Ich empfinde 25p ebenfalls als sehr ruckelig und unscharf (bewegte Objekte / Kameraschwenks).
Problem ist die Hold-Type-Technologie. D.h. im Gegensatz zu einer alten Röhre ist das Bild permanent sichtbar und wird nicht zeilenweise auf die Netzhaut gemalt. Durch natürliche Pupillenbewegungen entstehen salopp gesagt "Schlieren auf der Netzhaut".
D.h. die gleiche Framerate auf unterschiedlichen Ausgabemedien sorgt für eine unterschiedliche Wahrnehmung von bewegten Objekten. Material, welches auf einem alten PAL-Fernseher noch flüssig wirkte, sieht auf ein einem LCD ruckelig aus.
Moderne Fernsehgeräte interpolieren aus diesem Grund Zwischenbilder. Damit wird das Problem deutlich gemildert, allerdings kann es aufgrund von nicht immer 100% zutreffenden Annahmen zu Artefakten führen. Häufig an Kontrastkanten.
D.h. ein 25p Video kann - abhängig von dem verwendetem LCD Fernseher - halbwegs flüssig aussehen. Das gleiche Video auf einem LCD Monitor ohne Zwischenbildinterpolation sieht dagegen (für mich) sehr ruckelig aus. Bewegte Objekte werden diffus dargestellt.
Liegt das Material aber mit hohen Frameraten vor, so dass keine Notwendigkeit besteht Zwischenbilder zu interpolieren, wird das Material immer flüssig dargestellt.
Ich persönlich (!) nehme nur noch 50fps oder 60fps, damit ich unabhängig von dem Ausgabegerät bleibe und im Falle eines LCD Fernsehers keine Interpolationsartefakte bekommen möchte.
Jeder muss seinen Weg finden und ich musste feststellen, dass verschiedene Leute sehr unterschiedlich diese Unterschiede wahrnehmen.
Um das vorhandene Ruckeln zu verhindern gibt es den "Trick" länger zu belichten, so dass jedes Einzelbild zunächst unschärfer ist. In der Bewegung wirkt dieses Material dann etwas sauberer. Aber (für mich) immer noch ruckelig und deutlich hinter echtem 50p/60p-Material.
Ein paar Links zum Spielen (wobei man bedenken muss, dass die Bildwiederholfrquenz des verwendeten LCDs auch in das sichtbare Ergebnis mit rein spielt).
https://boallen.com/fps-compare.html
https://frames-per-second.appspot.com/ (inkl. Simulation von Motion Blurr)