AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Ob Du glaubst oder nicht, habe aber beides zusammen gesetzt ( mit der Hand festgehalten ), und das funktioniert sehr gut. Die Lichtstärke wird dadurch nicht beeinflusst, und die schärfe ist einfach Klasse!
Für eine DCM-250 braucht man so oder so einen Stativ, und dann ist es auch egal, ob da noch ein Telekonverter dran ist, oder nicht.
Die Raynox ist für reines Makro konstruiert, der Telekonverter dafür um den Telebereich zu erhöhen. Was soll die Kamera da noch erkennen, wenn du 2m von einer Fliege entfernt bist? Soll diese Konstruktion dann noch Details wie die Facettenaugen abbilden? Die Lichtstärke wird schon schwächer durch nur eines von beiden Hilfsmitteln und die Raynoxlinsen haben nur einen sehr kleinen Schärfebereich, so daß du schon alleine von daher mit dem Telekonverter zusammen nicht arbeiten könntest und dann am besten noch Freihand.![]()
Ob Du glaubst oder nicht, habe aber beides zusammen gesetzt ( mit der Hand festgehalten ), und das funktioniert sehr gut. Die Lichtstärke wird dadurch nicht beeinflusst, und die schärfe ist einfach Klasse!
Für eine DCM-250 braucht man so oder so einen Stativ, und dann ist es auch egal, ob da noch ein Telekonverter dran ist, oder nicht.
