• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Stimmt. Das habe ich gesehen, als ich dort die XZ-1 und die EX1 verglich. Die Praxis sieht ganz anders aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich will hier auch nichts gegen die Panasonic sagen, es ist eine Klasse Kamera und im Ende wohl auck eine Spur besser, nur die Sony hier so schlecht zu reden ist unfair.

Ja was denn nun? Gigafish hat doch nur festgestellt, dass er die BQ der Panasonic in den Testbildern besser findet. Wieso redet er damit die Sony schlecht?

Und Du räumst in Deinem eigenen Beitrag ein, dass die Pana am Ende sogar insgesamt besser sein kann.

Das passt doch nicht zusammen. Oder?

Bei jeder Kritik an einem Modell (egal welcher Marke) schreien immer gleich einiger Besitzer auf. Der alleinige Kauf eines Modells ist doch noch kein Beweis für schlechter oder besser.

Was nützt es mir z. b., wenn die HX100V kein Blitzschuh hat, ich aber unbedingt einen haben möchte, oder mir ein Klappdisplay wichtig ist?

Befasst Euch doch mal mit den nackten Fakten und laßt die Emotionen aus dem Spiel :D Der HX100V ist es ziemlich Schnuppe ob sie fair oder unfair eingestuft wird. :D

Ich habe jedenfalls kein Problem damit, wenn sich einer eine HX100V kauft und damit einen Hauch an Qualitätsverlust bei der BQ in Kauf nehmen muss/sollte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

....und damit einen Hauch an Qualitätsverlust bei der BQ in Kauf nehmen muss/sollte.

Und das ist jetzt Deine Meinung, oder wo steht das? ;)
Hängt auch alles von den eigenen Erwartungen ab, effektiv lässt sich das besser oder schlechter dieser beiden Cams wohl nur im Labor feststellen, alles was hier geschrieben wird ist doch eher subjektiv...und die Testbilder sind auch nicht durch die Bank nur bei einer der beiden Cams besser.

Bei über 100€ Preisunterschied kann ich auf die fehlende Ausstattung der FZ150 verzichten und wenn ich die Sony nun bald habe, werde ich für mich selbst entscheiden müssen ob ich sie vielleicht doch gegen die FZ150 eintausche weil mir die BQ nicht zusagt.

Dank den pros und cons hier und im Thread zur Sony hab ich mich nun dank euch entschieden, Danke! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ja was denn nun? Gigafish hat doch nur festgestellt, dass er die BQ der Panasonic in den Testbildern besser findet. Wieso redet er damit die Sony schlecht?

Und Du räumst in Deinem eigenen Beitrag ein, dass die Pana am Ende sogar insgesamt besser sein kann.

Das passt doch nicht zusammen. Oder?

Bei jeder Kritik an einem Modell (egal welcher Marke) schreien immer gleich einiger Besitzer auf. Der alleinige Kauf eines Modells ist doch noch kein Beweis für schlechter oder besser.

Was nützt es mir z. b., wenn die HX100V kein Blitzschuh hat, ich aber unbedingt einen haben möchte, oder mir ein Klappdisplay wichtig ist?

Befasst Euch doch mal mit den nackten Fakten und laßt die Emotionen aus dem Spiel :D Der HX100V ist es ziemlich Schnuppe ob sie fair oder unfair eingestuft wird. :D

Ich habe jedenfalls kein Problem damit, wenn sich einer eine HX100V kauft und damit einen Hauch an Qualitätsverlust bei der BQ in Kauf nehmen muss/sollte.

Er hat festgestellt, dass Bildqualität der HX-100 wesentlich schlechter ist und und macht das komplett von diesem einen Bildauschnitt ab, was ich für den falschen Ansatz halte.

Aber es ist ja auch ganz normal und menschlich, dass man seinen Kauf verteidigen möchte, sieht man auch oft bei Amazonbewertungen. GIGAFISH hat das gemacht, als Kassandro die BQ der Sony besser gesehen hat als die SEINER Panasonic und ich habs gemacht als er die BQ MEINER Sony schlecht machen wollte.
FZ150 Besitzer werden bei Vergleichen immer mit diesem Testbild ankommen, Sonybesitzer mit dem Videomodus, Canonbesitzer mit dem Zoom etc.

Mit besser meinte ich die Ausstattung und nicht die BQ. Der Blitzschuh, das RAW Format und das Gewinde sind nunmal gewichtige Dinge die manch einer unbedingt braucht und anderen sind sie die 140 Euro Preisunterschied halt nicht wert.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht, jeder pickt sich das raus was ihm am wichtigsten ist und jeder hört am liebsten, dass seine Kamera die beste Entscheidung war :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hängt auch alles von den eigenen Erwartungen ab, effektiv lässt sich das besser oder schlechter dieser beiden Cams wohl nur im Labor feststellen, alles was hier geschrieben wird ist doch eher subjektiv...

Richtig!

Lass Dich nicht verunsichern. Nur Deine Augen entscheiden, was Du besser oder schlechter findest. Kein so genannter Test oder Vergleich oder sonst etwas.

Jede Bridge wird bei jedem Käufer die eine oder andere Präferenz besitzen.
Keine Kamera verlangt, dasss alle sie lieben.:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ist der Videomodus bei der Sony echt um so viel besser??? Kann bei meiner pana nämlich echt nicht meckern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ob der Videomodus bei der Sony ist schon genial. Das war der Grund, mir diese Kamera zusätzlich anzuschaffen. So kann der Camcorder, ein Panasonic GS-500 - oft zu Hause bleiben. Und mit der Sony habe ich beides in einer Hand.

Ob er nun so viel besser ist, als bei der FZ150, kann ich *noch* nicht beurteilen, da ich sie erst in den kommenden Tagen erhalte.

Und bevor die Frage kommt, warum die FZ150 dann überhaupt.
Nun, ich hatte die FZ50 und ich mag diese Dinger einfach. Nur eben nicht die FZ100, denn die war :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Aber es ist ja auch ganz normal und menschlich, dass man seinen Kauf verteidigen möchte, sieht man auch oft bei Amazonbewertungen. GIGAFISH hat das gemacht, als Kassandro die BQ der Sony besser gesehen hat als die SEINER Panasonic und ich habs gemacht als er die BQ MEINER Sony schlecht machen wollte.

Siehste und da geht es um Emotionen und nicht um Fakten :D
Es mag ja menschlich sein, das Lieblingsspielzeug der Begierde zu verteidigen, aber das trägt leider nix zu den Tatsachen bei.

Mit besser meinte ich die Ausstattung und nicht die BQ. Der Blitzschuh, das RAW Format und das Gewinde sind nunmal gewichtige Dinge die manch einer unbedingt braucht und anderen sind sie die 140 Euro Preisunterschied halt nicht wert.

Besser für Dich, aber nicht für jeden. Übrigens wird der Preisunterschied nicht mehr soooo groß sein, wenn die Pana erstmal so lange auf dem Markt ist wie die Sony (Er ist aktuell auch nur ca 60-70 Eure) :evil: Wer also Geduld hat, könnte eventuell doch einen Vorteil haben :)

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht, jeder pickt sich das raus was ihm am wichtigsten ist und jeder hört am liebsten, dass seine Kamera die beste Entscheidung war

Ich bin aber nicht "Jeder" und beurteile Kameras so nicht. Deshalb habe ich auch keine Probleme damit, die Schwächen und Stärken eines Modelles gleichermaßen auf den Tisch zu legen.

Bezüglich der eierlegenden Wollmilchsau gebe ich Dir recht. :top: , deshalb sind wir ja immer wieder auf der Suche ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Er ist aktuell auch nur ca 60-70 Eure) :evil: Wer also Geduld hat, könnte eventuell doch einen Vorteil haben :)

Da muss ich korrigieren, die Sony gibts aktuell für knappe 330 Euro direkt von Sony(Rabattaktion für Studenten, Lehrer etc. es wird aber nichts geprüft und zur Not kennt man sicher wen :D).
Die Panasonic liegt bei ca. 470 bei nem vernünftigen Händler. Ich denkemal die Fz150 wird sich demnächst so bei 400 einpendeln und die Sony bei 350.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Da muss ich korrigieren, die Sony gibts aktuell für knappe 330 Euro direkt von Sony(Rabattaktion für Studenten, Lehrer etc. es wird aber nichts geprüft und zur Not kennt man sicher wen :D).

Du mußt nichts korrigieren und ich werde auch nicht gegenkorrigieren. Ich habe halt andere Preisinfos (vom Händler meines Vertrauens) :D


Die Panasonic liegt bei ca. 470 bei nem vernünftigen Händler.

Mein Händler ist schon seit den 90iger Jahren vernünftig, aber nicht so teuer. :)

Ich denke mal die Fz150 wird sich demnächst so bei 400 einpendeln und die Sony bei 350.
Na also, macht 50,- Unterschied und dann sind wir doch auf meinem Kurs :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich gehe bei Preisvergleichen immer von Idealo, Guenstiger, Amazon, ebay etc. aus, wie die meisten anderen halt auch die keine geheimen Händler mit Superpreisen zur Hand haben ;) Ists ein Örtlicher oder online?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

der 16MP Sensor oder auch die Jepeg Engine von Sony macht doch auch schon in der HX9v wunderschöne Aquarelle ... ganz ehrlich diese ganzen Knipsen liefern alle nicht viel, aber der die 16MP Sonys:ugly:
Bsp: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8851184&postcount=941
Grün wird übrigens auch zuverlässig als Teppich dargestellt ...

Ich finde die FZ150 interessant, allerdings müsste eine Kamera über 400€ in 2011 ein 900k Display haben und der EVF ist gefühlt auch aus 2007 ...
Besonders der 12MP CMOS Sensor beeindruckt - den empfinde ich sogar gefälliger als den der LX5.
Eigentlich brauch ich viele Features, welche die FZ150 bietet nicht (zb Raw) vllt. bekommt der Nachfolger der FZ48 oder eine TZ Reisezoom ja den 12MP CMOS Sensor der FZ150:top:

Edit: dieses Bild hat mich in Sachen Sony auch verstört: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8835943&postcount=932
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich gehe bei Preisvergleichen immer von Idealo, Guenstiger, Amazon, ebay etc. aus, wie die meisten anderen halt auch die keine geheimen Händler mit Superpreisen zur Hand haben ;) Ists ein Örtlicher oder online?

Hier im Forum wird nicht gerne über Händler geredet. Es gibt auch noch sowas wie ein Vertrauensverhältnis zwischen Händler und Käufer und dazu gehört auch mal dass man schweigt :)

Ausserdem ist es sicherlich sinnvoll möglichst viele Quellen heranzuziehen :top:
Jedenfalls ist Deine Spanne von 140,- € überzogen.

Belassen wir es nun dabei, denn hier ist ja kein Kameramarkt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ja kenne ich. Meine Händler sind auch immer froh, wenn ich sie keinem weitererempfehle, die sind allergisch gegen Werbung.
Bleib Du mal bei Deinen 60 mit geheimem Superhändler, ich bei meinen 140 mit gängigen Quellen und wir belassen es wie vorgschlagen dabei ;)

@Marantz
Echt brutales Bild, muss ih Morgen mal testen mit Grün/Gras.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

@marantz

Dieses Bild mit dem Heissluftballon ist krass, schätze aber schon das der Fotograf sich da ganz schön anstrengen musste um so'n Mist zu fabrizueren. ;)
Wenn die Sony solche Bilder fabrizieren würde, würde ich sie gleich wieder retour schicken, aber das erwarte ich nun wirklich nicht.

Nochmal zum Preis, wir reden doch hier über aktuelle Preise...nicht?
Günstigste Preise den ich finden konnte:
FZ150 = 449€
HX100V = 336€ (bei Sony mit Studenten Rabatt).
Sind bei mir ~ 113€ Unterschied ;)

Wieso wird bei der FZ150 der CMOS Sensor so hervorgehoben, die Sony hat doch auch einen CMOS Sensor....nur leider mit 16MP, aber die Technik ist doch die gleiche, oder nicht?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Nochmal zum Preis, wir reden doch hier über aktuelle Preise...nicht?
Günstigste Preise den ich finden konnte:
FZ150 = 449€
HX100V = 336€ (bei Sony mit Studenten Rabatt).
Sind bei mir ~ 113€ Unterschied ;)
Die Preise kann man nicht vergleichen. Die Sony ist schon lange auf dem Markt. während es die FZ150 noch kaum zu kaufen gibt. Das ist momentan noch ein Ungeduldspreis. Weihnachten sollte der Preis der FZ150 knapp unter 400€ liegen und wird dann weiter fallen bis zum jetzigen Preis der FZ100.

Wieso wird bei der FZ150 der CMOS Sensor so hervorgehoben, die Sony hat doch auch einen CMOS Sensor....nur leider mit 16MP, aber die Technik ist doch die gleiche, oder nicht?
Richtig, die Technik stammt sogar von Sony und wurde von Panasonic nur lizensiert. Der Sony Sensor ist deshalb sicherlich nicht schechter als der von Panasonic, wobei man über die 16 MP natürlich streiten kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Richtig, die Technik stammt sogar von Sony und wurde von Panasonic nur lizensiert. Der Sony Sensor ist deshalb sicherlich nicht schechter als der von Panasonic, wobei man über die 16 MP natürlich streiten kann.

Das macht aber die Fotos der 16MP Sensoren auch nicht besser ...
Imho ist Sonys Jepeg-Engine auch bei den DSLRs hintendran ...
Zudem hat nach meinen Informationen Pana den Sensor der FZ150 selbst entwickelt, daran ändert eine lizensierte Technik nichts.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich habe vorbestellt und sie für 429 bekommen. - Kleiner Tipp, wo "Rabatt möglich" draufsteht, sind auch noch rund 20 Euro drin ;)
Meinen Händler darf ich nennen, aber natürlich nicht hier im Forum.

Ich war gestern mit HX100V und FZ150 schnell noch nach Feierabend auf Herbstlaubjagd. Beim Pixelpeepen liegt die Lumix vorn. Bei normaler Betrachtung schenken sich die beiden nichts.

HDR macht bis auf ein, zwei Ausnahmen, die Sony viel besser. Die HDRs der Lumix sehen aus, als hätte man beim Offset-Druck die Schwarzform vergessen.

Meinen Mond-Test hat die Lumix mit Bravour bestanden. Wow! Bis auf den Brennweitenunterschied toppt sie imho sogar noch die HS10, mit der ich bislang die besten Mondbilder gemacht habe.

Bildmaterial dauert noch. Irgendwie hat der Tag zu wenig Stunden :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten