• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Milans

@Nemo0815
Danke für dein Komentar.
Welche gelben Flecken meinst du? Die neben den Lichtern?

Nein, er meint die gelben Flecken in der Decke, die durch starkes Rauschen und dessen Unterdrückung entstehen, vorwiegend auf helleren und einfarbigen Flächen. Selbst in der Verkleinerung sofort auffallend und extrem störend.

@dsbln
Hervoragende Bilder.
Die letzten vier sind einfach nur

Haben definitiv was, saufen mir nur in den Schatten etwas zu sehr ab.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Milans: Danke :)

@ Nevermore: Ebenfalls Danke :) Vielleicht kannst Du mir mal erläutern, was genau Dich an den Schatten stört. Ich bin einfach zu wenig in der Materie um mit "absaufen" wirklich etwas anfangen zu können. Irgendwelche Tips? Dafür wäre ich dankbar.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, habe mich heute Nacht mal an meine allererste Sternspur versucht.
Aufnahme ist zusammengefasst aus 87 Einzelaufnahmen mit der Software Startrails.
Hatte die Kamera auf Serienbild unendlich eingestellt und den Auslöser mit Kabelbinder fixiert.
Einstellungen: Brennweite 28mm; ISO 200; Blende 3.7; Belichtungszeit je Aufnahme 15 Sek.; Gesammtdauer Belichtungszeit 43 Min.
Habs nur noch ein klein bissle nachgeschärft.
Schade nur dass bei der Kamera diese Hotpixel-Entfernung nicht abschaltbar ist (oder doch?), daher diese Lücken.
Ah, was mir noch gerade einfällt. Musste den Fokus manuell einstellen, weil man sonst nicht sieht ob die Kamera richtig scharfstellt. Aber wenn man den Fokus auf unendlich einstellt sind die Sterne wieder unscharf :confused:.
Der Scharfpunkt liegt ca. 1mm (auf dem Display) unterhalb von unendlich.
Stimmt jetzt an der Kamera der unendlich-Fokus nicht oder sind die Sterne näher als man denkt :rolleyes:
Gruss
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@dsbln
Die Schatten haben keine Zeichnung mehr und "saufen ab".
Bild 4 in der ersten Reihe, ist bestimmt was für "Liebhaber" :D.
Schade das ich nicht mehr dort wohne. Da hätt ick zu Fuß nur 10 min jebraucht um ma zu kiecken.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Lu: Ja, das Bild ist was für Liebhaber :D:D

Nochmal zum "Absaufen". Liegt das an einer nachträglichen Bearbeitung (Tonwertkorrektur, Verkleinern, Schärfen) oder an den Einstellungen während der Aufnahme?
Ich habe mal ein Bild in voller Größe und gänzlich unbearbeitet hochgeladen. Vielleicht kann man das ja mal als "Lehrstück" nutzen damit ich das auch wirklich kapiere. Es ist Sonntag, ich hatte noch keinen Kaffee und die Erkältung wirkt auch noch nach. Also immer schön langsam erklären bitte :lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ohne Sativ dafür mit Abschleppwagen-Ablage 15sec.:D
Eines der schönsten Exemplare von gestern.

g13764w11.jpg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@dsbln

Hab es mir gerade am Labtop angesehen, da sehen die Schatten für mich ok aus. Details sind gut zu erkennen. Hier am Rechner sieht es aus, als wären die Schatten zu dunkel. Liegt wohl am Monitor der besser eingestellt werden muss. Deshalb hatte ich gestern auch nach der Kalibrierung gefragt.
Wenn Schatten absaufen kann das an den Einstellungen während der Aufnahme liegen oder auch an der Nachbearbeitung (Gradationsk.,Helligkeit,Kontrast,Tonwertk.)
Hatte mich schon gewundert, da der IA die Schattenwerte oft besser errechnet als in den manu. Einstellungen

Gruß und gute Besserung

lu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Der Scharfpunkt liegt ca. 1mm (auf dem Display) unterhalb von unendlich.
Stimmt jetzt an der Kamera der unendlich-Fokus nicht oder sind die Sterne näher als man denkt :rolleyes:
Gruss

Ist mir schon öfter aufgefallen das unendlich eben nicht mit der manuellen unendlich Einstellung geht. Habe auch schon nachregeln müssen.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe mal ein Bild in voller Größe und gänzlich unbearbeitet hochgeladen.
Unbearbeitet sehe ich den schwarzen Streifen des Kanalrandes/-Ufers als rotbraune Querstreifen. Latten oder Bretter oder mennigfarbene Profile oder sowas. Bei einer einfachen Verkleinerung bleibt davon nicht viel übrig, es wirkt einfach schwarz.
Selbst bei aufgehellten Schatten (zB in Jpeg-Illuminator) bleibt nach einer Verkleinerung auf 800x451 nicht wirklich viel übrig. Zumindest die eine Leiter sieht man noch. (War nun nur mal auf die Schnelle, es geht bestimmt noch besser.)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@mipooh

Bin wieder am Labtop (und gleich im garten:)), da sieht es mir zu weich aus.
Dirks Variante sieht hier bei mir besser aus.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das erste gefällt mir am Besten! Richtig schöne Farben!

Wie viel Bilder hast du für die HDRs geschossen?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke dir manu,

bei schönem Wetter brauchst du eigentlich nur 2 Bilder. Ich hab trotzdem sicherheitshalber immer 3 gemacht 0 -1 -2.
Der Grund weshalb ich HDR am Tag gemacht hab, ich wollte unbeding schöne weiße Wolken im blauen Himmel - leider gab es in Meerbusch keine Wolken:)

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Milans
Dafür aber hübsches "Rauschen" am Himmel. Das ist doch auch was :D.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit Televorsatz in Verbindung mit der FZ28?
Welche wäre Empfehlenswert?
Vielleicht ein Paar Bilder? Wäre Toll, Danke und Gruss
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke für die Hinweise.
Ich habe die Bilder ursprünglich mit JPEGcompressor verkleinert und minimal nachgeschärft. Da scheint in den Schatten so einiges verloren zu gehen.
Jetzt habe ich das mal anders gemacht.
Bild 1 ist mit Gimp nur verkleinert ohne weitere Bearbeitung.
Bild 2 ebenfalls mit Gimp verkleinert, Tonwertkorrektur, Helligkeit leicht rauf, Kontrast leicht runter. Kein Unscharf Maskieren Filter oder sonstwie geschärft. Jetzt saufen die Details deutlich weniger ab finde ich.
Also doch lieber "von Hand" verkleinern.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab nur am Licht (bzw Schatten) etwas geändert, nichts geschärft oder so.
Das sollte eigentlich nur zeigen, dass im schwarzen Schatten noch was ist.

Weiß ich doch.
Jeder von uns wird das Bild anders sehen. ( ich meine optisch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten