• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das Problem habe ich jeden Tag. Aber nicht aufgrund von Hagel, einfach nur Mangel an Insekten hier. Jetzt fotografiere ich halt die LED Libelle uff'm Balkon. Die hält wenigstens still :lol::lol:

Also...
Weihnachten ist schon vorbei. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das Problem habe ich jeden Tag. Aber nicht aufgrund von Hagel, einfach nur Mangel an Insekten hier. Jetzt fotografiere ich halt die LED Libelle uff'm Balkon. Die hält wenigstens still

Ich glaube, man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Egal, wohin wir gehen, meine Frau findet überall auf wenigen Quadratmetern (Voraussetzung ist lediglich dass diese nicht betoniert sind) enorm viele Motive, normalerweise Insekten.
Allerdings muss man sich zu diesem Zweck mit dem Erdboden vertraut machen, was je nach Alter und/oder Beweglichkeit vielleicht nicht so unbedingt bequem ist. Sie kniet, hockt oder sitzt beständig am Boden herum und findet so viele Insekten, dass es Anfangs kaum möglich war, mal wenigstens ein paar hundert Meter pro Stunde zu schaffen.
Inzwischen latsche ich einfach weiter und finde sie beim Zurückkommen oft im selben kleinen Umkreis von wenigen hundert Metern vom Auto wieder.

Sie ist auch schon einfach hinter´s Haus gegangen, allerdings stören sie auch nicht die fragenden Blicke anderer Leute, wenn sie sich mit deren Blattläusen beschäftigt...

Knieschoner sind echt angeraten, wenn man auf Insektensuche geht. Ich empfehle die von Fliesenlegern, einfach über die Hose geschnallt.

Im Ernst, ich glaube, dass sich ein Blick dafür nur bodennah entwickelt. Da wimmelt es, fast überall. Sollte man aber auf die Hummel warten, die sich bequem auf dem Balkontisch präsentiert, neben dem die Kamera mit Stativ bereitsteht, dann kann es allerdings dauern.

Hier in Hamburg (wir haben ja nicht einmal einen Garten), finden sich Insektenparadiese im Umkreis von maximal 10km, die für ein ganzes Fotografenleben ausreichen würden. Man könnte sie nicht einmal alle abgrasen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Paulgauguin

Warum denn so ironisch??
Meine Matsche-Kritik war ja nicht persönlich auf auf jemanden und seine fotografischen Fähigkeiten bezogen.
Unsere FZ28 macht halt leider keine schönen Wiesen-Fotos, würd ich mal so behaupten:p:p

Nicht das ich jetzt ne Lavine an Wiesen-Fotos-machen-gehen ausgelöst habe:D:D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Paulgauguin

Warum denn so ironisch??
Meine Matsche-Kritik war ja nicht persönlich auf auf jemanden und seine fotografischen Fähigkeiten bezogen.
Unsere FZ28 macht halt leider keine schönen Wiesen-Fotos, würd ich mal so behaupten:p:p

Nicht das ich jetzt ne Lavine an Wiesen-Fotos-machen-gehen ausgelöst habe:D:D

Habe gerader in meinem Archiv gesucht und auch was gefunden.
Das Foto ist unbearbeitet und noch nicht mal nachgeschärft.
Das Licht war auch nicht so toll. Wind, keine Sonne, usw...
Wenn das Foto matschig ist, dann werde ich Morgen zum Fielmann gehen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du nimmst auch so große Blenden, bei der Entfernung. Wieso?
Mit Deinem ruhigen Händchen kannst Du doch locker 1/15 S. halten :D.

Gruß lu

edit:
Achso, der Wind. Alles klar.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jooaa matschig ist es vielleicht nicht aber Bilddetail am Grün eben auch nicht.

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Siehste,
Blende, Blende, Blende! :lol::lol::lol:

edit:
Und nein, Du musst nicht zu Fielmann.

( man, wenn dit ma keene Werbung war, wat zahlt'n der Dia? )
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sollte man aber auf die Hummel warten, die sich bequem auf dem Balkontisch präsentiert, neben dem die Kamera mit Stativ bereitsteht, dann kann es allerdings dauern.

War auch nur als Scherz gedacht.;)
Ne Hummel habe ich aber tatsächlich auf dem Balkon. Die ackert sich seit mehreren Tagen von Früh bis Spät an zwei Pflanzen ab. Habe sie auch schon etliche Male fotografiert aber die ist derart beschäftigt, dass sie ständig in Bewegung ist. Meist kriege ich nur ihren Hintern auf's Bild.
:lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@dsbln

Wie war das nochmal mit dem Vereisungsspray? :D

Gruß lu

- schnell weg -
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie schon gesagt, unbearbeitet und nicht geschärft.
Wenn man aber etwas schärfe dazu gibt, sieht das ganze schon etwas anders aus. ( bewusst übertrieben )

Paul hör besser auf, sonst kommt noch von jemanden:

Aber ich kann die Blütenstempel gar nicht erkennen! :lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei höheren Isos (die die Kamera ohne Eingriffe ja durchaus verwenden würde), kann ich mir schon vorstellen, dass viel grün ziemlich "matschig" werden könnte.
Zum Glück kann man das ja strikt begrenzen (ich hab die Grenze bei 400 gesetzt, denn mehr ist dann doch leicht zu viel).

Hab neulich eine F200 EXR hier gehabt, die ja fast bei 400 erst anfängt... so sahen dann auch die Bilder aus.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja sicher , das Rauschen stört aber "matchig" (langsam hasse ich dieses Wort) wirds, wenn Du die Rauschunterdrückung einschaltest. Dann wird alles schöööön glatt gerechnet.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

Ich habe mal meine Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
http://0815seiten.de/lumix/html_exif/default.html
Dann habe ich heute Mittag mal ein paar Reihen mit der Fz28 und der EOS fotografiert.
Am schlimsten sind die Bilder im RAW-Format geworden.
Ich habe mal nachgeschaut, es sind bei mir 95% der Landschaftsfotos in RAW , die so matschig sind.

Hansa
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

:D
Im Raw format ist das normal. Du musst die Bilder erst "entwickeln" !
Gruß lu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten