Hier sind die Bilder meiner modifizierten FZ1000:
Im Video noch nicht benutzt, dessalb noch der schnelle Zoom:
Ich habe den Hebel verlängert, jetzt lässt es sich zoomen wie mit der CANON G30.
Die gummierte Stütze habe ich noch ohne den Stab für das anlegen am Backen benutzt.
Die Stütze ist auch beim Fotografieren sehr gut gegen verwackeln.
Die Mikrofone sind mit Ohrbügel oder an den Brillenbügel angebracht.
Dadurch entsteht ein "Kunstkopf-Stereoeffekt".
Hier ist noch ein Video, jedoch mit der G30 entstanden und den Mikrofonen wie im Bild zu sehen ist. Mit Kopfhörern ist das schon so, als wenn man mitten drin sitzt, und bei einem Schwenk pass der Ton zum Bild (Die Richtung , aus der die einzelnen Instrumente zu hören sind).
Der Aufnahmepegel des Tones ist bei der FZ1000 nicht genügend abzuschwächen. Auch in der -12dB Einstellung ab ca. 85dB abgeregelt.
Dadurch geht Dynamik verloren, die aber die Kamera aufzeichnen könnte.
Nach meinen Messungen geht der Schallpegel bei einer Musik-Kapelle bis ca.100dB, deshalb habe ich ein schaltbares Dämpfungsglied gebaut das in 8 bis 10dB Schritten bis 40db abschwächt.
Der Frequenzgang der FZ1000 über die Mikrofonbuchse fängt bei den Tiefen bei etwa 50Hz an abzuschwächen, geht aber mit etwa -6dB bei 20Hz in Ordnung.