• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Video Panasonic Lumix FZ1000 - Videothread

Den Gefallen werde ich Dir nicht tun, denn meine Inhalte gehen Dich leider nichts an und sind allgemein auch nichts für`s WWW.

Ich habe nicht anderes von dir erwarten... ;)
 
Aber was ist jetzt Deine Haltung gegenüber meiner Kritik? Schließlich sind wir hier im Videothread.

Habe ich jetzt recht oder keine Ahnung?

Was erwartet ihr denn hier eigentlich? Ich produziere doch nicht für das Fernsehen (etwa für das ZDF - Zielgruppe ab 80?) :lol::lol:

Es handelt sich schliesslich nur um einfache private Demovideos, zudem ist das alles auch eine Geschmacksfrage. Ich persönlich mag kurze und schnelle Schnitte, aber für einige ältere Herren hier geht das vielleicht zu schnell...

Und ich habe ja schon gesagt, dass das Pullmann Video nur drin war um die Grenzen des Stabis der HX400V zu zeigen. Da folgt noch eine ordentlich geschnitten Version... ;)

Ausserdem: Warum reden hier Leute so 'schlau' mit, die in Wirklichkeit keinerlei Ambition zu Video haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartet ihr denn hier eigentlich? Ich produzierte doch nicht für das Fernsehen :lol::lol:

Lass mal sein, ich habe den Plan jetzt im Sack. Die Mitleser können sich jetzt selbst ein Bild (Video) machen. :)

Thread frei für "fachliche" Dinge.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Moderationsinfo:
Beitragsstrang aus Praxisthread in Videothread verschoben




...Das Geräusch hört sich so an also ob ein Motor gegen einen Widerstand anarbeitet und nicht weiterkommt.
Schade ich glaube das war es für meine FZ1000. Trotz der tollen Bilder ist mein Vertrauen in die Haltbarkeit dieser Kamera erschüttert :mad:

So richtig ausgereift scheint die Kamera noch nicht zu sein. Vielleicht sollte man mit dem Kauf noch ein halbes Jahr warten.;)

Die Geräusche der Kamera nehmen die eingebauten Mikros ja bei vielen Kameras auf, aber sowas :confused:
https://www.youtube.com/watch?v=JTC6aqD-CYY
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

So richtig ausgereift scheint die Kamera noch nicht zu sein. Vielleicht sollte man mit dem Kauf noch ein halbes Jahr warten.;)

Die Geräusche der Kamera nehmen die eingebauten Mikros ja bei vielen Kameras auf, aber sowas :confused:
https://www.youtube.com/watch?v=JTC6aqD-CYY
So extrem hört man das nur bei Stille. Auf der Strasse, bei Veranstaltungen oder wo andere Menschen sind ist davon nichts mehr zu hören.

Das ist natürlich ein Hardwareproblem welches sich nicht durch ein Firmwareupdate beheben lässt. Dafür ist der Stabi sehr gut.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Und mit einem externen Mikrofon (was ein ambitionierter Filmer sowoiso einsetzen sollte) auch bei Stille nicht mehr zu hören.

Noch eine Ergänzung:

Wenn diese Aufnahme bei absoluter Stille, internem Mikrofon und automatischer Pegelaussteuerung gemacht wurde, wundern mich gar keine Nebengeräusche! Die Automatik hebt den Mik.-Pegel dann soweit an, bis auch das leiseste Geräusch deutlich zu hören ist. Also: zumindest die Automatik abschalten ... aber das wissen ja die erfahrenen Filmer hier sicherlich. Ach, jetz sind wie schon wieder im falschen Thread unterwegs ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Und mit einem externen Mikrofon (was ein ambitionierter Filmer sowoiso einsetzen sollte) auch bei Stille nicht mehr zu hören...

Das ist richtig, ich nehme ja auch oft ein externes Mikro (Recorder) aber beim dem Video geht immerhin etwas Wind.
Bei der HX400V ist mir das noch nicht so extrem aufgefallen, aber ich werde das nochmal testen. OK, das müsste in den Videofred... ;)

@theranon: Ja, der Stabi ist da ok. Aber es auch wieder die NTSC Version mit 30fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das PAL ruckelt aber auch nicht mehr... Ich muss auch sagen, dass ich 4K eher als proof-of-concept sehe. Selbst eine 64GB-Karte ist da ratzfatz voll. Von der Nachbearbeitung mal ganz zu schweigen :cool:

Aus meiner Sicht ist 4k bereits viel mehr. Nicht unbedingt als finales Ausgabeformat, sondern als Zwischenformat für Qualität und Flexibilität.

Dem Speicherhunger kann man mit Speicherkarten begegenen, die Nachbearbeitung kann man mit Proxies auch auf Nicht-High-End-Rechnern machen.
Dem Gegenüber steht die Möglichkeit 8,3MP Bilder aus dem Material zu extrahieren, exzellentes Full-HD Material durch herunterskalieren zu erzeugen oder aber Ausschitte zu verwenden und damit z.B. Totale und Halbtotale aus einem einzigen Clip zu extrahieren.

Man muss bedenken, dass die Entwicklung ja nicht stehen bleibt. In ein paar Jahren ist man froh über jeden Rohmaterialschnipsel, den man in 4k findet, weil Full-HD immer so klein und unscharf wirkt. ;)
 
"Focus Pulling"

Hallo,

Ist es möglich, mit dem manuellen Fokus „Focus Pulling“ ähnlich wie im folgenden Video zu erzielen:

http://vimeo.com/99010623

Wieviel Umdrehungen braucht der Focusring um von 1 Meter bis endlos scharf zu stellen?
Mir ist bewusst das mit ein 4/3 Kamera in Kombination mit ein manuelle Linse z.B. Nokton 25mm
dies möglich ist, aber möchte lieber ein Bridgekamera haben (all in one package).
Danke für eine Antwort im Voraus

beste Grüße
Ron
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir kürzlich die Panasonic FZ1000 zugelegt und bin nun dabei das optimale Zubehör zu besorgen. Da meine alten Speicherkarten bei weitem nicht mehr den Ansprüchen der Kamera genügen, bin ich auf der Suche nach einer neuen SD Karte. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, spiele ich mit dem Gedanken mir die neuste SD Karte UHS-II zu besorgen.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob die Panasonic FZ1000 überhaut mit den neuen UHS-II kompatibel ist und ob der finanzielle Mehraufwand überhaupt dafür steht?

(Es irritiert mich, dass Panasonic bei 4K eine Rate von 100 Mbit/s angibt, aber die alten UHS-I Raten nicht wirklich über 90 Mbit/s Schreibgeschwindigkeit hinauskommen)

Gruß Florian
 
Hallo,

ich habe mir kürzlich die Panasonic FZ1000 zugelegt und bin nun dabei das optimale Zubehör zu besorgen. Da meine alten Speicherkarten bei weitem nicht mehr den Ansprüchen der Kamera genügen, bin ich auf der Suche nach einer neuen SD Karte. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, spiele ich mit dem Gedanken mir die neuste SD Karte UHS-II zu besorgen.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob die Panasonic FZ1000 überhaut mit den neuen UHS-II kompatibel ist und ob der finanzielle Mehraufwand überhaupt dafür steht?

(Es irritiert mich, dass Panasonic bei 4K eine Rate von 100 Mbit/s angibt, aber die alten UHS-I Raten nicht wirklich über 90 Mbit/s Schreibgeschwindigkeit hinauskommen)

Gruß Florian
Die sind noch viel zu teuer - mehr als das doppelte. UHS-1 / Class 10 reichen vollkommen aus. Sandisk Extreme (ohne Pro) oder ähnliche - mehr muss nicht sein.
 
Gibt es einen brauchbaren WW-Vorsatz für die FZ1000?
Die Vorsätze, die ich so über die Jahre gesammelt habe, sind hier alle nicht brauchbar: scharf nur in der Mitte, starke Unschärfen in 1/3 Außenbereich und Farbsäume . . .

Amazon bietet einen "WW-Konverter für FZ1000" an - hat den jemand?

Gruß, Wolfgang (FZ1000 seit 3 Tagen - alles super!)
 
Hallo,

ich habe mir kürzlich die Panasonic FZ1000 zugelegt und bin nun dabei das optimale Zubehör zu besorgen. Da meine alten Speicherkarten bei weitem nicht mehr den Ansprüchen der Kamera genügen, bin ich auf der Suche nach einer neuen SD Karte. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, spiele ich mit dem Gedanken mir die neuste SD Karte UHS-II zu besorgen.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob die Panasonic FZ1000 überhaut mit den neuen UHS-II kompatibel ist und ob der finanzielle Mehraufwand überhaupt dafür steht?

(Es irritiert mich, dass Panasonic bei 4K eine Rate von 100 Mbit/s angibt, aber die alten UHS-I Raten nicht wirklich über 90 Mbit/s Schreibgeschwindigkeit hinauskommen)

Gruß Florian

Nicht Mbit mit Mbyte verwechseln. 100 mbit/s sind 12.5 Megabyte / Sekunde. Das schaffen selbst alte Sdhc Class 10 Karten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten