• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hier mal ein paar Bilder im Szenenmodus-Sport / Innen-Sport.
Habe ich ganz bewußt mal ausprobiert, um zu sehen was die Kamera hier leistet.

Also ich bin mit dem Ergebnis zufrieden - ISO Werte von 400 bis 1000.
Bilder wurden in LR bearbeitet, d.h. Entrauscht, Weißabgleich, minimal nachgeschärft, etc..

 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hi Ihr!
Erstmal Danke für die Antworten meiner letzten Frage.

Jetzt habe ich noch eine Frage:

In diesem Test hier sowie auch bei manchen anderen Testbildern auf verschiedenen Seiten habe ich festgestellt, dass insbesondere die Farben recht kalt und unintensiv sind (bei diesem Test: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=938777&page=45&highlight=fz150 hauptsächlich die Haare).

Kann man bei dieser FZ150 die Grundfarbparameter verstellen? Also ich meine Rot-/Grün/Blaustiche??

(Sorry, finde leider nicht den entsprechenden Fach-/Suchbegriff, um es online aus der Bedienungsanleitung herauszufinden)

Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Kann man bei dieser FZ150 die Grundfarbparameter verstellen? Also ich meine Rot-/Grün/Blaustiche??

Du kannst 1. die Farbintensität senken oder erhöhen (Sättigung), dann 2. einen anderen Filmmode einstellen, z. B. Natürlich, lebendig usw. und 3. den Weissabgleich feintunen.

Auch die Einstellungen von Kontrast und Tonwert oder eine EV-Korrektur, kann die Farben brillanter rüberbringen.

Zusätzlich empfiehlt es sich, die Bilder per EBB nachzuarbeiten. :top: denn nur so kannst Du sie auf Deine speziellen Wünsche abstimmen.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Super Danke für die Infos...

Also ich denke schon, dass die FZ150 einen fast extremen Schritt nach vorne gemacht hat, im Gegensatz zur FZ100. Vor allem auch, wurde in der Vergangenheit hier immer wieder geschrieben, dass man die Pixel lieber zurückschrauben sollte.......scheinbar lesen hier die Verantwortlichen doch etwas mit.

Noch ne kleine Frage:
Wenn ich extremen Zoom benutzen möchte, also sprich weit über 600mm hinaus (z.B. für Vogelfotografie), kann man dann mit dem integrierten Digitalzoom was anfangen?

Gibt es einen Unterschied von Ausschnittvergrößerung und Digitalzoom? Wenn ja, auf was und wie wirkt sich das aus (bei der Bildqualität???)?

Ist das nicht das Gleiche, nur das es bei Digizoom die Kamera gleich sofort beim Knippsen macht???

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Noch ne kleine Frage:
Wenn ich extremen Zoom benutzen möchte, also sprich weit über 600mm hinaus (z.B. für Vogelfotografie), kann man dann mit dem integrierten Digitalzoom was anfangen?
Nein.

Gibt es einen Unterschied von Ausschnittvergrößerung und Digitalzoom? Wenn ja, auf was und wie wirkt sich das aus (bei der Bildqualität???)?


Ist das nicht das Gleiche, nur das es bei Digizoom die Kamera gleich sofort beim Knippsen macht???
Nein, da gibt es keinen Unterschied. Auf dem PC können allerdings bessere Skalierungsalgorithmen verwandt werden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

@ matzervaych:

Ich will hier nicht den Lehrmeister spielen, aber du solltest als Interessent diesen FZ 150-Thread hier schon aufmerkamer lesen......!!!
Im Post 429 hier in diesem Thread habe ich von der Pana FZ 150 3 Beispielfotos mit Erklärung eingestellt......
Mir persönlich ist 600 mm Brennweite (24-fach Zoom auch bisl wenig, wo ja die die Sony HX 100 bis 800 mm schafft, also ca. 30-fach.
Der iZoom geht so ca. 30-fach und sieht doch sauber aus.
Mit E-Zoom (erweitertem Zoom mit Reduzierung auf ca. 6 Megapixel) kommst du auf ca. 38-fach Zoom, auch in guter Bildqualität wie ich finde....

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Der iZoom geht so ca. 30-fach und sieht doch sauber aus.
Mit E-Zoom (erweitertem Zoom mit Reduzierung auf ca. 6 Megapixel) kommst du auf ca. 38-fach Zoom, auch in guter Bildqualität wie ich finde....

Gruß von Softail.
Ja, ich bin auch vom iZoom der FZ150 schwer beeindruckt! Toll, wenn man wirklich mal viel Zoom benötigt...

Herbert
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hier mal etwas zum Tele und iZoom.
Gefällt mir ebenfalls gut - man muß halt immer bedenken, welche Kamera man hat.

 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Habe ich ja auch schon Bilder drin. (Zoo)
Diese hier sollten lediglich dazu dienen, sich ein Bild vom iZoom zu machen.

Aber keine Angst, es werden noch mehr hinzu kommen - sicher!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Gerne....

Habe auch nicht vor den iZoom ständig zu verwenden.
Aber durchaus noch ansehnliche Ergebnisse - meiner Meinung nach.

Habe jetzt das neue Buch zur FZ150 von Frank Späth - mal sehen, was man noch alles aus der Kamera rausholen kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Morgen zusammen,

hab mir in den letzten Tagen hier mal den ganzen Thread durchgelesen und bin über den positiven Eindruck und die Bilder sehr erfreut.

Muss zugeben das ich ein absoluter Foto-Anfänger bin, das ganze aber Hochinteressant bin und mir zu Weihnachten gerne mal etwas "vernünftiges" Gönnen will.

Einsatz ist halt Hobby, Urlaub, Landschaft.
Unter andem Bereite ich ab und an das ein oder andere Auto auf, da ist es sehr von Vorteil wenn man manuell Fokusieren kann.

Ich stell mir persönlich jetzt die Frage ob man eher zu so einem Komplettpacket wie der FZ 150 greifen soll, oder lieber mit einer Einstiegs DSLR Anfangen soll :confused:

Persönlich denke ich nicht das ich den großen Zoombereich brauche. Für den Anfang reichen normale Aufnahmen sicherlich locker aus.
Dazu würde dann halt gut so ein (ich nenn es mal etwas übertrieben 0815 Kits) passen wie es einige Hersteller jetzt zur Weihnachtszeit anbieten.

Z.B. Canon EOS 1100D Kit 18-55 mm oder Nikon D3100 Kit 18-55 mm.
EDIT: Gerade mal ein wenig Gelesen, denke die D3100 ist wohl nen ticken besser als die EOS 1100D..

Das passende Buch dabei, dazu ein VHS Kurs und man kann sicher schon anständige Fotos machen, oder?

Zum Testen hab ich hier übrigens eine Sony A390 mit der ich ein wenig üben konnte (gehört meinem Bruder) und mit der ich auch schon die ersten Erfahrungen sammeln durfte!

Mich würde mal interessieren wie ihr das ganze Thema so seht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo,

Morgen zusammen,


Persönlich denke ich nicht das ich den großen Zoombereich brauche. Für den Anfang reichen normale Aufnahmen sicherlich locker aus.
Dazu würde dann halt gut so ein (ich nenn es mal etwas übertrieben 0815 Kits) passen wie es einige Hersteller jetzt zur Weihnachtszeit anbieten.

Z.B. Canon EOS 1100D Kit 18-55 mm oder Nikon D3000 Kit 18-55 mm.

Das passende Buch dabei, dazu ein VHS Kurs und man kann sicher schon anständige Fotos machen, oder?

Dann würde ich mich bei deinem persönlichem Hintergrund eher bei den Edelkompakten umsehen. G12, X10, P7100 usw. Die haben mit Sicherheit bessere BQ als eine Spiegelreflex mit 08/15-Kit.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hi Leute!
Vieleicht hat einer eine Ahnung warum das so ist.
Hab eine Frage die mir bei Panasonic als "ist halt so" beantwortet wurde.Ich sehe aber (noch) keinen Grund für
diese Benutzerbeschneidung.Also.....stellt man im Menü REC 5 die Konvertierung (ich glaub so soll das heißen) bei
Macro oder Tele ein,so wird der Blitz abgeschaltet.Bei Tele is es ja O.K..Aber bei Macro?????.Da hab ich die möglichkeit von meinem Motiv weit genug weg zu gehen ohne daß es einen Schatten vom Objektiv gibt und dann schalten die den Blitz ab.Weiß einer warum??


GaM doncarluggi
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Dann würde ich mich bei deinem persönlichem Hintergrund eher bei den Edelkompakten umsehen. G12, X10, P7100 usw. Die haben mit Sicherheit bessere BQ als eine Spiegelreflex mit 08/15-Kit.

Was heisst den BQ :confused:
(Gibts hier sowas wie eine FAQ in dem Forum?)

Meine du eine "edle Kompakte" ist besser als eine gute/günstige Einstiegs-DSLR.
Langfristik soll es ja nicht bei einem Objektiv bleiben, man könnte sich ja später auch mal was bessere gönnen.

So eine Kamera (auch die FZ 150) kauf man sich ja in der Regel für die nächsten 5-6.. Jahre :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

BQ heißt Bildqualität.
Wenn du eine gute DSLR haben willst dann musst du schon weiter oben einsteigen. Canon 7D oder Nikon 700 oder was auch immer.
Gute Objegtive sind schwer groß und kosten viel Geld.

Kauf die eine Knipse und lerne erstmal damit was zu machen.

Später kannst immer noch entscheiden ob es eine FZ150 wird oder DSLR mit ein paar guten Lichtstarken Objektive, in der größen Ordnung von 2000€-10000€ und so 5kg-15kg mit dir rumzutragen.

Du siehst man muss viel beachten wenn man nicht weis was man so will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten