• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Panasonic FZ28 Modus "M" Frage

Ups, ich sehe grad, ich hab aus Versehen im falschen Thread gepostet, viell. kann das ja jemand zu den "Kompakten" verschieben. Danke.
 
AW: Panasonic FZ28 Modus "M" Frage

Ein Graufilter macht sonst exakt: nichts. ;)

Er ist für die Verlängerung der Verschlusszeiten gedacht und hat keine andere Wirkung.

Je besser die Qualität, desto neutraler die Abdunkelung. Meistens haben Graufilter einen ganz leichten Farbstich, weswegen man auch einen selbst aus Schweissglas bauen kann. Dieser hat einen extremen Grünstich, den man aber durch anders gesetzten Weißabgleich leicht entfernen kann.
 
AW: Panasonic FZ28 Modus "M" Frage

Ja das mit dem Farbstich wollte ich auch hinzufügen, je nach Quallität und vorallem Stärke des Filters kann ein leichter Farbstich entstehen.

Mein B&W 1000x ND Filter produziert zB einen leicht rötlich/warmen Farbstich, der sich aber mit einem Weißabgleich korrigieren lässt.

Aber grade wenn man nicht RAW fotografiert und so keine Möglichkeit hat den WB am PC nachträglich zu korrigieren sollte man das beachten.

LG
 
AW: Panasonic FZ28 Modus "M" Frage

Hmmm, was genau würdet Ihr mit denn für einen Graufilter (ohne Farbstich und für Wasserfließaufnahmen) empfehlen?

Ich habe inzwischen gelesen, diese gibts mit unterschiedlichen Graustufen, der dann in verschiedenen Ausführungen verschieden viele Blendenstufen schluckt?
 
AW: Panasonic FZ28 Modus "M" Frage

Kommt halt auf deinen Anwendungsfall an. Je nachdem wieviel Licht "geschluckt" werden muss, muss der entsprechende Graufilter gewählt werden.
Ich denke am hellichsten Tag, bei prallem Sonnenschein wird´s mit nem 64x ( ND 1,8 Filterfaktor 64 (+6 Blenden)) schon eng.
In den Abend-/Morgenstunden reicht vielelicht schon ein ND 0,9 (Filterfaktor 8 (+3 Blenden))

Du kannst natürlich auch mehrere filter kombinieren. Logischweise auf Kosten der Bildqualität.

Kannst dich ja mal bei B&W umschauen, dort gibt es einiges an hochwertigen Filtern.
Vielleicht auch interessant wäre das Cokin Filtersystem o.ä.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ28

@ Tankred: Danke für den Hinweis und das Entfernen. Dachte das hier schon des öfteren gesehen zu haben... :o Tschuldigung
(Zum Verständnis für die anderen: mein ursprünglicher Post wurde wegen unzulässigem Inhalt gelöscht)

Jetzt ein neuer Versuch:

Seit meinem Umstieg auf DSLR vor 6 Monaten kam meine FZ28 nur noch selten zum Einsatz, weshalb ich mich von ihr trennen werde. Dennoch war ich stets mit ihr zufrieden und habe immer gern mit ihr zusammen gearbeitet und durch sie meinen Weg in die Fotografie gefunden.

Anbei noch ein paar Impressionen aus der Zeit die wir durchlebt haben.

P.S.: Bild eins war kürzlich ein Monatsgewinner eines örtlichen Fotowettbewerbs und war auch in der lokalen Presse abgedruckt ... :)
alle Bilder sind bearbeitet
 
Lumix FZ28

Hallo liebe Fotogemeinde.Ich hab mich hier im Forum angemeldet,weil ich es wirklich faszinierend finde,was ihr mit euren Cam´s macht.Ich selbst besitze eine Lumix FZ28,und möchte auch solch derart gute Foto´s hinbekommen.Nun zu meiner Frage: Gibt es im Netz auch solch ein gutes Forum für die Lumix??????
Wer kann mir eine Adresse nennen.Bin leider ein blutiger Anfänger.

Gruß astraman3de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix FZ28

hier gibt es einen Bereich für Kompaktkameras....
schau mal, ob dort die Suche was bringt.
Im übrigen gibt es verschiedene Lumixen, die ähnlich sind vom Handling
 
Lumix FZ 28 Sensor reinigen????

Hallo,

ein Bekannter von mir hat die oben genannte Kamera (ca 2Jahre alt). Das Problem ist er hat ein Staub oder Dreckkrümel auf dem Sensor, dieser ist auch noch fast genau in der Mitte.
Weiß jemand von euch wie man das Objektiv raus bekommt? bzw, wie wann den Dreck sonst wegbekommen könnte (außer einschicken).

Danke schon mal im vorraus

Benny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix FZ 28 Sensor reinigen????

Hat leider nicht geklappt. Hat sonst noch einer ne Idee???
Vibriert Deine Waschmaschine denn genug? Ansonsten könntest Du noch andere vibrierende Geräte versuchen (ich schlage jetzt nicht alle vor, aber man könnte z. B. an eine elektrische Zahnbürste oder ähnliches denken, wobei Du über die "experimentelle Anordnung" noch nachdenken müsstest). :D Wenn Du Zugriff auf ein chemisches oder biologisches Labor hast, kannst Du einen Vortex-Mixer probieren.

LG,
jazzy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ28

Guten Tag,

nach langem Suchen bei Google bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden.

Ich habe eine Lumix FZ28 bei Ebay gekauft, Zubehör war soweit alles vorhanden, bis auf sämtliche Anleitungen und CD's.

Bei Panasonic habe ich schon eine Schnellanleitung gefunden, die mir aber bei den umfangreichen Möglichkeiten der Lumix nicht allzu viel nutzt.

Ist es möglich, die CD's mit der Software und der Anleitung noch irgendwo her zu bekommen?

Eventuell wäre ja jemand hier aus dem Forum so nett und erstellt mir eine Kopie seiner CD's ?

Wäre super, wenn mir hier geholfen wird :-)

Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ28

Guten Tag,

nach langem Suchen bei Google bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden.

Ich habe eine Lumix FZ28 bei Ebay gekauft, Zubehör war soweit alles vorhanden, bis auf sämtliche Anleitungen und CD's.

Bei Panasonic habe ich schon eine Schnellanleitung gefunden, die mir aber bei den umfangreichen Möglichkeiten der Lumix nicht allzu viel nutzt.

Ist es möglich, die CD's mit der Software und der Anleitung noch irgendwo her zu bekommen?

Eventuell wäre ja jemand hier aus dem Forum so nett und erstellt mir eine Kopie seiner CD's ?

Wäre super, wenn mir hier geholfen wird :-)

Grüße

nicht, daß wir dir nicht helfen wollen. Aber sicher weißt du, daß die Erfüllung deines Wunsches mit einer Urheberrechtsverletzung verbunden ist. Ich glaube nicht, daß jemand auf kostenpflichtige Anwaltsschreiben erpicht ist. Du kannst nur mal den Hersteller kontaktieren, ob sie dir helfen können.

Gruß ein vorsichtiger phoenix66
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ28

Danke dir.

Von der Seite habe ich die Bedienungsanleitung schon heruntergeladen, dabei handelt es sich aber nicht um die ausführliche Anleitung, die wohl nur als PDF auf einer der CD's drauf ist.

Ich habe den Support von Panasonic angeschrieben, mal sehen, was da auf mich zu kommt :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten