• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Stimmt es, das man die FZ28 abgesehen vom Zoom mit der LX3 vergleichen kann

Nein, es gibt geschätzte dreitausend weitere Unterschiede.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,
ich hab eben mal ein bisschen mit der Kamera gespielt und möchte euch die Ergebnisse zeigen:)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

amman, um dir mal konstruktiver zu antworten: Ich schwanke selbst zwischen LX3 und FZ28 und hab mir glaub ich jeden Review durchgelesen und hunderte Bilder angesehen. Die LX3 hat schon eine bessere Bildqualität (und den 24er F2.0 Weitwinkel), aber es liegen keine Welten dazwischen, die für mich den Nachteil des 60er Tele-Endes wettmachen. Aber das ist nur meine Interpretation, da solltest du dir anhand von Testbildern (Reviews der beiden gibts ja mittlerweile einige) schon eine eigene Meinung bilden.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, habe nun auch meine FZ28 bekommen, aber ich glaube der Zoom ist defekt. Zwischen 10fach und 18fach ist kaum ein Unterschied :(

Werde sie jetzt wohl zurückschicken müssen...oder ist das normal?!

Das erst Bild bei 10fach Zoom, das zweite bei 18fach Zoom...achja und Bildqualität bitte nicht bewerten, geht jetzt nur darum ob sie kaputt ist oder nicht...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@wuermchen16

Deine Cam ist nicht defekt. Zwischen 10 und 18 gibt es keinen großen Unterschied. In der Anleitung steht auch irgendwo versteckt, dass der angezeigte Zoomfaktor eh nur eine Hausnummer ist.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Komisch, ich hatte das vom Testen im Geschäft irgendwie anders in Erinnerung - und dort habe ich die Cam lang und ausgiebig getestet...

Dass sich zwischen 16 und 18fach nichts tut ist schon klar, aber wenn ich beginne zu zoomen, dann geht es von 1fach bis etwa 8fach total schnell, dann wird es bis 10fach deutlich langsamer und dann verändert sich bis 18fach fast nichts mehr.....vielleicht gehe ich am Montag nochmal ins Geschäft und probier aus ob es bei der Cam dort genauso ist.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das erst Bild bei 10fach Zoom, das zweite bei 18fach Zoom...
Bitte denke nicht in Zoom sondern in Brennweite!
10x = 270 mm und 18x = 486 mm
486 mm ist nicht mal das doppelte von 270 mm und genaue das zeigen deine beiden Aufnahmen in etwa.

Oder hast du gemeint, dass bei 18x die Aufnahme 8 größer sein soll als bei 10x?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hmm dann kann es also sein, dass der Zoom am Anfang schneller ist als im Display angezeigt, und am Ende langsamer?
Bei der Anzeige 4fach ist man dann z.B. schon bei 7fach oder so ähnlich? Und am Ende tut sich dann deswegen nicht mehr?

Hab jetzt mal aus gleicher Entfernung ein Objekt ohne Zoom und dann mit vollem Zoom fotografiert und am PC jeweils den Durchmesser des Objekts gemessen. Da kam ich auf eine 15fache Vergrößerung.

Im Endeffekt ist mir nicht so wichtig ob es jetzt 18fach oder 14fach ist, ich möchte eben nur wissen ob das normal ist, weil ich ja wissen muss ob ich die Cam zurückschicken muss.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bitte denke nicht in Zoom sondern in Brennweite!
10x = 270 mm und 18x = 486 mm
486 mm ist nicht mal das doppelte von 270 mm und genaue das zeigen deine beiden Aufnahmen in etwa.

Genau. Das ist mehr ein psychologischer Effekt. Das geht ja nicht linear zum Zoomfaktor, sondern zur Brennweite. Wenn man von 1x auf 5x zoomt, vergrößert man den Ausschnitt um den Faktor 5. Wenn man dann von 5x auf 10x zoomt, vergrößert man diesen Ausschnitt aber nur noch weiter um den Faktor 2. Deshalb erscheint die "Vergrößerung" im unteren Zoombereich "schneller".
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und davon wären ein paar wenige? Ich meine natürlich für die Kamera und somit Bild/Videoqualität bedingte Faktoren.
Nur mal 4 wichtige:
- größerer Sensor der LX3
- optimierte Sensorbauart der LX3
- lichtstärkere Objektiv der LX3
- unterschiedlicher Brennweitenbereich (bitte nicht mit Zoom verwechseln)


Ansonsten sehe ich die beiden als eine gute Ergänzung zu einander. Hier gäbe es bei mir nicht die Frage, welche von beiden, sondern kann bzw. will ich mir beide leisten.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und wenn die Antwort NEIN lautet, bleibt die Ursprungsfrage übrig. Dolles Ding.
ich gehe mal davon aus, das du dich auf das beziehst:
sondern kann bzw. will ich mir beide leisten.
Dann würde ich als erstes mal die Brennweite entscheidend machen.
Was hilft mir die LX3, wenn ich den Vogel auf Nachbars Dach ablichten will oder die FZ28, wenn mir der Weitwinkel nicht reicht um Räume ganz abzulichten.
Als nächstes würde ich mir die Frage stellen, brauche ich bei meinen Motiven F2.0/2.8 oder ist es nur ein nice to have?

Diese beiden Fragen kann aber jeder nur für sich selber beantworten und somit geht die Frage ob LX3 oder FZ28 wieder zurück an den Fragesteller.
Würde er aber was zu seinen bevorzugten Motiven sagen, dann könnte man eine andere Antwort geben. Dolle Sache :lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich wollte damit nur sagen, dass es müßig ist in einer solchen Diskussion mit "kauf dir doch alle" zu antworten. Mit der Antwort sind alle Kaufberatungs-Foren (und -Diskussionen) dieser Welt überflüssig. Für die durchgeknallten Leut, die gerade nur eine Cam kaufen wollen/können ist das Problem bei der Frage LX3 oder FZ28, dass sich die Vorteile der beiden gegenseitig ausschließen. Entweder schön kompakt oder großer Brennweitenbereich. Eigentlich will man beides. Und die Entscheidung, was einem wichtiger ist, ist zumindest bei mir ein schwieriger Prozess. Da hilfts auch nicht, sich seine Statistik der benutzen Brenntweiten der letzten Jahre anzusehen, wenn man bisher weder so einen Weitwinkel noch so ein Tele hatte. Es clippt auf beiden Seiten (im Häufigkeits-Diagramm), und wenn rechts bei 60 mm Schluss ist, ist der Peak mindestens so hoch wie der links bei 35 (hatte bisher die Canon A710).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich wollte damit nur sagen, dass es müßig ist in einer solchen Diskussion mit "kauf dir doch alle" zu antworten. Mit der Antwort sind alle Kaufberatungs-Foren (und -Diskussionen) dieser Welt überflüssig.
Die Frage ob LX3 oder FZ28 gibt es nur Antworten die jeder im Endeffekt für sich selber beantworten kann oder muss. Antworten anderer können nur die Motivwelt des anderen wiederspiegeln.
Die Frage ob z.B. LX3 oder GX100/200 ist schon eher einer Diskussion würdig bzw. welche Supenzoom wähle ich: FZ28, H50, SX10.....
Die Entscheidungsfindung welche Brennweitenbereich soll meine Ausrüstung bei welcher Größe haben, muss jeder letztendlich für sich selber finden, wenn man nur eine Kamera haben will.

PS: Nächstes Jahr kommt eine Samsung mit 24-240 mm.


Es clippt auf beiden Seiten (im Häufigkeits-Diagramm), und wenn rechts bei 60 mm Schluss ist, ist der Peak mindestens so hoch wie der links bei 35 (hatte bisher die Canon A710).
Tja dann gebe ich dir mal ein paar Gedankenanstösse:

- 3 mm im WW sind viel, aber diese Welt kann man bei statischen Sachen auch Stitchen.
- 24 mm sind sicher eine Zeit lang interessant, aber mit der Zeit auch wieder langweilig werden können. Mir geht es inzwischzeit so, wenn ich mir die ganzen LX3-Threads reinziehe.
- Ich würde mir keinen 1/2,3" Sensor mehr antun.
- Die F2.0/2.8 sind sicher nützlich, aber meine Bilder habe ich bis jetzt auch so machen können. (Halt dann mit ein paar Einbußen in der IQ wegen höherer ISO)
- Das abstehende Objektiv macht die LX3 für mich nicht wirklich zur Immerdabeikamera.
- Mit einer LX3 als einzige Kamera würden mir zuviele Motive entgehen.

Imho sehe ich die FZ28 als die allroundtauglicher Kamera. Meine fotografische Welt endet nicht bei 60 mm.
Die LX3 ist eine nette, interessante und gute Ergänzung zu einer bestehenden Kameraausrüstung.
Als nur-eine-Kamera-Lösung würde ich nicht mit der LX3 leben wollen. Es soll aber Leute geben, die laufen mit nur einer FB durch die Gegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Für mich ist die LX3 nur zur Ergänzung einer schon bestehenden Fotoausrüstung interessant. Wer nur eine Kamera haben will, sollte besser zur FZ28 greifen. Auch die hat einen Weitwinkel (FZ28 27mm, LX3 24mm). Damit kann man auch sehr gut leben.

EDIT
Ups, rud war schneller (und etwas ausführlicher :) )
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Leute,
weiß jemand, ob es für die FZ28 ein Möglichkeit gibt einen Fernauslöser anzuschließen. Irgendwo habe ich mal einen Adapter gesehen, den man an einer Kamera anbringen konnte, um einen Drahtauslöser anzuschließen. Vielleicht hat jemand schon so einen Adapter ausfindig gemacht oder eine Idee, wie man so etwas selbst bauen kann.

Habe mir v.lg.Zt. einen pneumatischen Auslöser (siehe Bild) zugelegt, der dann wieder Verwendung finden würde.

VG emva
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten