• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

wow wow wow,echt klasse bilder egal ob bearbeitet oder nicht.genau mein ding.und das beste is....ICH hab auch so eine Kamera.Ok Ok das sagt nix aus.
kommt immer darauf wie man mit ihr umgehen kann.

GaM doncarluggi
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Habe meine Bilder leicht mit irfan bearbeitet, Einstellungen waren hauptsächlich mit iA und P. Ansonsten schau doch mal auf die untere Leiste wenn Du die Bilder aufrufst.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo,

ist es richtig, dass die aktuelle FW die Vers. 1.0 ist?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Sorry, hab mir echt nicht gemerkt wie ich fotografiert hab. War im Entdeckerfieber :) Aber den Löwen hab ich definitiv mit Tele ranholen müssen. :0)
Dafür gibt es das kostenlose "PhotoMe".
Da kannst Du alles herauslesen, ISO, Blende, Brennweite - alles, sogar die feinsten Kamera-Einstellungen wie Rausch-Reduktion oder auch Scene-Modus etc. Und das, ohne dass das Foto aus den Rechner geladen werden muss. Vorausgesetzt natürlich, die Exif-Daten wurden nicht entfernt.
Ein wirklich hervorragendes Tool.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich schwanke immernoch zwischen Sony HX 100 und Pana Fz 150, bevor ich mich intensiver mit einer beschäftigen möchte.
Habe mal im M....Markt beide kurz im Zoomvergleich probiert:
1.Bild HX 100 mit 24-fach Zoom
2.Bild HX 100 mit 30-fach Zoom (= max.)
3.Bild FZ 150 mit 24-fach Zoom (= max.)
4.Bild FZ 150 mit max. iZoom = ca.30-fach Zoom
5.Bild FZ 150 mit max. iZoom + EZ auf 6MP verkl. Auflösung = ca.38-fach Zoom....-ist schon begeisternd, finde ich....!!!

Bei der Schnelligkeit nehmen sich beide wohl nicht viel, Bildquali wohl doch eher leicht die Pana besser....? Wie sieht´s beim Video aus....?

Gruß von Softail.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich schwanke immernoch zwischen Sony HX 100 und Pana Fz 150

Mit beiden triffst Du eine gute Wahl. Es kommt bei Deiner Entscheidung letztlich
darauf an, welche der beiden Dir besser liegt.

Für die Sony spricht der längere Zoom. Hinzu kommen wirklich tolle Automatiken,
der geniale HDR- und Twilight-Modus. Auch die Panoramafunktion der Sony ist
ein wirklich tolles Feature. Ich habe die Sony und möchte sie nicht mehr missen.

Aber wie schon gesagt: einen Fehlkauf machst Du mit keiner der beiden. Ach so,
beinahe vergessen: der Videomodus der Sony ist meiner Meinung nach dem der
Panosonic überlegen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Dafür gibt es das kostenlose "PhotoMe".
Da kannst Du alles herauslesen, ISO, Blende, Brennweite - alles, sogar die feinsten Kamera-Einstellungen wie Rausch-Reduktion oder auch Scene-Modus etc. Und das, ohne dass das Foto aus d:)en Rechner geladen werden muss. Vorausgesetzt natürlich, die Exif-Daten wurden nicht entfernt.
Ein wirklich hervorragendes Tool.


Danke für die Info, schon heruntergeladen
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo!

Mein Beitrag ist wohl eher etwas für Anfänger, da ich selbst einer bin und ich die Kameras auch dementsprechend bewertet habe. Außerdem bin ich (noch) kein Fan der Nachbearbeitung (dazu fehlt mir die Geduld).

Also ich war insgesamt drei mal beim S.turn. Beim ersten Mal war die Sony mein eindeutiger Favorit (zumindest optisch). Ich habe anschließend Stunden damit verbracht, diese zwei Kameras online zu vergleichen und die Vor- und Nachteile zu sammeln. Plötzlich war ich mir nicht mehr so sicher, ob die Sony wirklich die Richtige ist und so war ich erneut beim S.turn. Alles was ich online erforscht habe, habe ich dann auch selbst ausprobiert und musste feststellen: die Lumix wäre wohl doch vernünftiger. Ein wenig enttäuscht war ich dann schon, weil mir die Lumix eben optisch nicht so gut gefällt / gefallen hat. Wieder verbrachte ich einige Stunden online um mehr über diese zwei Kameras zu erfahren und nach meinem dritten S.turn Besuch stand fest: es wird doch die Lumix!

Es ist also echt nicht einfach, sich für eine der Kameras zu entscheiden und hängt rein von den Bedürfnissen und den Erfahrungen ab.

Ich muss also sagen, dass mir die Sony einfach zu kompliziert wäre, da - wie ich finde - die Standardprogramme nicht so toll sind! Ich bin kein Profi und somit sind die ganzen manuellen Einstellungen ziemliches Neuland für mich. Außerdem wird es Situationen geben, wo ich schnell fotografieren muss/will und keine Zeit bleibt alles manuell einzustellen.

Abgesehen davon, dass mir die Sony also optisch sehr zugesagt hätte (vom Gehäuse, Bildschirm, Menüführung) finde ich die Panorama Funktion echt genial. Auch die Videoqualität ist sehr gut wobei mir hierzu ein bisschen die Vergleiche fehlen (also z.B. zu einer Videokamera). Das "Spiegelreflex-Flair" mit dem unscharfen Hintergrund lt. digitalk.mera.de ist sicher auch nicht uninteressant, aber sicherlich nicht mein Lieblingseffekt. Was den HDR-Modus betrifft - ich hab noch immer nicht ganz verstanden was das ist. Weiters spricht der 30-fache Zoom für die Kamera. Und auch sehr praktisch ist die automatische Umstellung von Bildschirm auf Sucher und umgekehrt.

Aber: die Kamera hat ziemliche Farbprobleme und auch falls es nur Rottöne betrifft ist dies ein schwerwiegender Punkt für die Entscheidung gegen die Kamera. Ich habe verschiedene Einstellungen ausprobiert aber der S.turn war entweder gebleicht orange oder richtig strahlend rot. Ich habe sicher 3 oder 4 verschiedene Kameras getestet um zu sehen, ob sich alle mit Rottönen plagen. Dem Original am Ähnlichsten war die Lumix. Die Bildschärfe finde ich bei der Lumix auch besser. Weiters ist der Auslöser sehr empfindlich bzw. der Druckpunkt nicht richtig zu erkennen und man macht schneller ein Foto als man will. Spielereien wie einen Miniatureffekt oder ähnliches besitzt die Kamera nicht.

Die Lumix liegt (ich bin weiblich) gut in der Hand und obwohl es nur ein paar Gramm sind spüre ich den Gewichtsunterschied. Das Filtergewinde und der Blitzschuh sind sicherlich auch kein Nachteil (vielleicht komm ich ja irgendwann drauf, dass ich das brauche und habe dann noch immer die Option). Das Menü ist klassisch (ist bei der Sony moderner) aber man kann sehr viel über die Automatikprogramme machen (inkl. div. Effekte wie zum Beispiel Miniatureffekt oder Lochkarteneffekt, aber leider keine "selektive Farbe"). Außerdem scheint der Bildschirm im 16:9 Format größer zu sein als bei der Sony, aber vielleicht täuscht das auch nur, weil auf den ersten Blick ist der Bildschirm bei der Sony größer, jedoch wird das Bild nicht im kompletten Rahmen angezeigt sondern hat rechts einen schwarzen Streifen, somit sind sie zumindest im 4:3 Format gleich groß. Dass dieser Bildschirm nicht nur klappbar sondern auch drehbar ist wird sich vielleicht auch noch das eine oder andere mal als Vorteil erweisen. Der Zoom ist zwar nur 24-fach aber ich bin überrascht, wie gut die Fotos mit dem izoom werden. Die Schrift ist schärfer als bei der Sony im 30-fachen Zoom. Ansonsten finde ich die Bilder generell schärfer und vor allem auch die Farben angenehmer und wers ein bisschen intensiver bzw. bunter mag kann das auch einstellen.

Die Panorama-Hilfe ist zwar ganz nett, aber ich hab kein Adlerauge und kann mir nicht vorstellen, dass ich eine Aufnahme schaffe, die annähernd so wird wie bei der Sony (da zieht man die kamera in einem von links nach rechts durch). Außerdem hat man da ja 3 einzelne Fotos, ob das ein Vorteil oder Nachteil ist bleibt jedem selbst überlassen. Die Videoqualität find ich nicht viel schlechter als bei der Sony, möglicherweise ruckelt es ein bisschen mehr aber wenn man sich im Internet ein paar Videos anschaut, ist man sich nicht mehr ganz sicher, welche nun diejenige mit besseren Videos ist.

Gespannt bin ich auf Makroaufnahmen in der Natur, aber dafür muss ich die Kamera erst bekommen! ;-)

Das waren nun die praktischen Fakten aus meiner Sicht, denn anhand der technischen Angaben ist die Entscheidung ja noch schwerer, weil beide ziemlich gleich sind, und dort wo die eine Nachteile hat, hat die andere den Vorteil und umgekehrt!

Ich hoffe ihr reißt mir jetzt nicht denn Kopf ab, weil ich die Kamera so oberflächlich beschrieben habe, aber ich denke es gibt einige andere Anfänger die sich schwer tun bei der Entscheidung und wollte mitteilen, was noch nicht erwähnt wurde!

Lg,
Guckiline
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Das hat bei Chip nicht viel zu sagen. Sobald eine Kamera neu rauskommt, ist die so ziemlich automatisch erstmal auf Platz 1. Am liebsten setzen sie Kameras auf Platz 1, die noch gar nicht für Otto Normalverbraucher zu kaufen sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

ein Platz sagt reichlich wenig aus ... die Kamera muss zu den eigenen Bedürfnissen passen und da sprechen die FZ150 und die X10 schon sehr unterschiedliche an ...
das die BQ bei der X10 besser wird ist wohl einleuchtend, allerdings nicht bei 600mm, 50p FullHD etc.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo Ihr!

Also ich hab bereits etwa im Thread gestöbert, aber nichts Konkretes gefunden:

Ist das ein Drehring vorne am Objektiv?
Wenn ja, was kann man da verstellen?

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten