AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Meine C1 ist mit ISO 100 begrenzt, InteligentBelichtung mittel, Kontrast und Schärfe+1, Rauschminderung+2.
]
Entweder bin ich zu blöd oder das läuft mal wieder bei der FZ28 anders (das wird es wohl sein, weil Panasonic dauernd Veränderungen vornimmt, die nichts bewirken, sondern nur anders aussehen . . .)
ISO 100 als maximale Begrenzung OK
Intelligente Belichtung ist bei mir iA, was heißt dann bei Dir "mittel" - Begrenzung auf irgendeinen maximalen Verschlußwert oder so was ?
Kontrast und Schärfe gibt es bei mir nur drei Stufen, LOW, STD und HIGH, solltest Du auch nur drei Stufen haben, entspräche das bei mir der Stufe LOW
die Rauschunterdrückung besteht bei mir auch aus den genannten drei Abstufungen, dann wäre das bei mir äquivalent zu Deiner Einstellung STD ?
Da muss ich aber sagen, da kann ich die Bilder in der FZ50 wegschmeißen, die Rauschunterdrückung bügelt bereits bei Einstellung STD alles platt! HIGH ist absolut kein Thema, da sind die Bilder abscheulich!
Da merkt man schon dass die Venus-Engine III in der FZ28 steckt, die Vorgänger-Engine bügelt mit den Werten alles kaputt. In der TZ5, die ich statt eines Weitwinkelkonverters gekauft habe, steckt die VE III ja auch, zumindest im iA-Modus macht sie bei schönem Wetter bessere Aufnahmen als die FZ50. Ist die Sonne weg, sieht die Sache allerdings völlig anders aus.
Ich habe viel mit den internen Einstellungen herum probiert, aber so halberwege froh bin ich erst geworden, als alles auf LOW stand. Da aber die Rauschunterdrückung nicht komplett wegzuschalten geht, bin ich dann auf RAW übergegangen. Da "sollen" die internen Einstellungen wirklich abgeschalten sein. Nach anfänglicher zeitaufwendiger Pfriemelei mit rawtherapee klappt es jetzt mit und selbst- und voreingestellten Profilen ganz gut und vor allem automatisiert sehr schnell.
Gruss