• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

- Mond-ErweiterterZoom (EZ)
ISO100; 1/800Sek.; F4,4; 32x/866mm; aus der Hand

Für richtige Tipps fehlt mir noch immer die Erfahrung.
Aber ein paar Anregungungen möchte ich nach etlichen Versuchen, einigermaßen brauchbare Mondfotos hinzukriegen, beitragen:
- Unbedingt Stativ verwenden
- Statt EZ lieber max. Brennweite bei höchster Auflösung und Bild per EBV zuschneiden
- Spotmessung
- Stabi aus
- Selbstauslöser

Was ich nicht verstehe - warum ist das Bild bei 1/800 sek. noch so relativ hell? Kürzer als 1/250 sek. habe ich bei solchen Aufnahmen bisher nie belichtet, eher noch länger... :confused:
Außerdem aktiviere ich zusätzlich sicherheitshalber immer Auto Bracket mit +/- 1/3 EV.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier mal Szenenmodus "Sternenhimmel" mit unterschiedlicher Ausleuchtung der Objekte. Das mittlere Bild ist förmlich geschossen, da war nix zum anvisieren erkennbar.
 
AW: FZ28 - RW2 weniger scharf als JPEG ?!?

Hej Leute,

`habe heute "Instant JPEG from RAW (IJFR) v1.1." installiert.
Damit kann ich das RW2-Bild direkt zu JPG extrahieren – und dieses JPG-Bild ist dann exakt wie das FZ28-intern bearbeitete „Standart-JPEG – eider nur in halber Bildgröße.
Wenn so ein direkt vom RW2 extrahiertes JPG genau dem FZ28-intern bearbeiteten „Standard-JPEG“ gleicht, muss doch irgendwo das FZ28-Intern-Bearbeitungsrezept auch im RW2-Rohling verankert sein?!
Oder woher hat „Instant JPEG from RAW (IJFR) v1.1.” sonst die PANASONIC-Rezeptur?

Vom Fotocommunity-Forum kam auch eine interessante Information:
„bei Nikon werden die Schärfeeinstellungen für jpg. auch bei RAW (NEF) hinterlegt und die Nikonprogramme View NX und caprure NX (nicht die allgemeinen RAW konvertierer wie PS, Lightroom usw.) können das lesen und so auf Wunsch ein Bild wie JPG (nen Stich besser sogar) aus RAW "entwickeln" ohne Zutun UND man kann jederzeit alles auch anschl. frei Verändern , die Schärfung wegnehme, wieder zufügen, wird alles als Zwischenschritt notiert. Im Prinziop hat das Programm alle KAmeraeinstellungen nochmalim Menü. Topp! Und bequem. Sonst artet RAW zur Arbeit aus....“

Hoffentlich weiß PANASONIC Rat.
Wenn allerdings PANASONIC nicht erklären kann/will (sonst wären bestimmt Tips in der ausführlichen PDF-Bedienungsanleitung) wie man ohne Extra-Bearbeitung ein RW2 zu einem TIFF oder JPEG konvertiert das mindestens die Qualität des FZ28-Intern-bearbeiteten-"Standart-JPEG" erreicht so ist es natürlich meine Pflicht in aller Öffentlichkeit über diese RAW-Veräppelung zu berichten um möglichst vielen FZ28-Interessierten die Möglichkeit der Abwegung zu geben - ich hätte mir die FZ28 nicht gekauft mit einem ausser speicherplatzfressenden ansonsten wertlosen Alibi-RW2-Format.

Ja ich bin verärgert - hoffentlich zu unrecht.

Gruß vom winterlichen Polarkreis
Frank
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann es sein, dass Du beim 3. Bild DEN WB der Automatik überlassen hast? :ugly:

c:

Ich kanns nicht 100%ig sagen aber bei allen Bildern ist meines Wissens der WB off gewesen. Die Farbgebung bzw. dieser gelbliche Schimmer rührt vom Kunstlicht her würde ich mal annehmen. Also das Lichtspektrum ist nicht vergleich des Sonnenlichtes und somit der Reflektion der Farben. Vermute ich jetzt mal ohne nachgesehen zu haben.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe schon mindestens 2 mal die 143 Seiten durchgelesen :top: Klasse Beiträge muss ich sagen. Das Forum hat mir echt bei meiner Entscheidung geholfen. (Wird denke ich mal die FZ28) ;)
Das ein oder andere Foto war auch dabei aber meistens nicht in voller Auflösung. Videos war keins dabei, nur auf einer einzigen Review Seite konnte man ein 5sek Video ansehen. Kann einer von euch vielleicht ein paar Fotos hochladen und vielleicht sogar Videos?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Videos würden mich auch noch mal interessieren. Am besten eins bei gutem Tageslicht und eins bei bewölktem Himmel. Bitte mit Ton.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi hier im Forum,

Ich war bis vor kurzem ein militanter Verfechter der DSLR-Fraktion (Hab seit 2006 eine Eos 5D mit Tonnenweise teurem Glas und einem haufen Gedöns), habe aber bei den ganzen Testfotos der neuen FZ28 irgendwie "Lunte gerochen".

Da ich mittlerweile einfach keine Lust mehr habe, auf Städtereisen oder allgemein im Urlaub einen 10Kg-Rucksack mitzuschleppen (ohne Schei* ich hatte des öfteren übelste Rückenschmerzen davon), habe ich mir nun als Back-Up-Waffe zur DSLR noch eine FZ28 bestellt.

Die oft genannte Konkurrenz-Cam von Canon (SX10) hatte ich zunächst auch in der engeren Wahl, hatte dann aber letzte Woche die Gelegenheit einen direkten Vergleich zwischen diesen beiden Cams in meinem Stammfotogeschäft zu machen.
Die Pana hat beim Handling klar schlechter abgeschnitten, da sie einfach deutlich kleiner und auch etwas "eckiger" ist, dafür ist das Objektiv gerade durch die enorme Randschärfe dem Canon-Glas um Längen überlegen - auch das Rauschverhalten ist entgegen meinen Erwartungen gerade ab ISO400 bei der Pana deutlich besser, als bei der Canon, welche ihrerseits die Farben massiv ausbluten lässt und gerade bei ISO800 ganz massiv an Details verliert - das gelingt der Panasonic deutlich besser - ich würde (sogar als wirklich verwöhnter Vollformatler) mal behaupten, dass ISO800-Bilder ohne Nachbearbeitung out of the Cam durchaus auch in DIN-A4 ganz brauchbar aussehen (je nach Einstellung der NR und Nachschärfung).
Ich denke im RAW-Modus dürfte mit nachträglicher sorgfältiger Bearbeitung sogar noch mehr drin sein (der neue Bildsensor soll laut vieler Aussagen ein besser zu "bezwingendes" Rauschverhalten besitzen - meine ersten Eindrücke scheinen dies zu bestätigen.

Übrigens - ich finde es lustig, wie pixelpeepig teilweise in den hier geposteten Bildern nach Rauschen gesucht wird - all denen, die ihre Zeit damit verbringen kann ich sagen, dass auch eine Eos 5D unter gewissen Bedingungen auch ganz massiv rauschen kann (z.B. bei Langzeitbelichtungen von mehreren Sekunden würde ich auch nicht unbedingt in der 100%-Ansicht mit der Nase am Display im Bild herumscrollen).

Ich bin davon überzeugt, dass die FZ28 sich gerade bei der Bildqualität von den ganzen aktuellen Bridges abhebt (wer´s nicht glaubt, kann ja mal die ISO 400 und 800 Testfotos bei Stevesdigicams.com von FZ50 und FZ28 vergleichen - der neue Venus IV scheint ein toller Wurf zu sein).

Um nicht falsch verstanden zu werden: Was die Bildqualität angeht, kommt wohl keine noch so gute Kompakte an eine Einsteiger-DSLR heran (auch nicht der oft so gelobte Fuji Klobs mit der Neigung zu Blauen rändern) - meine DLSR-Ausrüstung werde ich niemals hergeben, dafür liebe ich diese Art der Fotografie viel zu sehr.
Die FZ28 ist für mich eher die perfekte Ergänzung zur DSLR. Es kommt immer auf den Einsatzbereich an.

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
ich hatte mich bezüglich xenudo.de informiert, ob die Originalakkus gelieft werden. Irgendwo hatte ich gehört, dass es sich um ein anderes Modell handelt. Ich bekam die Mail mit einem "Ja", es handelt sich also um einen ausgetauschten Akku. Es steht nicht einmal auf deren Artikelseite. "Derzeit liegen uns keine Chargen vor, welche einen Original Akku beinhalten."
Panasonic liefert die Kamera doch immer mit Origialakku!?
Außerdem irritiert es mich, dass ganz unten in der Mail auch digital-versand.de vermerkt ist. Hängen xenudo und digital-versand zusammen? Also haben bei beiden Shops die Akkus einen anderen Hersteller?
Grüße
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich kanns nicht 100%ig sagen aber bei allen Bildern ist meines Wissens der WB off gewesen. Die Farbgebung bzw. dieser gelbliche Schimmer rührt vom Kunstlicht her würde ich mal annehmen. Also das Lichtspektrum ist nicht vergleich des Sonnenlichtes und somit der Reflektion der Farben. Vermute ich jetzt mal ohne nachgesehen zu haben.

Schon klar, die Kamera hat automatisch eingestellt. Bei Kunstlicht versagen - ohne manuelle Einstellung - auch Kameras, die ein Vielfaches des FZ28 Preises kosten.

C.
 
AW: FZ28 - RW2 weniger scharf als JPEG ?!?

Auf der Panasonic Hompage gibt es einen RW2-Codec.
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/raw/index.html
damit kann die "Windows Bild- und Faxanzeige" das RW2-Format darstellen und der Explorer ist in der Lage Thumbnails für die RW2-Dateien zu erstellen.

Systemvoraussetzung: Vista und ein schneller PC, min DualCore 1,8GHz

Der Codec setzt auf WIC (Windows Imaging Component) auf. Leider habe ich noch keine Bildbearbeitung (nur Viewer) gefunden, die diesen Standard unterstützt.

Der Codec führt automatisch eine RAW-Bearbeitung durch, die fast identish mit dem Panasonic-JPEG ist, mit Ausnahme der Rauschunterdrückung. Die angezeigten Bilder sind superscharf, aber mit erhöhtem Rauschen.

Falls jemand ein Programm kennt, das auf WIC aufsetzt und mit dem man die RW2-Dateien dann als TIFF oder JPEG speichern kann, würde mich das sehr interessieren.
 
AW: FZ28 - RW2 weniger scharf als JPEG ?!?

Hej Leute,

`habe heute "Instant JPEG from RAW (IJFR) v1.1." installiert.
Damit kann ich das RW2-Bild direkt zu JPG extrahieren – und dieses JPG-Bild ist dann exakt wie das FZ28-intern bearbeitete „Standart-JPEG – eider nur in halber Bildgröße.
Gruß vom winterlichen Polarkreis
Frank

"Instant JPEG from RAW (IJFR) v1.1." extrahiert nur ein im RAW eingebettetes JPEG-Bild das primär für die Anzeige auf dem Display der Cam dient. Das hat mit dem eigentlichen RAW-Bild nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Leute,
Ich bin gerade auf eine Frage gestoßen die mich echt iritiert. Ich habe bei idealo.de die Preise der FZ28 nachgeschaut und bin dabei auf verschiedene Bezeichnungen gestoßen.

DMC-FZ28 K
DMC-FZ28 E
DMC-FZ28 EG-K

Also wofür das EG steht ist mir ja mitlerweile klar (deutsche Wahre), aber was hat es mit dem K und E auf sich? :confused:
Hier nochmal der Link:
http://www.idealo.de/preisvergleich...umix-dmc-fz28-panasonic.html?ts=1227006530096
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

-K steht für Schwarz
E bedeutet, dass es sich um ein europäisches Model handelt.
Bei der Nummer FZ28 K, macht der Händler keine Angabe über den Kontinent :-), aber sie ist schwarz
-S steht übrigens für Silber.

Was du aber schlussendlich wirklich geliefert bekommst, steht in den Sternen. Die meisten liefern Importware (auch wenn man -EG bestellt) und was auf der Rechnung steht, muss nicht unbedingt auch in der Schachtel sein.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ah okay. Vielen dank..
Dann kann der Preis ja weiterhin fallen. Bis kurz vor Weihnachten sinds ja noch ca. 30 Tage und so wie ich es bis jetzt mitbekommen habe, sinkt der Preis pro Tag um 1€ ;)
Ich werde denke ich mal eh lieber ein paar Euros mehr ausgeben und bei einem bekannten Onlineshop bestellen, mit dem ich schon gute Erfahrungen gemacht habe.

Schönes Foto @ Erdmännchen :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Erdmännchen!

Tolles Bild! In welchem Modus hast du es gemacht? Kam es so aus der FZ28 oder wurde es nachbearbeitet?

Grüße
Floppy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Erdmännchen!

Tolles Bild! In welchem Modus hast du es gemacht? Kam es so aus der FZ28 oder wurde es nachbearbeitet?

Grüße
Floppy

Danke, das Bild habe ich im P-Modus bei vollem Zoom und ca. 1,5m Abstand geschossen. Ca. 10m war der Tannennadelbaum entfernt, von dem die dunkle Schattierung im Hintergrund stammt.
Außer der Verkleinerung habe ich nichts verändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten