stellst andere an den Pranger, aber wenn das dann mit Dir passiert, fängst Du an patzig zu werden...

Halten wir hier fest:

1. Deine Behauptungen hier gründen auf angelesenem Wissen...
2. Du selbst hast nie verglichen....
3. Du bezichtigt hier andere, sie könnten es nicht beurteilen, obwohl Du gar nicht weißt, ob der Bezichtigte die Kamera verglichen hat. Das unterstellst Du einfach....
 
Ich kann mich nur wiederholen: Lerne sorgfältiger zu lesen anstatt hier mit blödsinnigen Unterstellungen um Dich zu werfen...alles ist hier im Thread nachzulesen.
 
Ist doch müßig bei so unterschiedlichen Kameras und Anforderungen darüber zu diskutieren, welches Modell "besser" ist. Es gibt kein "besser", es gibt nur "besser geeignet" und das kann für jeden eine andere Kamera sein.

Für den DonParrot und seine rasenden Hunde ist das vielleicht die EM1.2, für den Anderen ist das eine Nische, die nicht abgedeckt werden muss und eine G81 ist Bang for the Buck. Möglicher Weise ist es auch die einzige Nische, die die EM1.2 besser abdeckt und dann ist es wie beim Supertrumpf Kartenspiel: Der Besitzer der EM1.2-Karte wird immer AF-C/Serienbild oder HiRes-Mode ausspielen. ;)

In jedem Fall steht die G81 im Kit mit dem 12-60 für unter 1000,- Euro ziemlich gut da, vor allem im Gegensatz zu Olympus Ideen wie der Pen-F (Filtermodeselektor ... LOL) oder der EM5.2.

Ich hatte mir von der EM1.2 vor allem ein AF-C im Videomodus versprochen, der an Canons Dual-Pixel-AF Implementierung ran kommt, aber anscheinend ist das trotz PDAF nicht der Fall. Die bisher aufgetauchten Beispiele sehen aus, als würde die EM1.2 im Videomodus gar nicht auf die PDAF-Sensoren zurück greifen. Da sieht die G81 nicht schlechter aus.
 
Ist doch müßig bei so unterschiedlichen Kameras und Anforderungen darüber zu diskutieren, welches Modell "besser" ist. Es gibt kein "besser", es gibt nur "besser geeignet" und das kann für jeden eine andere Kamera sein.


In jedem Fall steht die G81 im Kit mit dem 12-60 für unter 1000,- Euro ziemlich gut da

Das kann ich nur unterstreichen
Gerade die G81 liefert für relativ kleines Geld Top-Ergebnisse ab.
:top::top::top:
 
Heute habe ich mal den CAF im Aquarium getestet, ging zwar bei den bisherigen Panasonics auch schon im SAF absolut problemlos, aber das sehr gute CAF Tracking und der DFD CAF haben mich etwas neugierig gemacht.

Einstellungen:

Serienbild M ,
AF-Tracking,
F1.2 damit der AF auch maximal viel zu tun hat
ISO Fix auf 800
JPEG OOC

(man entschuldige die dreckigen Scheiben, Reinigung ist erst morgen angesagt :D aber so ists nochmal eine grössere Herausforderung für das Tracking ):

Fazit, die Kamera hat überhaupt keine Probleme den Fischen bei dieser geringen Beleuchtung (Süsswasser mit einer LED Leiste, keine Halos für Seewasser Aquarien) zu folgen, egal ob statisch oder beim mitschwenken.

Das AF Tracking im CAF funktioniert perfekt, es bleibt sogar meist auf dem Auge des Fisches, wenn dieses einen guten Kontrast zu Körper bildet(!)

Verliert man das Ziel aus dem Auge, findet es auch meistens den gleichen Fisch wieder (wenn er denn wieder ins Bild kommt oder man dahin verschwenkt).

P1040314_1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
die G-81 ist -um es auf einen ganz einfachen Nenner zu bringen- in jedweder Beziehung eine excellente Kamera.
Die Farbwiedergabe ist hervorragend, die Detailfülle trotz "nur" 16 MPix extrem gut, die High-ISO-Fähigkeit für die Alltagsfotografie mehr als ausreichend (ich empfinde sie besser als die der GX-8), der AF pfeilschnell und der Stabi einfach eine Wucht.
Mehr gute, universelle Kamera fürs Geld geht in der heutigen Zeit, wo andere Exemplare in den Bereich um 2000€ entschwinden, wohl kaum noch.
 
die G-81 ist -um es auf einen ganz einfachen Nenner zu bringen- in jedweder Beziehung eine excellente Kamera.
Die Farbwiedergabe ist hervorragend, die Detailfülle trotz "nur" 16 MPix extrem gut, die High-ISO-Fähigkeit für die Alltagsfotografie mehr als ausreichend (ich empfinde sie besser als die der GX-8), der AF pfeilschnell und der Stabi einfach eine Wucht.
Mehr gute, universelle Kamera fürs Geld geht in der heutigen Zeit, wo andere Exemplare in den Bereich um 2000€ entschwinden, wohl kaum noch.

Dem stimme ich ebenfalls 100%ig zu. Für mich der Kauf des Jahres 2016.
 
die G-81 ist -um es auf einen ganz einfachen Nenner zu bringen- in jedweder Beziehung eine excellente Kamera.
Die Farbwiedergabe ist hervorragend, die Detailfülle trotz "nur" 16 MPix extrem gut, die High-ISO-Fähigkeit für die Alltagsfotografie mehr als ausreichend (ich empfinde sie besser als die der GX-8), der AF pfeilschnell und der Stabi einfach eine Wucht.
Mehr gute, universelle Kamera fürs Geld geht in der heutigen Zeit, wo andere Exemplare in den Bereich um 2000€ entschwinden, wohl kaum noch.
Tja, wenn man den Mehrwert nicht braucht...
 
Don, jetzt bewegst du dich höchstwahrscheinlich außerhalb deines Fachgebietes. Gerade die abgelichteten Malawi Cichliden schwimmen keineswegs auf der Stelle, sondern sind schnell und wendig unterwegs. Dazu noch Beleuchtung, Steine, Pflanzen, schmutzige Scheiben, das kann für einen C-AF schon herausfordernd sein, auch wenn es oder gerade wenn es nur kleine Fischlein sind und keine großen Hunde . Zumal solche Fische erfahrungsgemäß nicht in Gurkengläsern gehalten werden, sondern Platz zum Austoben bekommen (sollten). Auf jeden Fall ist die G81 wirklich ein Preis-Leistungs-Knaller und wirkt hoffentlich auch mäßigend auf Olys zukünftige Preispolitik.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten