• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Problem: Linie auf Display

Dann kannst du sie ja so lange behalten für deinen Urlaub.
Gruss

Prima und danach geht die Kamera wieder zurück in den (Online-)Verkauf - für den Nächsten, denn reparieren tut hier doch keiner was. Würdest du denn so eine Kamera haben wollen ? Gerade bei den Brigdes geht das prima zu vertuschen, wie lange die Kamera in Verwendung war, weil das Rückstellen des Bildzählers schon ausreicht.

Abgesehen davon - der Strich ist, wenn er permanent immer da ist, sicher ein Mangel - aber mein Display wird, wenn ich den manuellen Weißabgleich gesetzt habe, beim Auslösen Grün und Blau bis Violett - das ist kein Mangel, das ist technologisch bedingt und steht sogar in der Betriebsanleitung. Solche Striche kenne ich auch, aber kleiner und nicht übers ganze Display und eben nur beim Auslösen. Als ich deswegen mal beim Service anfragte, hieß es, entscheidend sei, was unterm Strich rauskommt und ob die Verfärbung und Verzeichnung dauerhaft wäre.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat jemand mit dem "Feuerwerk Modus" schon Erfahrung ohne Stativ gemacht?
Ich gehe nächsten Monat zur Pyromusikale. Wenn man mit Stativ fotografieren möchte, muss man sich akkreditieren und kann dann auf einen extra für Hobbyfotografen vorgesehenen Bereich. Auf dem übrigen Gelände darf man kein Stativ benutzen. Nach Möglichkeit möchte ich kein Stativ rumschleppen. Kriegt man in dem Modus auch so brauchbare Fotos hin?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat jemand mit dem "Feuerwerk Modus" schon Erfahrung ohne Stativ gemacht?
Ich gehe nächsten Monat zur Pyromusikale. Wenn man mit Stativ fotografieren möchte, muss man sich akkreditieren und kann dann auf einen extra für Hobbyfotografen vorgesehenen Bereich. Auf dem übrigen Gelände darf man kein Stativ benutzen. Nach Möglichkeit möchte ich kein Stativ rumschleppen. Kriegt man in dem Modus auch so brauchbare Fotos hin?

Schau mal hier rein...
Hatte zum Teil auch mit dem Feuerwerksmodus fotografiert ohne Stativ.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5132432&postcount=4898

Ist aber nix im Gegensatzt zu Sativbildern, denn eins kann ich dir jetzt schon sagen: Du wirst es bitter bereuen, dass du dein Stativ nicht dabei hattes!
Denn schau mal hier rein:)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=508955

oder hier...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5135399&postcount=1

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So nun hab ich auch mal mein erstes Panorama mit der Lumix gemacht.
Geht ganz wunderbar im Wald, dan kann man nicht viel falsch machen:)

Sorry fals das Bild zu lang ist:angel:
o5813h72.jpg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

danke für Eure Hilfe wegen des Dislplayfehlers; Habe mir eine neue Panasonic bestellt.

Nun noch folgende Frage:

Ich bin in den Ferien in einer Hütte ohne Strom. Dafür brauche ich Ersatzakkus für die F28.....und zwar (dann wohl) die Leistungsstärksten die man so bekommen kann. Hat jemand Tipps?

Danke, balduin0
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

also bin doch überrascht was man noch alles aus der fz28 rausholen kann wenn man die bilder am pc noch etwas bearbeitet =)
werde aber wohl trotzdem bald auf ne dslr umsteigen.

Klasse Fotos, auch auf Flickr! Gerade bei diesem "Before the rain", könntest Du da vielleicht ein paar Worte zur Bildbearbeitung sagen? Danke schonmal!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Klasse Fotos, auch auf Flickr! Gerade bei diesem "Before the rain", könntest Du da vielleicht ein paar Worte zur Bildbearbeitung sagen? Danke schonmal!
hi, danke. freut mich dass es gefällt. das bild habe ich im raw modus geknipst und dann mit einer entwickelten belichtungsreihe (3 bilder - EV: -1,0,+1) ein leichtes tonemapping vorgenommen. etwas nachgeschärft und fertig.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wow, und ich dachte, du hättest Himmel und Gras mit irgendwelchen Filtern separat bearbeitet ;) Danke für den Hinweis!
Also RAWs entwickelt mit Silkypix und dann mit welchem Programm zusammengefügt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Schau mal hier rein...
Hatte zum Teil auch mit dem Feuerwerksmodus fotografiert ohne Stativ.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5132432&postcount=4898

Ist aber nix im Gegensatzt zu Sativbildern, denn eins kann ich dir jetzt schon sagen: Du wirst es bitter bereuen, dass du dein Stativ nicht dabei hattes!
Denn schau mal hier rein:)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=508955

oder hier...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5135399&postcount=1

Gruß

Huiiiii. Da sind ja schicke Bilder dabei.
Aber ich werde wohl trotzdem auf das Stativ verzichten. Ich gehe ja primär hin um das Feuerwerk zu geniessen. Fotografieren ist dann, ausnahmsweise, eher Nebensache.
Man kann auch seine Begleitung nicht mit in "Hobbyfotograf" Bereich mitnehmen wenn die sich nicht auch akkreditieren lassen.
Also knipse ich einfach ein wenig im Feuerwerk Modus ohne Stativ und schaue mal, was dabei rauskommt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zur Abwechslung mal wieder ein paar Fotos, nix besonderes (paar low lights mit höhren ISOs):)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo, irgendwo in den 496385963Seiten gab es den Tipp zu einem China-Gorilla-Pod. Habe ich mir auch bestellt. Leider paßt die Schraube am Pod nicht an die FZ28. Brauch ich da irgendwie noch nen extra Kopf oder so dazu?

Danke,

Tanja
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo, irgendwo in den 496385963Seiten gab es den Tipp zu einem China-Gorilla-Pod. Habe ich mir auch bestellt. Leider paßt die Schraube am Pod nicht an die FZ28. Brauch ich da irgendwie noch nen extra Kopf oder so dazu?

Danke,

Tanja

Hallo,

hab mir vor ein paar Wochen auch diesen China-Nachbau bei Ebay besorgt. Allerdings hat der perfekt an die FZ28 gepasst. die Schraube einfach unten ins Stativgewinde rein und fertig.
Adapter etc brauhct man eigentlich nicht mehr.
Wenns nicht passt hast du wohl ein falsches Exemplar ergattert
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen...
Ich hab mich jetzt schon ne Weile durch diesen Thread gelesen und bin mir ziemlich sicher die Panasonic Lumix FZ-28 zu kaufen.
Könnt ihr mir einen guten I-Shop empfehlen,bei dem ich auch die Deutsche Version bekomme und der seriös und zuverlässig ist?
Bei der Speicherkarte weiß ich auch noch nicht genau welche es werden soll...gibt es da auch Empfehlungen bzw. Karten mit denen ihr positive Erfahrungen gemacht habt?
Das wurde hier evt. schon besprochen aber da der Thread so riesig ist,wird es nicht einfacher was brauchbares durch die "Suche" zu finden.
Danke im Voraus!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@CrYsT4L

bzgl. des Shops habe ich keine Empfehlung. Habe meine bei Mediatech24.de gekauft, ist allerdings die franz. Version.
Als Speicherkarte habe ich eine SanDisk Extreme III 30MB/s Edition, 4 GB und bin damit sehr zufrieden. Die Karte ist super flott.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe eine bei Itss-damm gekauft und eine bei fotoversand24. Beide haben deutsche Versionen geliefert, beide waren im Preis etwa gleich und beide haben zügig gearbeitet. 2-3 Tage nach Bestellung war die Kamera da. (Händlerwechsel nur wegen Lieferbarkeit)

Es gibt billigere Versender (und teurere auch). Bei einigen von denen bekommt man Modelle, die für andere Länder bestimmt waren. Solange das EU ist, ist das eigentlich egal, darüberhinaus nicht unbedingt. Wegen der Gewährleistung ist es schon sinnvoll, den Händler in D zu haben.

Speicherkarten habe ich günstig bei ebay-Händlern gekauft, jeweils 8GB (was in meiner Praxis nicht nötig ist, 2 wäre auch ok gewesen). Meine haben alle eine 6 draufstehen (Geschwindigkeit), bis auf eine 4er (GB), die ich neulich auf die Schnelle gekauft habe, weil ich näher am Laden war als an meinem Zuhause und vergessen hatte, eine Karte mitzunehmen. Die hat eine 2 drauf, einen Unterschied habe ich jedoch nicht bemerkt.

Zusatzakkus habe ich ebenfalls in der Bucht bestellt und bin damit voll zufrieden.
 
Aktuelle Bilder

Damit es etwas bunter wird, hier ein paar Bilder. Alles out of cam, nur mit irfanview verkleinert und mit 90 % gespeichert. Die Bilder 2 und 3 sind durch eine nicht besonders saubere Auto-Frontscheibe fotografiert.

Gruß
Itaker
 
AW: Aktuelle Bilder

Damit es etwas bunter wird, hier ein paar Bilder. Alles out of cam, nur mit irfanview verkleinert und mit 90 % gespeichert. Die Bilder 2 und 3 sind durch eine nicht besonders saubere Auto-Frontscheibe fotografiert.

Gruß
Itaker

Für meinen Geschmack sind die Fotos absolut :top::top::top:

Ich schaue mir hier im Forum viele Fotos an.
Die meisten sind mit einer DSLR und Objektiven für ein paar Hundert
Euro gemacht.
Wenn ich mir hier die Fotos jetzt angucke, dann sehe ich kein unterschied.
Ok, vielleicht sind die hier noch etwas schärfer und besser als von eine DSLR mit ne Kit Linse.

Bitte nicht steinigen.:angel:
 
AW: Aktuelle Bilder

Für meinen Geschmack sind die Fotos absolut :top::top::top:

Ich schaue mir hier im Forum viele Fotos an.
Die meisten sind mit einer DSLR und Objektiven für ein paar Hundert
Euro gemacht.
Wenn ich mir hier die Fotos jetzt angucke, dann sehe ich kein unterschied.
Ok, vielleicht sind die hier noch etwas schärfer und besser als von eine DSLR mit ne Kit Linse.

Bitte nicht steinigen.:angel:

Kann ich nur zustimmen:)
Bei schönem Wetter braucht man keine DSLR, da kann die Lumix genauso gut alles...
Bei schlechtem Wetter siehts schon wieder anders aus, aber mal ehrlich wer geht schon bei Schlechtwetter raus um Fotos zu machen:D

Hab auch mal wieder was für die Augen vom Rhein und dem Hülser Berg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten