• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix G1: Die erste "Mini-DSLR ohne Spiegel" (Micro Four Thirds)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage an die, die die Kamera vielleicht schon in der Hand gehabt haben bzw. darüber gelesen haben: Weiß jemand, ob es an der G1 einen Knopf für die Blendenvorschau gibt?
 
Ohne jetzt vom Thema abweichen zu wollen und ohne jetzt 300 Beiträge zu lesen:

Ist die G1 der Nachfolger sozusagen der FZ50 und kann man nun davon ausgehen, dass es keinen Nachfolger mehr der FZ50 gibt?

Wenn ich die G1 anschaue, bietet sie für Ihre Größe und Technik wirklich beeindruckendes. Wenn die Qualität der Bilder dann noch top ist, wäre dass wirklich eine ideale Kamera. Weiß jmd. von Euch, ob es auch ein Zoomobjektiv geben wird? So 28-300?
 
Ist die G1 der Nachfolger sozusagen der FZ50 und kann man nun davon ausgehen, dass es keinen Nachfolger mehr der FZ50 gibt?

Da sich seit Erscheinen der FZ50 mittlerweile zwei Jahre nichts in Richtung eine Nachfolgers getan hat, kann man wohl davon ausgehen, dass es keine FZ60 - oder wie sie auch heissen mag - mehr von Panasonic geben wird. Die Kameras würden sich m.E. nach auch zu sehr im gleichen Käuferrevier gegenseitig die Verkaufszahlen streitig machen.
 
Mal ne Frage am Rande: Wie lange wird es eurer Meinung nach dauern, bis eine MicroFT Kamera auf den Markt kommt, die auch wirklich micro ist?:D Weitere Objektive für mFT sollen ja erst 2009 erscheinen. Kann man daraus schliessen, dass es noch ein Jahr dauern könnte / müsste, bis eine kompakte mFT-Kamera erscheint?
Weil bei der G1 seh ich irgendwie keinen Grund, die zu kaufen. Irgendwie kleiner als ne SLR und doch zu gross für in die Gürteltasche..
 
Mikro wird vielleicht die geplante Olympus sein. Ich persönlich würde aber ungern auf einen elektronischen Sucher und ein ausklappbares LCD-Display verzichten wollen... Just my 2 cents...
 
Weil bei der G1 seh ich irgendwie keinen Grund, die zu kaufen. Irgendwie kleiner als ne SLR und doch zu gross für in die Gürteltasche..
Wenn die G1 erfolgreich ist, werden sicher andere Kameras kommen und andere Hersteller nach Nischen suchen.

Erstaunlich finde ich es aber schon, dass man der G1 so häufig das Format vorwirft. Sie ist zu groß, zu klein zu SLR-mäßig, zu schwer, der Sucher taugt nichts, usw. usw.

Alles was größer, kleiner, besser, schöner und professioneller ist, gibt's doch schon vielfach. Da könnten sich doch die Beobachter, für die dieses Format nicht passt, einfach gemütlich zurückziehen und zufrieden "ihre" Modelle streicheln? :rolleyes:

Für so Typen wie mich, da ist die G1 grad richtig - vorausgesetzt, die Bildqualität ist wirklich gut. Ich will ums Verrecken keine Kamera mehr mit Spiegel und einem toten Sucher, wo ich nach jedem Klick die Kamera absetze und auf das Display starre. Wo ich einen Dioptrienausgleich fürs Suchen und Vorschauen habe und nicht ewig die Brille auf und absetzen muss.

Ich freue mich sehr darauf, den Komfort der Dreh/Schwenkdisplays und EVF mit den Vorteilen von Wechselobjektiven und größerem Sensor kombiniert zu finden.
Fast zu schön um wahr zu sein. Warten wir es ab.
 
Hm, mag sein, aber bisher waren mir ALLE Kompaktkameras zu schlecht in der Bildqualität und ALLE DSLRs zu gross. Da wäre mir eben sowas wie microFT sehr recht. Wie Sigma mit der DP1 gezeigt hat, ist es durchaus möglich, einen grösseren Sensor (und der 4/3 ist ja einiges kleiner als der Sensor der DP1) in ein sehr kompaktes Gehäuse zu quetschen.
Naja, mal sehen. Da werd ich wohl noch ein paar Jahre warten müssen und mich mit einer "normalen" Kompakten herumschlagen ;)
 
Hm, mag sein, aber bisher waren mir ALLE Kompaktkameras zu schlecht in der Bildqualität und ALLE DSLRs zu gross. Da wäre mir eben sowas wie microFT sehr recht. Wie Sigma mit der DP1 gezeigt hat, ist es durchaus möglich, einen grösseren Sensor (und der 4/3 ist ja einiges kleiner als der Sensor der DP1) in ein sehr kompaktes Gehäuse zu quetschen.
Naja, mal sehen. Da werd ich wohl noch ein paar Jahre warten müssen und mich mit einer "normalen" Kompakten herumschlagen ;)

dp1-sensorfläche: 286 mm im quadrat

µft- 225

lx3- 45


ps: http://www.ephotozine.com/images/reviews/normal/Group_bridge_sensorsizes.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Sensor der µFT ist ca. 6x so groß wie bei den besseren Kompaktknipsen, von den Brigde-Kameras ganz zu schweigen.

Ansonsten kann ich LUPO nur voll zustimmen. Ich warte jetzt auch auf die G1.
Gruß
Summi
 
...

apropos "weitsichtig" das mit dem dioptrienausgleich bei ... und ... versteh ich (noch) nicht.

danke.

gruß
Ich versuch es mal.

Da eine "Kompakte mit EVF" oder eine G1, zwei Displays haben, sind auch die jeweiligen Fuktionen und Anzeigen auf beiden Monitoren (Display und EVF) i.d.R. identisch.

Nach dem Scharfstellen und Auslösen, wird das "fertige" Bild im Display oder EVF angezeigt. Je nach Kameraeinstellung ein paar Sekunden. Ist das Sucherbild nebst Menüs wegen des Dioptrienausgleichs (sofern man es nötig hat) für den Fotografen scharf und gut lesbar, ist die Vorschau des wiedergegebenen Bildes ebenfalls scharf zu sehen.

Das heißt, der Fotograf kann den kompletten Foto-Vorgang, nebst der Einstellungen der Kamera in den Menüs, durch den dioptrienausgeglichenen Sucher abwickeln. Auch die "Wiedergabe" (Bild und Video) kann über den EVF geschehen und somit gleichermaßen vor Sonnenschein und Fehlsichtigkeit geschützt. :)

ähm... ja...
 
Alles was größer, kleiner, besser, schöner und professioneller ist, gibt's doch schon vielfach. Da könnten sich doch die Beobachter, für die dieses Format nicht passt, einfach gemütlich zurückziehen und zufrieden "ihre" Modelle streicheln? :rolleyes:
Welche kleinere Kamera mit entsprechenden Möglichkeiten gibt es denn auf dem Markt?!?

Nenne mir doch eine wirklich kompakte Kamera, mit der ich mindest einen Brennweitenbereich (KB-äquivalent) von 28-200mm abdecken kann (besser noch stärkerer Weitwinkel) und die sowohl in Sachen Bildqualität, als auch bei den manuellen Einstellungsmöglichkeiten zumindest mit Einsteiger-DSLRs mithalten kann.

Zumindest meine Traumkamera, bzw. mein Traum-System (sozusagen ein Nachfolger der Messsucher-Kameras, also möglichst klein, unauffällig, mit gutem EVF, Wechselobjektive - insbesondere kleine, flache halbwegs lichtstarke Festbrennweiten und alle Annehmlichkeiten der modernen Technik) gibt es bisher leider nicht auf dem Markt.
 
Welche kleinere Kamera mit entsprechenden Möglichkeiten gibt es denn auf dem Markt?!?
Ich kenne keine und ne "kleinere" interessiert mich auch nicht. Meine Antwort war auf diesen Text bezogen:
...Weil bei der G1 seh ich irgendwie keinen Grund, die zu kaufen. Irgendwie kleiner als ne SLR und doch zu gross für in die Gürteltasche..

Wenn man der G1 ihre "falsche" Größe vorwirft, sollte man zumindest sicher sein, dass es besser/anders geht, gehen kann. Ich weiß auch nicht, wer eine Kamera mit "kleinerem" Gehäuse als der G1 und aufgestecktem Blitzgerät und dickem Tele noch in den Fingern halten möchte. Wer das ganze Zubehör eh nicht dranschnallen will, ist bestimmt kein Kunde für die G1. <- so war das gemeint!

Die Konsequenz wäre, würde man das Gehäuse schrumpfen, ein viel kleineres Display einzusetzen oder den EVF wegzulassen und den Griff zu kürzen... oder habe ich die Frage missverstanden? :rolleyes:
 
Die Konsequenz wäre, würde man das Gehäuse schrumpfen, ein viel kleineres Display einzusetzen oder den EVF wegzulassen und den Griff zu kürzen... oder habe ich die Frage missverstanden?
Ja genau, Gehäuse schrumpfen, 3'' Display (nicht schwenkbar), Griff kürzer machen (oder meinetwegen weglassen) und den EVF brauch ich sowieso net:D
Sowas wird bestimmt noch kommen, doch die G1 zielt in eine ganz andere Richtung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten