AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Die Kameraeinstellungen stehen im EXIF.
Aber mal grob erklärt wie ich das gemacht habe:
- Externer Blitz wird benötigt.
- Ziemlich dunkler Raum.
- Wasserschale unter einen tropfenden Wasserhahn gestellt.
- Kamera ca. 1m entfernt auf Stativ. Volles Makro-Tele.
- Manuelles Belichtungsprogramm.
- Manueller Fokus. (Zunächst bei guter Beleuchtung auf das Wasser fokussieren).
- Belichtungszeit zwischen 1 und 4 Sek.
- Blende ausprobieren. Ich hatte Blende 8 wg. Tiefenschärfe.
Und dann gehts los:
- Raum abdunkeln.
- Verschluss öffnen.
- Blitz manuell auslösen.
- ...wiederholen...wiederholen...wiederholen...
Trefferquote lag bei mir bei ca. 30%.
Das wesentliche ist, dass ohne den Blitz praktisch nichts aufs Foto kommt. Damit kann der Verschluss also lange offen sein ohne das es zu Geisterbildern kommt.
Das Bild wird nur durch den kurzen Blitz "belichtet".
Den großen Abstand hatte ich, damit keine Tropfen aufs Objektiv kommen.
Möglicherweise geht das auch mit dem internen Blitz. Aber ein externer bietet mehr Möglichkeiten.
es wäre super wenn du die einstellungen mit schreiben kenntest..
Die Kameraeinstellungen stehen im EXIF.
Aber mal grob erklärt wie ich das gemacht habe:
- Externer Blitz wird benötigt.
- Ziemlich dunkler Raum.
- Wasserschale unter einen tropfenden Wasserhahn gestellt.
- Kamera ca. 1m entfernt auf Stativ. Volles Makro-Tele.
- Manuelles Belichtungsprogramm.
- Manueller Fokus. (Zunächst bei guter Beleuchtung auf das Wasser fokussieren).
- Belichtungszeit zwischen 1 und 4 Sek.
- Blende ausprobieren. Ich hatte Blende 8 wg. Tiefenschärfe.
Und dann gehts los:
- Raum abdunkeln.
- Verschluss öffnen.
- Blitz manuell auslösen.
- ...wiederholen...wiederholen...wiederholen...
Trefferquote lag bei mir bei ca. 30%.
Das wesentliche ist, dass ohne den Blitz praktisch nichts aufs Foto kommt. Damit kann der Verschluss also lange offen sein ohne das es zu Geisterbildern kommt.
Das Bild wird nur durch den kurzen Blitz "belichtet".
Den großen Abstand hatte ich, damit keine Tropfen aufs Objektiv kommen.
Möglicherweise geht das auch mit dem internen Blitz. Aber ein externer bietet mehr Möglichkeiten.