• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix FZ1000 - Videothread

Dazu muss Deine Hardware kein 4K Video abspielen können. Meine kann es auch nicht. Trotzdem kann man mit VLC Media-Player 4K Video-Files öffnen und dann trotz starkem Ruckeln ein Standbild auswählen und abspeichern. Das klappt prima - zwei Beispiele sind angefügt:

15842128382_ed2677d9d8_c.jpg
[/url]gecko by Joho@yahoo, on Flickr[/IMG]

christmas fare by Joho@yahoo, on Flickr
 
Wollte nochmal kurz rückmelden:

zu 2. Das Surren meiner Kamera ist auch bei der Mediamarkt Kamera vorhanden.
zu 3. Das Klackern am Objektiv - wenn Ihr die Kamera nach vorne kippt ebenfalls.

Einen guten Start in 2015 mit vielen schönen Bildern.
 
Wie kann ich denn Standbilder in 4k abspeichern?

Das Zauberwort ist Gebrauchsanleitung.;)
 
Gibt es eigentlich einen Trick wie man dieses Rauschen beim Filmen wegbekommt??? Mit externen Mikros so es ja auch nicht sooo toll klappen....stört mich doch mehr als ich dachte:(
 
Gibt es eigentlich einen Trick wie man dieses Rauschen beim Filmen wegbekommt??? Mit externen Mikros so es ja auch nicht sooo toll klappen....stört mich doch mehr als ich dachte:(

Das "Ohrwurm"-Mikro funktioniert einwandfrei an der FZ1000, da es total entkoppelt ist.

[Hier war mal ein Händlerlink]

Testbericht

Gruß
Det.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist mal Folgendes aufgefallen:

Die Kamera beschneidet bei Verwendung des internen Mikrofons anscheinend einige Frequenzen, wenn man zoomt. Soll wohl dazu dienen, den Zoom-Motor auf der Tonspur nicht ganz so stark hervortreten zu lassen.
Dies hört sich dann schon hin und wieder etwas dumpf an.
Bei Verwendung eines externen Mikrofons ist das nicht der Fall.

Ich habe auch mal ohne den Limiter getestet, mit dem gleichen Ergebnis.

Ich würde das an sich gerne abstellen, man hört den Zoom ja trotzdem, dafür hört sich beim Zoomen der Ton doch sehr unnatürlich dumpf an.

Finde ich nicht unbedingt gut gelöst von Panasonic. Selbst bei ihren deutlich preiswerteren Kameras werden die Frequenzen nicht beschnitten.
 
Mir ist mal Folgendes aufgefallen:

Die Kamera beschneidet bei Verwendung des internen Mikrofons anscheinend einige Frequenzen, wenn man zoomt. Soll wohl dazu dienen, den Zoom-Motor auf der Tonspur nicht ganz so stark hervortreten zu lassen.
Dies hört sich dann schon hin und wieder etwas dumpf an.
Bei Verwendung eines externen Mikrofons ist das nicht der Fall.

Ich habe auch mal ohne den Limiter getestet, mit dem gleichen Ergebnis.

Ich würde das an sich gerne abstellen, man hört den Zoom ja trotzdem, dafür hört sich beim Zoomen der Ton doch sehr unnatürlich dumpf an.

Finde ich nicht unbedingt gut gelöst von Panasonic. Selbst bei ihren deutlich preiswerteren Kameras werden die Frequenzen nicht beschnitten.

Einfach im Menue das "Zoomen" des Mikros abstellen!

Gruß
Det.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten