Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Verstehen reicht auch. Ich weiss ja von anderen Bildern, dass Paulgauguin gern stark nachschärft. Und man kennt ja den Effekt, dass so ein Bild bis zu einem gewissen Grade (des Schärfens) dadurch gewinnt, danach kehrt sich der Vorteil in einen Nachteil um. Ränder wirken dann unnatürlich, irgendwie glasig und es geht mit einer starken Zunahme des Rauschens einher (in diesem Fall bis fast 20%, was die Lumix allein nicht schafft).Ich auch, und ich mag keine Kommentare, die nur sagen: "kaputtgeschärft".
Ich mag scharfe Bilder.![]()
Ein Foto von Gestern Abend.
Verstehen reicht auch. Ich weiss ja von anderen Bildern, dass Paulgauguin gern stark nachschärft. Und man kennt ja den Effekt, dass so ein Bild bis zu einem gewissen Grade (des Schärfens) dadurch gewinnt, danach kehrt sich der Vorteil in einen Nachteil um. Ränder wirken dann unnatürlich, irgendwie glasig und es geht mit einer starken Zunahme des Rauschens einher (in diesem Fall bis fast 20%, was die Lumix allein nicht schafft).
Man kann das natürlich mögen, so wie man andere Stilmittel wie HDR oder Colorkey mag. Kann auch sein, dass es sich auf verschiedenen Monitoren verschieden darstellt.
Bei mir hier sieht es nicht mehr gut aus für ein Naturfoto. Schau einfach mal auf die Mitte der Ente, wo diese zwei Flächen glatt wirken wie Plastik oder Metall. Da sind sämtliche Details auf der Strecke geblieben.
Wie gesagt, wenn man es als Stilmittel betrachtet und genau das wollte, mag das ok sein... wenn nicht, und man wollte nur schärfen, dann finde ich es kaputtgeschärft. Vielleicht ist es so etwas deutlicher...
Hier das Original Foto.
Da kann sich jede daran austoben und vielleicht auch besser machen.![]()
Einfach so lassen wie es ist...
Manchmal ist weniger halt mehr
Gruß
hi,
ich hab mal ne frage. Schon vor längerer zeit wurde hier im forum ein link gepostet zu einem "aufsteck-sucher" für die lx3 (glaub ich). Also einfach ein optischer sucher, der als zubehör extern an der kamera angebrach wird.
Wisst ihr ob es solches zubehör für die fz28 gibt?
hi,
ich hab mal ne frage. Schon vor längerer zeit wurde hier im forum ein link gepostet zu einem "aufsteck-sucher" für die lx3 (glaub ich). Also einfach ein optischer sucher, der als zubehör extern an der kamera angebrach wird.
Für 99% der fz28 besitzer macht so ein teil eigentlich keinen sinn, da man schon den elektronischen sucher hat. Allerdings fotographiere ich viel sportaufnahmen mit der serienbildfunktion (hauptsächlich abfahrten beim skifahren). Dadurch, dass der bildschirm (und auch der sucher) nach jedem bild kurz schwarz werden und dann erst wieder das motiv anzeigen, ist es fast unmöglich bei einem skifahrer mitzuziehen.
Wisst ihr ob es solches zubehör für die fz28 gibt?
Und wo willst du das Ding draufstecken ?
NiRo_ZH schrieb:Also bei mir wird das Bild nicht schwarz. Das Bild bleibt zwar für einen ganz kleinen Bruchteil einer Sekunde stehen, hat mich aber bis jetzt nicht so gestört. Und ich habe viele Fotos damit auf Rennstrecken geschossen bei denen man auch mitziehen musste.
....
Allerdings reicht das schon aus, um einen skifahrer, den man wenigstens halbwegs bildfüllend, bei sagen wir mal 12x zoom, abbilden will, aus dem bildschirmfeld/sucher zu verlieren, da sich ein skifahrer ja nicht wie ein auto geradlinig fortbewegt, sondern jederzeit eine unvorhersehbare kurve machen kann.
...
...
Meine Frage nun: ist das ein Reklamationsfehler (Pixelfehler oder sonst was) oder habe ich nur irgendeine Einstellung gewählt und es handelt sich um eine nette Hilfslinie, die man auch wieder weg bekommt. (Es ist nicht das Normale Rastergitter was man auswählen kann).
Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Ich frage mich, ob ich sie schnell reklamieren muss.
Gruß Balduin0