rud
Themenersteller
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150
An APS-C bei Canon mit Crop 1.6 wäre das ein Objektiv mit 15 - 375 mm. Solch ein Objektiv gibt es natürlich nicht für DSLRs. Die Brennweite müsste man min. auf 2 eher 3 Objektive aufteilen.
Mithalten ist aber was anderes, weil die FZ150 von der Abbildungsleistung mit keiner aktuellen DSLR mithalten kann.
Aber bitte höre auf in Zoom zu denken. Brennweite in Verbindung mit KB-Crop ist eine feste und vorstellbare Größe.
PS: Bei den Kompakten ist es üblich die Brennweite in KB-äquivalent angeben, während bei den DSLR-Objektiven die echte Brennweite angeben wird.
Die FZ150 hat eine Brennweite von 25 - 600 KB-mm. In Zoom umgerechnet ist das 600 : 25 = 24-fachDie FZ150 hat ja 24x fach zoom
Welches Objektiv bräuchte ich um da mit einer DSLR mithalten zu können?
An APS-C bei Canon mit Crop 1.6 wäre das ein Objektiv mit 15 - 375 mm. Solch ein Objektiv gibt es natürlich nicht für DSLRs. Die Brennweite müsste man min. auf 2 eher 3 Objektive aufteilen.
Mithalten ist aber was anderes, weil die FZ150 von der Abbildungsleistung mit keiner aktuellen DSLR mithalten kann.
200 : 80 = 2,5-fach Zoom.Oder besser ein 80-200 Objektiv hat welchen zoom?
Aber bitte höre auf in Zoom zu denken. Brennweite in Verbindung mit KB-Crop ist eine feste und vorstellbare Größe.
PS: Bei den Kompakten ist es üblich die Brennweite in KB-äquivalent angeben, während bei den DSLR-Objektiven die echte Brennweite angeben wird.
Die Zahlen täuschen. 24x zu 32x ist nur das 1.33-fache, also nur 1/3 länger.Und wie ist der Unterschied von 24x auf 32x fach zoom, der erscheinte mir beim testen ja nicht so gewaltig.