• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Paulgauguin Danke.

PS. Das Bild finde ich auch scharf:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich auch, und ich mag keine Kommentare, die nur sagen: "kaputtgeschärft".
Verstehen reicht auch. Ich weiss ja von anderen Bildern, dass Paulgauguin gern stark nachschärft. Und man kennt ja den Effekt, dass so ein Bild bis zu einem gewissen Grade (des Schärfens) dadurch gewinnt, danach kehrt sich der Vorteil in einen Nachteil um. Ränder wirken dann unnatürlich, irgendwie glasig und es geht mit einer starken Zunahme des Rauschens einher (in diesem Fall bis fast 20%, was die Lumix allein nicht schafft).
Man kann das natürlich mögen, so wie man andere Stilmittel wie HDR oder Colorkey mag. Kann auch sein, dass es sich auf verschiedenen Monitoren verschieden darstellt.
Bei mir hier sieht es nicht mehr gut aus für ein Naturfoto. Schau einfach mal auf die Mitte der Ente, wo diese zwei Flächen glatt wirken wie Plastik oder Metall. Da sind sämtliche Details auf der Strecke geblieben.
Wie gesagt, wenn man es als Stilmittel betrachtet und genau das wollte, mag das ok sein... wenn nicht, und man wollte nur schärfen, dann finde ich es kaputtgeschärft. Vielleicht ist es so etwas deutlicher...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein Foto von Gestern Abend.

Krisse Augenkrebs von... :ugly:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Verstehen reicht auch. Ich weiss ja von anderen Bildern, dass Paulgauguin gern stark nachschärft. Und man kennt ja den Effekt, dass so ein Bild bis zu einem gewissen Grade (des Schärfens) dadurch gewinnt, danach kehrt sich der Vorteil in einen Nachteil um. Ränder wirken dann unnatürlich, irgendwie glasig und es geht mit einer starken Zunahme des Rauschens einher (in diesem Fall bis fast 20%, was die Lumix allein nicht schafft).
Man kann das natürlich mögen, so wie man andere Stilmittel wie HDR oder Colorkey mag. Kann auch sein, dass es sich auf verschiedenen Monitoren verschieden darstellt.
Bei mir hier sieht es nicht mehr gut aus für ein Naturfoto. Schau einfach mal auf die Mitte der Ente, wo diese zwei Flächen glatt wirken wie Plastik oder Metall. Da sind sämtliche Details auf der Strecke geblieben.
Wie gesagt, wenn man es als Stilmittel betrachtet und genau das wollte, mag das ok sein... wenn nicht, und man wollte nur schärfen, dann finde ich es kaputtgeschärft. Vielleicht ist es so etwas deutlicher...

Du magst ja recht haben.
Ich habe noch einen guten alten Röhrenbildschirm, und deswegen
finde ich das Foto nicht übermäßig überschärft.
Über Geschmack lässt sich sowieso schlecht streiten, aber gut dass wir darüber geredet haben.;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Einfach so lassen wie es ist...
Manchmal ist weniger halt mehr:)

Gruß

Dem stimme ich voll und ganz zu. Man muß doch nicht jedes Bild zwingend auf Teufel komm raus bearbeiten. Oft sind die Originale trotz kleiner Makel einfach authentischer und viel natürlicher und damit auch zumindestens für mich ansprechender.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hi,
ich hab mal ne frage. Schon vor längerer zeit wurde hier im forum ein link gepostet zu einem "aufsteck-sucher" für die lx3 (glaub ich). Also einfach ein optischer sucher, der als zubehör extern an der kamera angebrach wird.
Für 99% der fz28 besitzer macht so ein teil eigentlich keinen sinn, da man schon den elektronischen sucher hat. Allerdings fotographiere ich viel sportaufnahmen mit der serienbildfunktion (hauptsächlich abfahrten beim skifahren). Dadurch, dass der bildschirm (und auch der sucher) nach jedem bild kurz schwarz werden und dann erst wieder das motiv anzeigen, ist es fast unmöglich bei einem skifahrer mitzuziehen.
Wisst ihr ob es solches zubehör für die fz28 gibt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

also bin doch überrascht was man noch alles aus der fz28 rausholen kann wenn man die bilder am pc noch etwas bearbeitet =)
werde aber wohl trotzdem bald auf ne dslr umsteigen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hi,
ich hab mal ne frage. Schon vor längerer zeit wurde hier im forum ein link gepostet zu einem "aufsteck-sucher" für die lx3 (glaub ich). Also einfach ein optischer sucher, der als zubehör extern an der kamera angebrach wird.

Wisst ihr ob es solches zubehör für die fz28 gibt?

Und wo willst du das Ding draufstecken ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hi,
ich hab mal ne frage. Schon vor längerer zeit wurde hier im forum ein link gepostet zu einem "aufsteck-sucher" für die lx3 (glaub ich). Also einfach ein optischer sucher, der als zubehör extern an der kamera angebrach wird.
Für 99% der fz28 besitzer macht so ein teil eigentlich keinen sinn, da man schon den elektronischen sucher hat. Allerdings fotographiere ich viel sportaufnahmen mit der serienbildfunktion (hauptsächlich abfahrten beim skifahren). Dadurch, dass der bildschirm (und auch der sucher) nach jedem bild kurz schwarz werden und dann erst wieder das motiv anzeigen, ist es fast unmöglich bei einem skifahrer mitzuziehen.
Wisst ihr ob es solches zubehör für die fz28 gibt?

Also bei mir wird das Bild nicht schwarz. Das Bild bleibt zwar für einen ganz kleinen Bruchteil einer Sekunde stehen, hat mich aber bis jetzt nicht so gestört. Und ich habe viele Fotos damit auf Rennstrecken geschossen bei denen man auch mitziehen musste.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und wo willst du das Ding draufstecken ?

ja das weiß ich auch nicht so recht. Aufstecken fällt wegem fehlenden blitzschuh ja weg. Hätte da an so eine lösung gedacht, wie bei dem kabelfernausläser, der hier schon mal gespostet wurde. Irgendwie "festbinden" an der kamera oä.. Ich könnte mir auch vorstellen, einen art "ersatzblitzschuh" auf der kamera zu befestigen, um dort dann den sucher zu montieren.

NiRo_ZH schrieb:
Also bei mir wird das Bild nicht schwarz. Das Bild bleibt zwar für einen ganz kleinen Bruchteil einer Sekunde stehen, hat mich aber bis jetzt nicht so gestört. Und ich habe viele Fotos damit auf Rennstrecken geschossen bei denen man auch mitziehen musste.

Das stimmt, nur nach dem ersten foto wird das bild kurz schwarz, dann bleibt es immer nur kurz stehen, wie du beschrieben hast. Allerdings reicht das schon aus, um einen skifahrer, den man wenigstens halbwegs bildfüllend, bei sagen wir mal 12x zoom, abbilden will, aus dem bildschirmfeld/sucher zu verlieren, da sich ein skifahrer ja nicht wie ein auto geradlinig fortbewegt, sondern jederzeit eine unvorhersehbare kurve machen kann. Wenn ich autos fotographiere ist das bei mir auch absolut kein problem. Beim skifahren ist das schon wieder was ganz was anderes. Als ich mal zwei tage die dslr (1000d) von meinem vater dabei hatte, lagen das welten dazwischen. Im serienmodus flackert das bild nach jedem foto nur kurz fast unmerklich auf, was überhaupt nicht stört. Da konnte ich während der gesamte serie den skifahrer bildfüllend verfolgen, ohne dass bei einem einzigen foto etwas angeschnitte war oder der skifahrer ganze aus dem foto fuhr. Bei der fz28 sind je nach bedingungen (zoomfaktor, perspektive, geschwindigkeit/fahrstil des skifahrers) vll. auf 30-40% der fotos der skifahrer perfekt auf dem bild. Ob das dann natürlich noch ein gutes foto wurde, ist eine andere frage.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Weiss nicht, ob Dir das was hilft... es gibt ja im Szenenmodus eine Belichtungsserie, die erstens viel schneller ist als die normale, zweitens aber auf 2,5 MP begrenzt. Für Webfotos reicht das allemale, bei Abzügen wird es vielleicht knapp. Ich hab das mal benutzt und meine mich zu erinnern, dass dies sich auf den Monitor/Sucher gar nicht auswirkt.
PS Hab es kurz probiert, man will ja nichts falsches sagen... es ist so, dass beim ersten Bild ganz kurz der Monitor schwarz wird, danach nicht mehr.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

....
Allerdings reicht das schon aus, um einen skifahrer, den man wenigstens halbwegs bildfüllend, bei sagen wir mal 12x zoom, abbilden will, aus dem bildschirmfeld/sucher zu verlieren, da sich ein skifahrer ja nicht wie ein auto geradlinig fortbewegt, sondern jederzeit eine unvorhersehbare kurve machen kann.
...

Ja, hast natürlich Recht.
Dann vielleicht doch weniger stark zoomen und den passenden Ausschnitt später zurechtschneiden.
Bildschirmfüllend ist wirklich schwer. Auf der Strecke habe ich dann auch 80% Ausschuss.
Gruss
 
Problem: Linie auf Display

Hallo zusammen,

ich habe mir heute nach Durchsicht dieses hervorragenden Forums (vielen Dank für die Infos) eine FZ28 gekauft; und zwar eine der letzten, die in der Stadt zur Zeit erhältlich sind (Lieferprobleme). Hatte vorher eine LumizTZ1 und wollte in die Ferien etwas neueres mitnehmen.

Habe die Kamera ausprobiert und nun folgendes Problem:

Im Display erscheint eine konstante gestrichelte Linie im 2/3 Feld rechts. Die Linie ist mal schwar, mal magenta, mal gelb, je nach dem welche Hintergrundfarbe herrscht. Auf dem Originalphoto ist die Linie nicht zu sehen, sodass ich denke sie ist nur auf dem Display. (siehe Bilder unten).

Meine Frage nun: ist das ein Reklamationsfehler (Pixelfehler oder sonst was) oder habe ich nur irgendeine Einstellung gewählt und es handelt sich um eine nette Hilfslinie, die man auch wieder weg bekommt. (Es ist nicht das Normale Rastergitter was man auswählen kann).

Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Ich frage mich, ob ich sie schnell reklamieren muss.

Gruß Balduin0
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hey Balduin,

ich befürchte, das ist keine "nette Hilfslinie" :eek:
Pixelfehler auch nicht, das wäre in der Tat nur ein einzelner Pixel und nicht eine ganze Linie. Ich denke, das solltest Du reklamieren, das ist definitiv ein Defekt. Ist natürlich blöd, wenn der Händler in Deiner Stadt gerade kein Ersatzexemplar da hat...

Ich hoffe, Du kriegst schnell ne Neue und wirst dann happy mit ihr! :)
 
AW: Problem: Linie auf Display

...
Meine Frage nun: ist das ein Reklamationsfehler (Pixelfehler oder sonst was) oder habe ich nur irgendeine Einstellung gewählt und es handelt sich um eine nette Hilfslinie, die man auch wieder weg bekommt. (Es ist nicht das Normale Rastergitter was man auswählen kann).

Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Ich frage mich, ob ich sie schnell reklamieren muss.

Gruß Balduin0


Hi, ich würde auf jeden Fall reklamieren. Aber du kannst ja mir dem Händler reden, vielleicht kann er sie ja erst austauschen wenn er eine neue hat. Dann kannst du sie ja so lange behalten für deinen Urlaub.
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten