• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Auch wenn Ihr nicht kurzsichtig seid, einfach mal mit der Nase an den Monitor ran, dann sieht man sie sehr gut. Wenn der Raum dunkel ist sieht man sie sicher auch besser.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich finde schwarze Flächen als Foto nicht so Dolle. Noch etwas Rot dazu und die Sache sieht schon ganz anders aus. Dann noch etwas Goldfarben, und die Deutschlandfahne ist fertig. Und die Weißen flecken sind dann nicht mehr da.:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Zumindest jeder CCD-Sensor hat tausende von fehlerhaften Pixeln. Die werden allerdings von der Bildverarbeitung in der Regel entfernt. Wenn nicht, dann geht der Kundendienst ins Service-Menu und macht wie Knipsfoto eine Schwarzaufnahme um die fehlerhaften Pixel zu finden und sie auszublenden. Bei vielen Olys kann dies der Kamerabesitzer sogar selber machen. Bei CMOS-Sensoren sollte das herausinterpolieren eigentlich noch einfacher sein. Die von Knipsfoto gefundene Schwäche überrascht mich deshalb sehr.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

"Auch wenn Ihr nicht kurzsichtig seid, einfach mal mit der Nase an den Monitor ran, dann sieht man sie sehr gut. Wenn der Raum dunkel ist sieht man sie sicher auch besser."

also Freunde, jetzt mal mit dem Arsch an der Wand lang:

weiße (oder besser dunkel graue) Pixel, die ich vor einem schwarzen Hintergrund erst suchen muss um sie zu sehen, die haben in der Praxis keinerlei Relevanz !

Also was soll der Eiertanz hier ?!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Da bin ich ganz anderer Ansicht. Solche falsche Pixel stören insbesondere die JPEG-Kompression erheblich, selbst wenn sie nicht sichtbar sind. Durch die Kompression werden solche Fehlpixel regelrecht ausgewalzt. Das ganze Phänomen erklärt vielleicht auch, warum die JPEGs der FZ150 deutlich größer als die der HX100V sind, obwohl es wegen der deutlich höheren Pixelzahl der HX100V gerade umgekehrt sein sollte. Um dies zu bestätigen, müßte man allerdings die Kompressionsparameter beider Kameras untersuchen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

@firlefanz
... zitat:also freunde, jetzt mal mit dem arsch an der wand lang ..
zum eiertanz: vielleicht findet man statt pixel sogar noch ein paar a....(löcher)
ich meine es reicht.
der nächste fotografiert mit maximalem zoom direkt in die sonne und sieht dann vor lauter ausgefressenen lichtern schwarze pixel/flecken.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

"Auch wenn Ihr nicht kurzsichtig seid, einfach mal mit der Nase an den Monitor ran, dann sieht man sie sehr gut. Wenn der Raum dunkel ist sieht man sie sicher auch besser."

also Freunde, jetzt mal mit dem Arsch an der Wand lang:

weiße (oder besser dunkel graue) Pixel, die ich vor einem schwarzen Hintergrund erst suchen muss um sie zu sehen, die haben in der Praxis keinerlei Relevanz !

Also was soll der Eiertanz hier ?!

Was prollst Du mich hier direkt so an? Ich habe ja nicht gesagt, dass sie störend sind. Ich habe nur einen Tipp gegeben wie man sie besser sehen kann, da einige dies anscheinend nicht konnten. Also freu Dich einfach drüber, dass es Du sie nicht sehen kannst oder kauf Dir eine Brille oder einen besseren Monitor.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich bitte wieder um mehr Sachlichkeit und lasst die persönlichen Sachen aus dem Thread.
Danke

 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Also mit geschlossenem Deckel funktioniert das ganze auch, wenn man das Format von 4:3 12 MP auf 16:9 12MP ändert, hat man selbstverständlich derartige Pixel an anderen stellen es ändert sich allerdings auch die die Anzahl (auch klar, es werden weniger). Die se Pixel sieht man auf Nightshots auch auf A4 Bildern. Da die weissen Pixel in einfarbigen Bildern oder Tageslichtbildern nicht auftauchen
scheint es eher ein kritischer Dynamikumfang für einzelne Pixeloder ein nicht perfektes BV-Algoritmusphänomen zu sein. Ich wollte nur mal wissen, ob ihr das an euren FZ150 auch reproduzieren könnt. Vielleicht hat auch einer ne FZ48?
Mein Fazit: die FZ150 ist eine tolle Kamera mit vielen Verbesserungen zur meiner alten FZ18 (Auflösung, Dynamik, FHD)und wenn sie unter 400€ kosten (unser MM war bei 490€) dann lebe ich auch mit ein paar weissen Pixeln. Ich werde trotzdem mal eine SX40 testen.

Knipsfoto
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Guten Tag,

ich wollte mir gestern die Lumix FZ 150 bei einem großen deutschen Elektromarkt kaufen.
Ich habe mich noch etwas mit dem Verkäufer unterhalten und der hat mir gesagt ich soll mir die 200 Euro sparen und mir die Finepix HS20 exr holen.
Was haltet ihr davon ? Warum empfiehlt er mir die günstigere? Die wollen doch verkaufen ;)
Die Lumix hat doch eigentlich überall die Nase vorn oder?
Er sagt mir zwar noch dazu das die Videofunktion der HS 20 wesentlich schlechter sein soll.
Dann hat er noch mit beiden kameras ein Bild vom selben Motiv gemacht mit ISO 400 und auf dem Display konnte man die Details auf der HS20 etwas besser sehen wenn man rangezoomt hat.
Jetzt bin ich wieder total unschlüssig.
Was sagt ihr dazu?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Also die Lumix ist ohne jeden Zweifel besser, das macht die Fuji aber noch lange nicht schlecht. Es kommt halt auf Deine Ansprüche an. Wenn Dir die Videofunktion egal ist und Du die Fotos eh ohne Ausschnittsvergrösserungen etc. entwickeln lässt oder betrachtest, dann wird dir die Fuji sicher reichen.

Schau Dir einfach mal bei Flickr oder hier im Forum ein paar Testbilder an und entscheide dann was Dir zusagt. Ich will an deiser Stelle noch die Sony HX100V ins Rennen werfen, die ist derzeit nur wenig teuer als die Fuji und bietet eine excellente Videofunktion.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Was sagt ihr dazu?

Ja die wollen ihre Ladenhüter verkaufen, denn die FZ150 wird schneller weg sein :D

Die FZ150 ist die schnellere Kamera. Serienfunktion, Bedienung usw.. Im Bereich Video ist sie geeigneter als die HS20, allleine schon wegen des schlechteren AF der Fuji und dem hakeligen Objektiv. Im Videobereich hat die Zoomwippe sogar Vorteile (einhändiges Bedienen z. B.)

Ob die BQ besser sein wird, werde ich in den nächsten Tagen selbst rausfinden können.

Als HS20 Besitzer würde ich, wenn Video, Speed, Raw und ein flexibeler Blitzschuh wichtig sind, die FZ150 vorziehen. In den Bereichen war die FZ100 schon besser.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

hallo goddy,
so wie ich Dich verstehe, wirst Du demnächst wieder in der Runde der FZ'ler mit einer FZ150 vertreten sein, oder?
ich erinnere mich noch gut an Deine FZ100 - beispielfotos, - kommentare und -beiträge. die waren immer sehr gut, vor allem fachlich fundiert und objektiv.
neue beispielfotos mit der FZ 150 sowie weitere sachkundige beiträge, wie ge-habt, darauf warte ich jetzt schon mal, in diesem sinne bis demnächst.
gruß kmhb
(anm.: die FZ150 soll/wird meine FZ100 (V-Lux2) ablösen)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

hallo goddy,
so wie ich Dich verstehe, wirst Du demnächst wieder in der Runde der FZ'ler mit einer FZ150 vertreten sein, oder?

Sieht ganz danach aus :D Es sei denn, ich müßte sie wieder zurückschicken ;)

Als alter Liebhaber der FZXX Reihe (ich bin übrigens immer noch mit der FZ50 + FZ28 vertreten) konnte ich mal wieder die Finger nicht vom Sparstrumpf lassen. Ich hoffe, dass meine Erwartungen erfüllt werden.

Die Canon SX Serie ist mir auch nicht fremd, aber ich habe bei der SX40 HS so ein komischer Gefühl. Warten wir es ab.

Ich werde wohl wieder auf die Pirsch gehen und entsprechende Test- und Vergleichsfotos anfertigen. Kann aber noch etwas dauern.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo

Ich besitze die FZ-150 und die Olympus XZ-1.

Ok, es sind zwei verschiedene Kameras.

Im Fotobereich finde ich, dass die XZ-1 besser ist. Habe Innenaufnahmen gemacht (ohne Blitzlicht) mit gutem Fensterlicht. Die XZ-1 macht die Fotos im iAuto-Modus mit ISO100. Die Fotos sind scharf und ohne Rauschen. Die FZ-150 geht im iA-Modus direkt auf ISO 320 und die Fotos rauschen. Habe dann auf P umgeschaltet und auf ISO100 eingestellt. Das Ergebnis war schon viel bessser, aber noch ein wenig Rauschen und nicht so scharf. Auch Gesichtsaufnahmen mit der XZ-1 finde ich viel besser. Bei Aussenaufnahmen finde ich die XZ-1 auch noch ein bisschen besser. Habe das Gefühl, dass die FZ-150 manchmal schon bei ISO100 ein bisschen rauscht.

Die Videos der FZ-150 sind viel besser. Der Autofokus der XZ-1 bei Videoaufnahmen funktioniert nicht so gut. Die Filme sind mal scharf mal unscharf. Und den Autofokus kann man nicht abstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Das geht ja im Moment Schlag auf Schlag, kaum sind Fz150 und SX40 draussen, kommt schon der nächste heisse Kandidat:

http://www.cnet.de/galerie/41556465...superzoomer_mit_grossem_2_3_zoll_sensor.htm#g

Mal gespannt welche Kamera sich bis Ende des Jahre durchsetzen wird, aber vom Papier her würde ich mein Geld auf die Fuji setzen.


Da keimt doch Hoffnung auf bei mir.
Nach grossen Enttäuschungen mit der FZ100 und P500 von Nikon, dachte ich schon die FZ150 wird wohl notgedrungen meine nächste Kamera werden.

Wenn aber nun Fuji mit der X-S1 noch weiter in die richtige Richtung geht mit 26-fach Zoom und einem 2/3" Sensor mit 12Mp, könnte ich mir schon vorstellen, dass es doch noch einmal die FZ200 mit einem größerem Sensor und wenn es der BQ zu Gute kommt vielleicht auch blos mit 10 Mp geben könnte. ;)

Ansonsten müsste ich mir die Fuji genauer anschauen, wäre schade, da mir die FZ, außer der Bildqualität, sehr gut gefallen hätte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Im Bereich Video ist sie geeigneter als die HS20, allleine schon wegen des schlechteren AF der Fuji und dem hakeligen Objektiv.

Das die FZ150 im Bereich Video besser sein wird, ist keine Kunst.

Das die HS20 ein hackeliges Objektiv hat, sollte nicht verallgemeinert werden, da es nicht allgemeingültig ist. Einige, der ersten Produktionszyklen haben bzw. hatten es wohl, mein Modell hat es de facto nicht!

Das der AF soviel besser sein soll, halte ich für marginal.

Gekauft habe ich sie trotzdem. :D Ich kann doch nicht widerstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten