AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Das Problem habe ich jeden Tag. Aber nicht aufgrund von Hagel, einfach nur Mangel an Insekten hier. Jetzt fotografiere ich halt die LED Libelle uff'm Balkon. Die hält wenigstens still
Ich glaube, man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Egal, wohin wir gehen, meine Frau findet überall auf wenigen Quadratmetern (Voraussetzung ist lediglich dass diese nicht betoniert sind) enorm viele Motive, normalerweise Insekten.
Allerdings muss man sich zu diesem Zweck mit dem Erdboden vertraut machen, was je nach Alter und/oder Beweglichkeit vielleicht nicht so unbedingt bequem ist. Sie kniet, hockt oder sitzt beständig am Boden herum und findet so viele Insekten, dass es Anfangs kaum möglich war, mal wenigstens ein paar hundert Meter pro Stunde zu schaffen.
Inzwischen latsche ich einfach weiter und finde sie beim Zurückkommen oft im selben kleinen Umkreis von wenigen hundert Metern vom Auto wieder.
Sie ist auch schon einfach hinter´s Haus gegangen, allerdings stören sie auch nicht die fragenden Blicke anderer Leute, wenn sie sich mit deren Blattläusen beschäftigt...
Knieschoner sind echt angeraten, wenn man auf Insektensuche geht. Ich empfehle die von Fliesenlegern, einfach über die Hose geschnallt.
Im Ernst, ich glaube, dass sich ein Blick dafür nur bodennah entwickelt. Da wimmelt es, fast überall. Sollte man aber auf die Hummel warten, die sich bequem auf dem Balkontisch präsentiert, neben dem die Kamera mit Stativ bereitsteht, dann kann es allerdings dauern.
Hier in Hamburg (wir haben ja nicht einmal einen Garten), finden sich Insektenparadiese im Umkreis von maximal 10km, die für ein ganzes Fotografenleben ausreichen würden. Man könnte sie nicht einmal alle abgrasen.