• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi,
zum Thema Polfilter:
Ich habe den B&W. OK, er schrabt ein wenig beim ein und ausfahren. Hmm... werd mir überlegen was ich mache. Mein Problem ist jedoch ein anderes. Ich bin es gewöhnt (SLR) die Lichtänderungen beim Drehen des Polfilters im Sucher zu sehen. Und zwar jede Nuance. Im Sucher der FZ28 bzw. in deren Display sehe ich so gut wie keine Veränderung, wenn ich am Filter drehe. Geht es da nur mir so?

Grüße
EG

Vielleicht liegt es einfach daran, dass wir eben weniger sonnige Tage haben. Und den besten Effekt hat man ja mit 90° Winkel zu Sonne. Am besten eben im Sommer am Mittag wo die Sonne im Zenit steht. Hast du es schon auf einer Wasseroberfläche oder Schaufenster versucht, denn an einem wolkigen Tag sieht man nicht viel Veränderung und der Filter reduziert nur die Lichtstärke des Objektivs.

Aber mach Dir keine Sorgen um die Funktionalität. Ich habe zwar wg. dem Wetter und weil ich den Polfilter erst seit gestern habe keine Vergleichfotos machen können, gehe aber davon aus, dass die FZ28 da nicht schlechter arbeitet als eine FZ5 (mein bisheriger Liebling;). Hier ein paar Vergleichfotos der FZ5. Sie sind unbearbeitet nur verkleinert.

P. S. Mit dem Hoya Polfilter habe ich keine Probleme beim Ein- und Ausfahren des Objektivs.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich muss schon sagen, dass die Bilder aus FZ5 schon recht große Pixel zeigen. Also im Vergleich zur FZ 28 denke ich gibt es da schon einen riesen großen Unterschied.



Gruß Daniel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wäre schlimm wenn nicht. Es liegen ja schließlich einige Evolutionsstufen dazwischen ;).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi,
zum Thema Polfilter:
Ich habe den B&W. OK, er schrabt ein wenig beim ein und ausfahren. Hmm... werd mir überlegen was ich mache. Mein Problem ist jedoch ein anderes. Ich bin es gewöhnt (SLR) die Lichtänderungen beim Drehen des Polfilters im Sucher zu sehen. Und zwar jede Nuance. Im Sucher der FZ28 bzw. in deren Display sehe ich so gut wie keine Veränderung, wenn ich am Filter drehe. Geht es da nur mir so?
Nein, das geht allen so. Ein Polfilter ist an Kompaktkameras schwer einzustellen, da EVF und Display die Helligkeit automatisch anpassen. Besser kann man den Polfilter bei starken Reflektionen z.B. an einer Glasscheibe an einstellen, aber die Einstellung für satte, blaue Himmel hinzubekommen ist schwierig. Ich rate deshalb grundsätzlich von Polfiltern an Kompaktkameras ab.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe an meiner Olympus U2100UZ und den Panasonic FZ5, FZ3 und FZ2 eigentlich immer ganz gut beurteilen können, ob der Himmel kräftiger gefärbt ist oder nicht. Mit der FZ28 habe ich das noch nicht testen können, aber da sollte es aufgrund der besseren LCD-Auflösung noch einfacher sein. Allerdings, wie schon oben geschrieben, geht das ja nicht für jeden Bereich des Himmels, sondern nur für bestimmte Winkel.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nein, das geht allen so. Ein Polfilter ist an Kompaktkameras schwer einzustellen, da EVF und Display die Helligkeit automatisch anpassen. Besser kann man den Polfilter bei starken Reflektionen z.B. an einer Glasscheibe an einstellen, aber die Einstellung für satte, blaue Himmel hinzubekommen ist schwierig. Ich rate deshalb grundsätzlich von Polfiltern an Kompaktkameras ab.

Kann ich nicht bestätigen. Ein Polfilter ist zwar nicht ganz so leicht einzustellen wie an einer DSLR, aber das geht auch an der Kompakten wie an meiner FZ50. Und das Ergebnis ist es oft wert.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich muss schon sagen, dass die Bilder aus FZ5 schon recht große Pixel zeigen. Also im Vergleich zur FZ 28 denke ich gibt es da schon einen riesen großen Unterschied.



Gruß Daniel

So groß ist der Unterschied gar nicht, die FZ5 war und ist eine gute kamera. Und bei Bildern an sonnigen Tagen in etwa gleich wie eine FZ28 (natürlich hat die den WW und das doppelte an MP, aber trotzdem) Wenn es dunkler wird ist die FZ28 zwar überlegen, aber ich hatte da einen größeren Vorsprung erwartet. Werde bei Gelegenheit ein Vergleichsbild einstellen. Die Bilder sind halt einfach verkleinert worden, vielleicht kommt es daher. Bin immer noch Fan meiner FZ5. Die FZ28 muss sich noch bewähren;).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich habs heute nochmal versucht (Sonnenschein am Morgen). Man sieht nur minimal die Veränderung im Sucher bzw. im Display. Und ich habe bestimmt nichts an den Augen.;)Sehr schade, da ein Polfilter m.M. schon ein bischen Fingerspitzengefühl braucht.
Was aber richtig nervt, ist der Ring vorne auf dem Objektiv, in dem der Polfilter eingeschraubt ist. Der B&W lässt sich relativ schwer drehen. was an und für sich eigentlich ganz gut ist, da er sich dann nicht so leicht von selbst verstellt. Will man nun den Filter drehen, geht besagter Ring vorne mit, weil nicht fest. D.h. Will man den Polfilter vorne verstellen, muß man mit einer Hand den Ring des Objektivs festhalten, mit der anderen Hand kann man dann den vorderen Teil des Filters drehen.

Noch eine Frage an die FZ28 Profis hier:
Ich fotografiere sehr viel mit Selbstauslöser. Leider muß man den für jede Aufnahme neu einstellen. Gibt es eine Möglichkeit, das der drinbleibt? Evtl. über C1 oder so?


Kurz Offtopic:
Wie kann man in diesem Forum Bilder in die Beiträge einbinden? Nur über einen externen Hoster oder stellt das DSLR-Forum auch einen Speichermöglichkeit zur verfügung?
Nochmal Offtopic:
Sehr intressante Sachen zu lesen hier bei euch. Klasse.:top:

Grüße
EG
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was aber richtig nervt, ist der Ring vorne auf dem Objektiv, in dem der Polfilter eingeschraubt ist. Der B&W lässt sich relativ schwer drehen. was an und für sich eigentlich ganz gut ist, da er sich dann nicht so leicht von selbst verstellt. Will man nun den Filter drehen, geht besagter Ring vorne mit, weil nicht fest. D.h. Will man den Polfilter vorne verstellen, muß man mit einer Hand den Ring des Objektivs festhalten, mit der anderen Hand kann man dann den vorderen Teil des Filters drehen.
Abgesehen davon, dass mich die mitdrehende Front des Objektivs der FZ28 auch nervt (hatte ich an anderer Stelle auch schon so geschrieben): Warum willst Du die Objektivfront festhalten? Ist doch egal, wie Du den Filter drehst, ob mit dem Filter-Gewindeteil oder mit der Frontpartie der Kamera.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So groß ist der Unterschied gar nicht, die FZ5 war und ist eine gute kamera. Und bei Bildern an sonnigen Tagen in etwa gleich wie eine FZ28 (natürlich hat die den WW und das doppelte an MP, aber trotzdem) Wenn es dunkler wird ist die FZ28 zwar überlegen, aber ich hatte da einen größeren Vorsprung erwartet. Werde bei Gelegenheit ein Vergleichsbild einstellen. Die Bilder sind halt einfach verkleinert worden, vielleicht kommt es daher. Bin immer noch Fan meiner FZ5. Die FZ28 muss sich noch bewähren;).

Kann mich dem nur anschließen, war und bin von meiner FZ5 immer begeistert.
Habe aber doch deutliche Unterschiede zu meiner neuen FZ28 festgestellt (Vorteil FZ28)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich konnte meine Cam die letzten zwei Tage so richtig testen.
Als Reisecam wirklich hervorragend und auch für Nachtbilder absolut zu gebrauchen.
Das erste ist ein Pano aus drei Bildern (Freihand)
Gerade Abends hab ich vorallem die IA benutzt. Das geht schnell und es passt.
Was ich auch ganz toll finde ist das Makro-Essen-Menü :)

Beim letzten Bild, kam das Digizoom (72fach) zum einsatzt. Da verwend ich den Sucher, da die Verwacklungsgefahr etwas gemindert wird. Von blosem Auge hat man den Masten nicht gesehen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

übrigens ist die fz28 bei amazon, wie ich heute zufällig sah, immer noch nicht auf lager. Bin ich froh, und einige von euch sicher auch, damals storniert und woanders gekauft zu haben.
hat jemand eine idee, was da bei denen läuft? ich bin amazon-fan, aber das kapier ich einfach nicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Amazon hatte die Kamera noch gestern auf Lager, heute Morgen war nur noch eine verfügbar- die Kamera war also ganz schnell aufgebraucht!

Hat man bei keiner EG-Version Garantie bei Panasonic?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo alle,
Habe mich erst gestern dslr-forum registiert, und möchte Euch alle im Forum begrüßen. Ich habe heute meine Kamera Lumix-FZ28 Silber für 305,90 Euro von iBood bekommen. Ich hoffe zukünftig Eure Unterstützung bzw. Hilfe bezüglich Fotografie zu erhalten.
Beste Grüßen aus Bayern
lichtquelle
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Amazon hatte die Kamera noch gestern auf Lager, heute Morgen war nur noch eine verfügbar- die Kamera war also ganz schnell aufgebraucht!

Hat man bei keiner EG-Version Garantie bei Panasonic?


Ich dachte gerade bei EG Versionen hat man Garantie :confused:.
Diese sind schließlich auch meist deutlich teurer bei den online shops...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo alle,
Habe mich erst gestern dslr-forum registiert, und möchte Euch alle im Forum begrüßen. Ich habe heute meine Kamera Lumix-FZ28 Silber für 305,90 Euro von iBood bekommen. Ich hoffe zukünftig Eure Unterstützung bzw. Hilfe bezüglich Fotografie zu erhalten.
Beste Grüßen aus Bayern
lichtquelle
Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner neuen Kamera! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten