Nein, nicht übersehen - eigentlich allseits bekannt.
Außerdem soll die HD nicht der Nachfolger, sondern
ein weiteres Modell der mFT-Reihe sein. Die G1 ohne Video, was für viele sicher kein Nachteil ist und die HD, die mit speziellen (noch zu entwickelnden) Objektiven videotauglich wird.
Ich bin ganz zufrieden mit der Pana-Politik, falls sie wie geplant zum Ziel führt.
Wobei das Ziel "Video" eher eine Marketing-Vorgabe zu sein scheint. Die Gehäuseform und die begrenzte Speicher- und Akkukapazität, sind für echtes Videoarbeiten äußerst schlecht geeignet.
Eigentlich passen Foto und Video nicht zusammen. Beides erfordert viel (Nachbearbeitungs)Freizeit und dazu noch völlig unterschiedliche Werkzeuge.
Nein, die Zielgruppe kann ich nicht erkennen.
Wer sich eine G1 (o. Ähnl.) kauft, hat sich klar für Foto und gegen Video entschieden, behaupte ich mal ganz frech.