• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Die FZ150 hat ja 24x fach zoom
Welches Objektiv bräuchte ich um da mit einer DSLR mithalten zu können?
Die FZ150 hat eine Brennweite von 25 - 600 KB-mm. In Zoom umgerechnet ist das 600 : 25 = 24-fach
An APS-C bei Canon mit Crop 1.6 wäre das ein Objektiv mit 15 - 375 mm. Solch ein Objektiv gibt es natürlich nicht für DSLRs. Die Brennweite müsste man min. auf 2 eher 3 Objektive aufteilen.
Mithalten ist aber was anderes, weil die FZ150 von der Abbildungsleistung mit keiner aktuellen DSLR mithalten kann.


Oder besser ein 80-200 Objektiv hat welchen zoom?
200 : 80 = 2,5-fach Zoom.

Aber bitte höre auf in Zoom zu denken. Brennweite in Verbindung mit KB-Crop ist eine feste und vorstellbare Größe.

PS: Bei den Kompakten ist es üblich die Brennweite in KB-äquivalent angeben, während bei den DSLR-Objektiven die echte Brennweite angeben wird.


Und wie ist der Unterschied von 24x auf 32x fach zoom, der erscheinte mir beim testen ja nicht so gewaltig.
Die Zahlen täuschen. 24x zu 32x ist nur das 1.33-fache, also nur 1/3 länger.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Endlich einer der verständlich erklärt! Danke.

Ist es dann so, dass eine DSLR mit 2 Objektiven 18-55 und 55-250 einen zoom von 250:18 = 14 hat???
Weil die ja im Weitwinkel besser ist.
Ist ja dann wirklich nicht sinnvoll in zoom zu denken.

Nur um wieviel größer ist ein Objekt wenn ich mit 250mm oder 600mm fotografiere?

Das könnte ich mit meiner FZ8 doch testen?
Ich habe 12fach zoom und 36-432 mm Brennweite.

Wenn ich 250 : 36 rechne komme ich auf 7.
Also 7fach zoom bei meiner ist 250 mm mit einer DSLR???

Hoffe jemand kann folgen....
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ist es dann so, dass eine DSLR mit 2 Objektiven 18-55 und 55-250 einen zoom von 250:18 = 14 hat???
:top:


Weil die ja im Weitwinkel besser ist.
Was ist daran besser. Bei Einstiegs-DSLR musst du noch den Cropfaktor einrechnen. Der ist bei Canon 1,6 und bei Nikon 1,5.
Also 18 x 1,6 bei Canon ergibt 28,8 KB-mm und ist somit schlechter im Vergleich zu 25 KB-mm der FZ150.


Nur um wieviel größer ist ein Objekt wenn ich mit 250mm oder 600mm fotografiere?
Dort kannst du spielen -> http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf und dort -> http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

:top:


Was ist daran besser. Bei Einstiegs-DSLR musst du noch den Cropfaktor einrechnen. Der ist bei Canon 1,6 und bei Nikon 1,5.
Also 18 x 1,6 bei Canon ergibt 28,8 KB-mm und ist somit schlechter im Vergleich zu 25 KB-mm der FZ150.

muss ich den auch zu den 250 dazu zählen? also 250 x 1,6 = 400?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Was meint ihr wie mein Geld besser angelegt ist.

Variante 1: (jetzt ohne link wenns verboten ist)

EOS 1100D mit Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG

oder die FZ150 ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Also von der Bildqualität her sollte die DSLR doch ein gutes Stück besser sein.

Hier würde ich aber , wenn du nicht auf Canon festgelegt bist eher zu Nikon raten, da es ,zumindest hier in Karlsruhe, gerade die Nikon D5000 mit 18-55mm Objektiv für 399€ gibt und diese doch noch ein Stück besser ist als die 1100D.

Ein passendes Zoomobjektiv gibts für vergleichbares Geld.

MfG
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

wobei diese bessere Bildqualität bei über 90% der Fotos nicht zum tragen kommt, wenn man nur für das Familienfotoalbum entwickelt ...
Das gezeigte Beispiel Foto der FZ150 ist absolut 20x30 tauglich:top:

PS: auch mit einer älteren Superzoom kommen bei Vatern viele super Bilder zustande, wenn auch bei mehr Ausschuss und nur bei besseren Lichtverhältnissen .. die FZ150 ist glaube ich genau das richtige um die Quote der guten/gelugenen Bilder zu erhöhen..
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Was meint ihr wie mein Geld besser angelegt ist.

Variante 1: (jetzt ohne link wenns verboten ist)

EOS 1100D mit Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG

oder die FZ150 ???
Einem Billig-Teleobjektiv wie dem Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG ist selbst meine alte Powershot SX10 am Tele-Ende noch klar überlegen. Ich wäre bei den DSLR-Vergleichen vorsichtig. Da muß man sehr viel investieren, um am Tele-Ende mit einer DSLR konkurrenzfähig zu sein. Mit den Kit-Obhektiven sicherlich nicht. Hinzu kommt der dauernde AF-Ärger bei den DSLRs. Die FZ150 ist eine extrem schnelle Kamera, selbst wenn sie die 5,5 Bilder/Sekunde mit AF-Nachführung nicht ganz schafft. Da können nur sehr teure DSLRs mithalten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

... man muss da ja auch nicht zum Sigma greifen !

Auf der Firma habe ich eine Nikon D80 + Nikon 70-300 VR liegen,
und diese Kombination ist besser als jede Bridge, die ich davor dort liegen hatte !

Und besser sowohl in Punkto:
Fokussier-, AF-Geschwindigkeit, Dauer des Serienfeuers, BQ "overall" aber besonders in Detailstraue (ich zähle gern Pixel :-)) und Rauschen

Bei der D80 nehme ich auch mal ISO 400 - das würde ich bei den Bridges eigentlich kaum wagen, wobei ich von der FZ150 schon relativ gute ISO 400-Bilder gesehen habe
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

hallo servus100,
entweder superzoom oder DSLR, letztlich musst Du allein entscheiden.
d i e absolut perfekte kamera (eierlegende wollmilchsau) gibt es nicht.
meiner einschätzung nach suchst Du eine "all-in-one" kamera. dafür sind die superzoomkameras geradezu prädestiniert. alles an bord, keine objektiv-wechsel, handlich, gewichtsmäßig ok, jederzeit einsatzbereit und zwischen-zeitlich mit akzeptabler bildqualität, wenn man im gemäßigten ISO-bereich bleibt, was mit den, im vergleich zu DSLR, lichtstärkeren objektiven machbar ist.
vor 2 jahren habe ich meine DSLR verkauft weil ich eine "all-in-one-lösung" suchte. ich entschied mich für die V-Lux2 von leica, nahezu baugleich mit der lumix FZ100. mit den bildergebnissen bin ich insgesamt zufrieden, allerdings ist meine standard ISO 100, die rauschproblematik war mir bekannt. zwischenzeitlich ist noch die kompakte LX 5 hinzugekommen, excellente bild-qualität.
die FZ 150 wird wegen der deutlich sichtbar verbesserten bildqualität meine de facto FZ 100 ablösen. panasonic hat mit der pixelreduzierung nach dem motto "weniger ist mehr" den schritt in die richtige richtung getan.

Dir steht der entscheidende schritt noch bevor, also auf was wartest Du noch? >>> FZ 100 sowie LX5 fotos: www.flickr.com/photos/klamihb <<<
übrigens, die entscheidung für meine LX5 traf ich recht schnell, nachdem ich einige fotos in flickr, unter "tag" -lumix LX5-leica D-Lux5-, gesucht und gefunden habe. schau Dich noch ein wenig um, es lohnt sich.
gruß kmhb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Guten Morgen,
ich habe mich nach langem überlegen dazu entschlossen mir die FZ-150 zu kaufen. Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet.
Bis vor kurzem hat mir noch eine 70 Euro Samsung Kamera ausgereicht :-)
Und ich muss sagen obwohl ihr euch wahrscheinlich jetzt kaputt lacht das ich von der Bildqualität positiv überrascht war. l:lol:
Naja nun hoffe ich das ich mit der FZ-150 glücklich werde und langsam in das Gebiet der Fotografie einsteigen kann.

Kann mir mal jemand sagen ob dieses Modell nun schon offiziell auf dem Markt ist?
Bei Amazon steht zb. Lieferzeit 3-4 Wochen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo, erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Bei Amazon steht zb. Lieferzeit 3-4 Wochen.
Nur weil Amazon seine Lieferung schon wieder draußen hat, soll das Teil nicht lieferbar sein?
Man will es nicht glauben, aber es gibt auch andere Händler und sogar ein paar EG-Geräte dabei -> http://gh.de/677231?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=k#filterform

Ansonsten bitte ich um Beachtung der Regeln zu Händlern -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=852723
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ein schönes Foto an einem grauen Tag.
wieso kann ich die fotos nicht darstellen?
allesliegt unter einer dunkelgrauen maske
und in der mitte vom screen ein briefmarkengrosser grauer fleck.
andere bilder kann ich wieddeer gut darstellen.
weiss jemand rat ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten