Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen,
nach 2 Tagen mit der FZ-28 und guten und schlechten Fotos bin ich schlichtweg begeistert von der kleinen großen.
Wo ich allerdings noch so meine Problemchen hab sind die Einstellungen
für Makros mit dem Raynox 150.
In welchem Modus knipst Ihr denn da so?
Nach etlichen unscharfen Bildern hab ich den Stabi mal auf Mode2 und die Nahlinse im Setup eingestellt und siehe da es kommt mir etwas besser vor.
Danke schonmal für eure Hilfe. Klasse Forum.
Grüße Stefan
Hier mal ein paar Bildchen.
Aber du kannst das Stativ doch nicht so flexibel plazieren, wie es wünschenswert wäre. Wenn die Schärfe nur von 20-22cm reicht wie richte ich es dann auf eine einzelne Blüte aus? Oder auf die Hummel, die permanent neue Blüten besucht? Ich weiß, dass es Stative mit Makroschlitten(?) gibt, aber die sind eine Klasse für sich. ode redest du von einem Einbeinstativ?Gute Makros geht nur mit Stativ.
Aber du kannst das Stativ doch nicht so flexibel plazieren, wie es wünschenswert wäre. Wenn die Schärfe nur von 20-22cm reicht wie richte ich es dann auf eine einzelne Blüte aus? Oder auf die Hummel, die permanent neue Blüten besucht? Ich weiß, dass es Stative mit Makroschlitten(?) gibt, aber die sind eine Klasse für sich. ode redest du von einem Einbeinstativ?
Ok, wenn ich Fliegenaugen formatfüllend fotografieren möchte, mag das schon stimmen. Aber wenn so etwas reicht - das geht mit der Raynox 150 auch ohne Stativ:Gute Makros geht nur mit Stativ.
Ok, wenn ich Fliegenaugen formatfüllend fotografieren möchte, mag das schon stimmen. Aber wenn so etwas reicht - das geht mit der Raynox 150 auch ohne Stativ:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/17220850
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/17444143
Hmmm, und worum geht es dann bei dem AF-Modus "Spot-Messung"?Die Spotmessung hat nichts mit dem Focus zu tun, falls Du meinst, es würde das focusieren vereinfachen. Da geht es lediglich um die Belichtung.
Wahrscheinlich kann ich mich jetzt nur noch blamieren (ich probiere halt Einstellungen aus, und wenn es klappt, weiß ich noch nicht immer, wiesoWarum sollte der AF nur im Spot scharfstellen? Das hängt doch von der Linse und der Blende ab, wie weit scharfgestellt wird.
Bei meiner DSLR ist das genauso.
Wenn der AF nur im Spot scharfstellt, wäre die Gefahr geringer, dass die Schärfe auf den Flügeln statt auf den Augen landet wie bei dem Fliegenbild im Beitrag #5482, bei dem die Matrixmessung eingestellt war. Es geht also meiner bescheidenen Meinung nach darum, genau die richtige Stelle scharfzustellen.