Gast_19425
Guest
Gibt es bei der FZ1000 nicht, sie hat einen Zentralverschluss.Shutter Shock?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es bei der FZ1000 nicht, sie hat einen Zentralverschluss.Shutter Shock?
Wie sehen denn die Bilder aus, wenn Du die Kamera auf ein Stativ schraubst,Hier ein Beispiel - Fokus lag auf dem Greifvogel.
Hier ein Beispiel - Fokus lag auf dem Greifvogel:
Was meint Ihr?
Gruß
denzilo
Das hast Du schön gesagt. Wichtig und daher von mir hervorgehoben das "bei mir" am Ende. Es mag ja sein, dass Du das Ruckeln nicht als störend empfindest oder es nicht siehst aber es ist bei horizontalen Schwenks definitiv vorhanden.
Längere Belichtungszeit verringert möglicherweise den Eindruck des Ruckelns aber mit einer entsprechenden Reduzierung der Schärfe und ist daher nur bedingt zu empfehlen.
Ist denn ausgeschlossen, dass auch ein Zentralverschluss einen "schwebenden" Sensor anregen kann?Gibt es bei der FZ1000 nicht, sie hat einen Zentralverschluss.![]()
Ich hab' noch keine zerlegt.Die FZ1000 hat keinen schwebenden Sensor.
Und sehr feine Strukturen bei 1/640s?Ich habe Testaufnahmen mit 1/8 s bei 400 mm (KB) gemacht,
so unscharf wie bei das Bild von denzilo habe ich kein einziges hinbekommen.
Ach herrje... Wir reden hier nicht von Verstärkerklang, schwarz angemalten CD-Rändern oder Homöopathie. Das Ruckeln bei 25p hat nichts mit Suggestion zu tun, sondern ist ein real existierendes und messbares Phänomen. Warum glaubst Du, hat der Hobbit in 48fps, so eingeschlagen und alle sich beschwert, dass der typische Kino-Look (nämlich das Ruckeln) fehlt?!Insbesondere haben wir bei uns festgestellt, dass bei ausnahmslos allen Leuten die "Wahrnehmung" extrem schwächelt, wenn sie nicht von vorneherein wissen, in welchem Format das aktuelle Video vorliegt. Genau genommen hat da noch niemand ein statistisch verwertbares Ergebnis vorgelegt.
Du bist gerne eingeladen, es besser zu machen. Aber unterschätze die Kraft der Suggestion nicht, wenn man nicht weiß, was man sieht, wird die Luft dünn.
Ich habe Testaufnahmen mit 1/8 s bei 400 mm (KB) gemacht,
so unscharf wie bei das Bild von denzilo habe ich kein einziges hinbekommen.
Bin zwar nach meiner Knie OP noch etwas an die Wohnung gekettet,Und sehr feine Strukturen bei 1/640s?
Hallo!
Ich war heut wieder mit unsrem Welpen und der FZ1000 unterwegs. Ich übe mich ja in der letzten Zeit ein wenig in Actionfotos (der Kleine ist schon ganz schön schnell)
Heute habe ich mal bei den Fotos in Bewegung zusätzlich den IS ausgemacht und hatte aber eine deutlich! schlechtere Ausbeute an Fotos als beim letzten Mal, wo der IS an war.
Das ist doch seltsam,oder?Kann es mir nicht erklären.
Liebe Grüße![]()
Hier ein Beispiel - Fokus lag auf dem Greifvogel:
.....Was meint Ihr?...
Kann das nicht auch das schon mal diskutierte Problem mit 1-Feld-AF und Punkt-AF sein
War für mich mit ein Grund, die FZ1000 nach ausgiebigen Tests zurück zu geben: Tele mit 1-Feld-AF kam es reproduzierbar zu unscharfen Bildern, gleiche Einstellung mit Punkt-AF war scharf. (Diskussion ab etwa ab Seite 379)
Der Fokus stimmt zwar aber für mich sieht das Bild total verwackelt aus.
...
Wenn Du Dir sicher bist, dass Du die Zeit 1/640 sonst sicher hältst, stimmt was mit Deiner Kamera nicht.
.
Hast Du denn überhaupt mal die Bildqualität vom Stativ oder Tisch bei 400 mm getestet ?Vielleicht hat die Cam ja Probleme mit vielen dicht hintereinander liegenden Kontrastkanten
(wie sie nunmal entlaubte Bäume darstellen)?
Aber auf die große Entfernung würde ich den Vogel bei dem Hintergrund sicher auch nicht besser hin bekommen.Gruß strickliese