• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix G1: Die erste "Mini-DSLR ohne Spiegel" (Micro Four Thirds)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich weiss nicht so recht, aber diese Vergleiche von sogenannten Profifotografen und Hobbyfotografen sind doch ein alter Zopf. Viele Hobbyfotografen machen bessere Bilder als Profis, da habe ich schon viele Beispiele gesehen. Und warum soll man mit der G1 keine professionellen Fotos machen können?
Das war bestimmt nicht ernst gemeint, mit den Profis.

Die haben heute ja frei - nur wir Freizeitknipser, wir müssen immer ran! :lol:
 
Bloss müßte man abwarten was Panasoic für einen Mehrpreis für die HD-Filmerei verlangt und ob es sich dann für jeden Einzelnen lohnt!

... ich habe zufällig den Panasonic-Mitarbeiter gesprochen, der auf der Pk die Pressekonforenz mitgestaltete, als er den G-HD (Dummy) in die Glasvitrine vom Stand legte ... sinngemäß ... "allein das Objektiv (14-140) ... 800 €" ich sagte dann "der Markt reguliert den Preis" und er "das ganze Projekt (G-HD+14-140) ist hochpreisig angelegt"

... wobei er aber korrekterweise hinzufügte, das weder Zeitraum noch Endpreis feststehe ...
... ich habe den Eindruck, das man erst einmal den Verkaufsstart beobachtet + Weihnachtsgeschäft und bei positiver Resonanz dann die HD zur PMA nachschiebt ...

Gruß Bert
 
Nein, nicht übersehen - eigentlich allseits bekannt.

Außerdem soll die HD nicht der Nachfolger, sondern ein weiteres Modell der mFT-Reihe sein. Die G1 ohne Video, was für viele sicher kein Nachteil ist und die HD, die mit speziellen (noch zu entwickelnden) Objektiven videotauglich wird.

Ich bin ganz zufrieden mit der Pana-Politik, falls sie wie geplant zum Ziel führt.

Wobei das Ziel "Video" eher eine Marketing-Vorgabe zu sein scheint. Die Gehäuseform und die begrenzte Speicher- und Akkukapazität, sind für echtes Videoarbeiten äußerst schlecht geeignet.

Eigentlich passen Foto und Video nicht zusammen. Beides erfordert viel (Nachbearbeitungs)Freizeit und dazu noch völlig unterschiedliche Werkzeuge.

Nein, die Zielgruppe kann ich nicht erkennen.
Wer sich eine G1 (o. Ähnl.) kauft, hat sich klar für Foto und gegen Video entschieden, behaupte ich mal ganz frech. ;)

Ist denn das HD-Nachfolgermodell der G-1 mit den
Kitobjektiven etwa dem 14-45mm nicht Videotauglich?
Gerhard
 
Zitat von weiter oben mit meinen Kommentaren (rot)


Ich bin ganz zufrieden mit der Pana-Politik, falls sie wie geplant zum Ziel führt.

Sorry, ich nicht. Sowohl, Casio als auch CANON, Oly und Fuji bringen Bridges auf den Markt, die HD-fähigh sind. Hätte die G1 HD-Video, hätte ich sie sofort gekauft. So habe ich mich für die SX1IS entschieden. KO-Krterium für die G1 !!

Wobei das Ziel "Video" eher eine Marketing-Vorgabe zu sein scheint. Die Gehäuseform und die begrenzte Speicher- und Akkukapazität, sind für echtes Videoarbeiten äußerst schlecht geeignet.
Was gibts denn an der Gehäuseform beim Filmen auszusetzen? Kann ich nicht nachvollziehen. Akkus? Wie lange willste denn Filmen? Ne Stunde Laufzeit müsste doch reichen, oder? (-> 16GB SDHC-Karte, 1Min = ~ 250MB bei 1920*1080 high-quality)

Eigentlich passen Foto und Video nicht zusammen. Beides erfordert viel (Nachbearbeitungs)Freizeit und dazu noch völlig unterschiedliche Werkzeuge.

Ja, genau wie Zähneputzen und Stuhlgang. Beides erfordern völlig unterschiedliche Werkzeuge. Und trotzdem kann man alles morgens im Bad machen - und das ist gut so! Eine Kamera, die nicht Filmen kann, ist für meine Bedürfnisse nicht geeignet. Wer sowas jetzt noch kauft ist selber schuld!


Nein, die Zielgruppe kann ich nicht erkennen.
Wer sich eine G1 (o. Ähnl.) kauft, hat sich klar für Foto und gegen Video entschieden, behaupte ich mal ganz frech. ;)
 
Zitat von weiter oben mit meinen Kommentaren (rot)
Regst Du Dich etwa auf? ;)

Es gibt zig Kamerahersteller, und hunderte von Kameramodellen, seit Jahren "keine" DSLR "mit" Video und nun kommt "ein" weiteres Modell was "kein" Video beherrscht und das willst Du nicht. Ok?

...und ist das so schlimm?

Zu Deinen anderen Argumenten: Videobearbeitung erledige ich nicht mal so nebenbei im Bad und das, was eine G1 jemals an Videoeigenschaften kann, macht jeder Camcorder für 3-400 Euro, mit 30-40x Zoom. <- so sehe ich das. Ok?
 
Eigentlich passen Foto und Video nicht zusammen. Beides erfordert viel (Nachbearbeitungs)Freizeit und dazu noch völlig unterschiedliche Werkzeuge.

... die G1 polarisiert ...

... was will Panasonic ...

... weg vom Spiegel ... weg vom Objektivpark ... Foto + Video ...

... wer sich die G1 holt, holt sich etwas Kompaktes, wo (wenns dann sein muß) die Linse gewechselt werden kann
und die G-HD videofähig (wie jede Kompakte) ...

... Panasonik bricht "Tabus", nicht weil die so "cool" sind ... neue Märkte bringen Geld !!! ...

Gruß Bert

P.S. G-HD 1920 x 1080 ... das ist der Markt ... s. TVs mit Full HD !!!
 
P.S. G-HD 1920 x 1080 ... das ist der Markt ... s. TVs mit Full HD !!!


Ja genau. Es gibt ja so unheimlich viele Sender, die ihr Programm in HD-Qualität ausstrahlen :D

HD-TVs sind ein Paradebeispiel für die Vermarktung einer für den Käufer (seit Jahren und noch immer) völlig unnützen Funktion - und die wird auch noch als Kaufargument angeführt. Erstaunlich.
 
Ja genau. Es gibt ja so unheimlich viele Sender, die ihr Programm in HD-Qualität ausstrahlen

... mal ganz freundlich ...

... es geht hier nicht um TV-Empfang,
sondern schlicht und ergreifend ... um die Wiedergabe von Videos und Fotos auf Full-HD TVs in 1920 x 1080, das ist der Markt !!! ...

... eine Kamera die das kann, G-HD, das ist es ...

Gruß Bert
 
... auch ganz freundlich ...

... in diesem Land herrscht ...
... sowas wie ...
... Glaubensfreiheit ...

... wenn du glaubst HD-TV sei "der Markt !!!", dann lasse ich dich gerne in dem Glauben ...




PS: ... ich habe nichtmal einen TV ... was jetzt?
 
... wenn du glaubst HD-TV sei "der Markt !!!", dann lasse ich dich gerne in dem Glauben ...

... o.k. ...

... die Produktion von Röhrenfernsehern ist eingestellt ...

... Plasma-TV nur noch Panasonic, rückläufig ...

... LCD-TV ... was sonst ... Sony Oled Zukunft ...

zur Sache ... digitale Fotos / Videos, LCD-TV oder Beamer ...

... schau Dir bitte mal ein Foto/Video von Dir auf einem Full-HD an,
... es sind Welten zum Diaprojektor/Filmprojektor ...

Gruß Bert
 
off topic Modus an:

Ich finde die HD-Fernseher eigentlich ziemlich schlimm. Passen auf kaum ein Möbel und die Leute sehen einfach nur fett aus. :evil:

off topic Modus aus.
 
Passen auf kaum ein Möbel und die Leute sehen einfach nur fett aus.

... es gibt da so etwas wie eine Gebrauchsanleitung , müßte man aber mal lesen ...

... nein Leute, wer seine Fotos über einen 1920 x 1080 TV noch nicht gesehehen hat, (kalibriert), bitte K....e halten ...

Gruß Bert
 
Wie war das nochmal mit "freundlich"?

Also ich drucke meine Bilder auf Papier aus, ganz altmodisch. Und archiviere sie in Alben, ebenfalls total langweilig. Mir extra einen HD-TV zu kaufen um mir Fotos anzugucken - also da müsste mir echt 'nen Fuß fehlen.

Deshalb ists mir auch völlig Wumpe, ob eine FOTO-Kamera HD-Filmchen aufnehmen kann oder nicht. Und deshalb täte ich es begrüßen, wenn ich als Käufer die Wahl habe zwischen FOTO-Kameras mit und ohne HD-Video-Schnickschnackschickimicki. Sonst hätte ich nämlich das Gefühl für ein Feature zu zahlen, dass mich weder interessiert noch das ich brauche. Die Wahl zwischen der G1 und der HD-tauglichen G1 wird mir seeeeehr leicht fallen.
 
Ich hbae da mal so ein Paar fragen:

Wird es bald nur noch solche Kamaras wie die G1 geben?

Gibt es bald auch nur noch Kamaras die sich auf nichts spezialisieren auf Foto/Video?

MIt welchen Kamaras fotografieren die PRofis in 10 Jahren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten