• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Laut einem Kollegen gibts wohl Kameras, die das können. Ich weis jetzt wirklich nicht welche. Bin noch nicht lange Digital Nutzer. Wenns die Funktion nicht gibt und sich solche Effekte nur in der Bearbeitung erziehlen lassen, okay, wieder was gelernt.
Grüße
EQ
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Laut einem Kollegen gibts wohl Kameras, die das können. Ich weis jetzt wirklich nicht welche. Bin noch nicht lange Digital Nutzer. Wenns die Funktion nicht gibt und sich solche Effekte nur in der Bearbeitung erziehlen lassen, okay, wieder was gelernt.
Grüße
EQ
sollte dich das ganze näher interessieren, dann geh mal auf folgenden link
http://www.digicamfotos.de/index3.h...ipp/optimalesschaerfen/optimalesschaerfen.php
und sieh unter "Die Color-Key Technik" nach. was bei dir der rote oldtimer, ist dort der blaue himmel und die rote fahne.
egal, man lernt das prinzip sehr gut kennen. die goldwerte seite hat übigens noch eine ganze reihe nützlicher verfahren auf lager. viel spaß.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Laut einem Kollegen gibts wohl Kameras, die das können. Ich weis jetzt wirklich nicht welche. Bin noch nicht lange Digital Nutzer. Wenns die Funktion nicht gibt und sich solche Effekte nur in der Bearbeitung erziehlen lassen, okay, wieder was gelernt.
Grüße
EQ

so viel mir ist, hat ich das bei meiner Ixus 50. Ist aber eine Spielerei. Das
geht fast so schnell mit EBV :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Leider ist der Filter ein bisschen teurer (durch die Multi-Vergütung; allerdings sind gute Polfilter nie billig, und ich würde auch vom Kauf von Billig-Polfiltern abraten). Der Filter ist aber auch ziemlich dünn, so dass er nicht vignettiert - auch bei Weitwinkel.

Ich habe den Filter bei Ebay gekauft von diesem Anbieter:
http://cgi.ebay.de/HOYA-HMC-SUPER-P...2950533QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116

Die Lieferung war sehr schnell!

Ich fragte, weil ich ihn hier http://www.objektivo.de/index.php?s...chparam=hoya+pol+46&searchcnid=&searchvendor=
für 27,- € plus ca. 6,- € Versand gesehen habe - ist schon bestellt. Ich hoffe nur das ist wirklich der gleiche wie Du ihn hast, sonst kann es sein, dass er doch nicht passt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo.
Hier hab ich nochmal ein Beispiel für den Nahbereich der FZ28 mit und ohne Raynox DCR-150 Linse.
Der Kleine hat sich häuslich in einem Gartenschuh eingerichtet, nachts geht er rein und tagsüber sitzt er da wie abgebildet.
Die Aufnahme mit dem Raynox wurde bei bedeckten Himmel freihand ohne Blitz gemacht.
Belichtungszeit 1/20, Blende 7.1, Brennweite 58.5mm, ISO 100.
Die Andere mit Blitz, Belichtungszeit 1/125, Blende 6.3, Brennweite 86,4mm, ISO 100.
.
Die Bilder wurden in JPG und RW2 gemacht, da ich von dem Rauschen in JPG (Rauschminderung war auf 0 gestellt) nicht so begeistert war, wurden die Bilder in Silkypix entwickelt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Gute Bilder Alexandru !

Hab ich etwas verpasst ? Wie ist nun die Bildqualität der neuen FZ-28 gegenüber der "alten" FZ-18 ??

Danke ! ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich fragte, weil ich ihn hier http://www.objektivo.de/index.php?s...chparam=hoya+pol+46&searchcnid=&searchvendor=
für 27,- € plus ca. 6,- € Versand gesehen habe - ist schon bestellt. Ich hoffe nur das ist wirklich der gleiche wie Du ihn hast, sonst kann es sein, dass er doch nicht passt.
Der wird passen, aber dürfte ein etwas anderes Modell sein. Für den Unterschied siehe hier:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=Hoya+Pol+circular+HMC+46+&x=34&y=12&in=

(Vermutlich hat der eine 5, der andere 8 Vergütungsschichten)

Ist aber wohl letztlich weitestgehend egal. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

HI blöde Frage
ich habe hier ein Raynox 250 rum liegen aber das ding passt nicht auf die cam. bzw. vorne auf die linse. das 150 hat ja die gleichen ausmaße es ist hald nur schwächer.
wie hast du das vorne hingemacht.
anbei paar bilder makro mit raynox 250 wenn ich es mit der hand vorne mithalte.

Danke
Grüsse
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was Du heute kaufst, ist morgen billiger, übermorgen gibt's es besser billiger...

Nur wenige Kult-Techniksachen machen da eine Ausnahme (Taschenrechnerserie HP-41 zum Beispiel, oder mache Zeiss/Leica-Optik)

Grüße
Ute
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

HI blöde Frage
ich habe hier ein Raynox 250 rum liegen aber das ding passt nicht auf die cam. bzw. vorne auf die linse. das 150 hat ja die gleichen ausmaße es ist hald nur schwächer.
wie hast du das vorne hingemacht.
anbei paar bilder makro mit raynox 250 wenn ich es mit der hand vorne mithalte.

Danke
Grüsse


mit einem adapter !!!! orginal von pana,ca.27 euro
 
Panasonic Lumix FZ28 - RAW

Hallo Zusammen,

bislang konnte ich mit RAW-Daten noch ein bißchen, manchmal sehr viel mehr an Details aus den Bildern herausholen.

Bie der FZ28 scheint das nicht so viel zu bringen. Mit dem "Sikypix-Entwickler" kommt die Schärfe recht stufig, mosikartig. Daher gehe ich so vor:

RW2 in Sikypix entwickeln mit "Keine Schärfung" und "sehr wenig Kontrast", als 8-bit Tiff speichern (offensichtlich gibt's in der FZ28 nicht mehr Farbtiefe, schade) - und dann per CS3 aufbereiten. Hier hat sich (nach Tonwertanpassungen, Gradationkurvenspielen) die Unschärfemaskeanstatt des selektiven Scharfzeichners sehr gut bewährt, wenn ich den Schwellenwert auf 5 oder 6 einstelle - dann gibt´s keine Mosaike mehr.

Aber wirklich _deutlich_ mehr rausholen im Vergleich zum Cam-jpg-Ergebnis konnte ich nicht. Tonwertangelichen etc ließen sich ja auch am jpg direkt - ohne eine RW2-Datei zu machen.

Eure Erfahrungen? Gibt es schon ein CS3-CameraRaw-Update für die FZ28?

Anbei ein 100% Ausschnitt einer wie oben beschrieben bearbeiteten RW2-Datei im Vergleich mit dem gleichen Ausschnitt aus dem unbearbeitetem jpg der FZ28 (Schärfe +1, Rauschen -1, Rest neutral) - und die jeweils verkleinerten "Originale" dazu (jpg aus der Cam versus entwickeltes RW2).

Grüße
Ute

Nun etwas ernüchtert: Meine Sony DSC-R1 wird durch die FZ28 definitiv nicht ersetzt - aber sinnvoll ergänzt. 300gr machen sich am Berg leichter...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fz28 raw

Ich habe bisher ähnliche Erfahrungen gemacht, habe aber noch nicht allzu lange damit herumgespielt. Ich warte auch sehnlichst auf die Adobe RAW-Unterstützung und gucke alle paar Tage hier nach:
http://www.adobe.com/products/photoshop/cameraraw.html

Vermutlich wird das aber nicht so schnell gehen. Das letzte Update war Ende Juli, und ich schätze, es könnte noch bis Oktober/November dauern, bis wir hier ein Update sehen. :(
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

http://geizhals.at/deutschland/a187029.html

Passt der auf die FZ28? Ohne Adapter? ...und muß ich bei 46 oder 55mm filtern beachten?
Versteh ich nicht, das ist ein Adapter nur für die 'Lumix DMC-FZ7' (steht jedenfalls in der Beschreibung ganz oben).
Filter 46-ger und aufpassen das er nicht am Tubus schrammt.
Schau doch mal die Updates auf den Seiten vorher.
Oder meintest du diesen Adapter für 55 Filter, aber dann wird, trotz kürzerer Bauweise, ein Tunneleffekt bei Weitwinkel auftreten.
.
Update: wird nicht gehen der hat ein Gewinde von 52,8 die LZ28 DMW-LA3E von 55,8 auf 55mm.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

http://geizhals.at/deutschland/a187029.html

Passt der auf die FZ28? Ohne Adapter? ...und muß ich bei 46 oder 55mm filtern beachten?
Es gibt einen speziellen Adapter von Panasonic für die FZ28, bei der Du Tele- und Makro-Konverter mit 55 mm Gewinde aufschrauben kannst. Filter für die FZ28 sollten ein 46 mm Gewinde haben (und nicht zu weit nach außen überstehen). Habe ich alles schon einmal hier beschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten