• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Hmmm... ich werds auf jeden Fall nochmal beobachten, ob sich in den nächsten Tagen etwas ändert.
Ich benutze bisher den Ring maximal für kleine Feineinstellungen.
Als alter Videospieler komme ich mit den kurzen Hebelwegen der Schaltwippe ganz gut zurecht ;)

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das, je weiter man den Zoom ausfährt, es normal ist, das beim drehen per Ring teils immer mehrere Millimeter (3 oder 4) gesprungen wird? So bis knapp (angezeigten) 100mm sind 1mm-Schritte - wenn man behutsam dreht - bei meiner Kamera kein Problem.

Aber ich habe zwischenzeitlich festgestellt, dass das knirschen auftritt, wenn ich (offenbar unbewusst) den Ring beim drehen ein wenig nach vorne oder hinten drücke. Natürlich nicht mit massiver Kraft. Vermutlich reicht das minimale Spiel, welches der Ring hat, damit er entweder an bestimmten Stellen am Kameragehäuse schleift oder sich die verwendeten Zahnräder "zu nahe" kommen und sich möglicherweise minimal verkanten. Das würde zumindest erklären, warum es nur manchmal auftritt und auch nicht immer bei jeder Umdrehung.

Aber wie oben geschrieben, ich beobachte es noch nen Moment. Das Umtauschrecht läuft ja noch ein paar Tage :)

Und wie gesagt, ansonsten finde ich die FZ1000 wirklich klasse. Sie ist doch schon ein deutlicher Fortschritt zur FZ28, mit der ich bis zuletzt - außer mit dem Videoton - äußerst zufrieden war. (Eine Spiegelreflex o.ä. mit ggf. noch mehreren Objektiven wäre nichts für mich...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie gesagt, ansonsten finde ich die FZ1000 wirklich klasse. Sie ist doch schon ein deutlicher Fortschritt zur FZ28, mit der ich bis zuletzt - außer mit dem Videoton - äußerst zufrieden war.

Hallo!
Die gleiche Konstellation trifft auch auf uns hier zu!
Ich benutze auch seit Jahren die FZ28 und bin total zufrieden mit ihr.
Gewichts- und größenmäßig bin ich auf eine noch recht handliche Kamera angewiesen.

Wäre natürlich schön, wenn ich mit der FZ1000 größere oder noch etwas schärfere Poster erstellen könnte.
Ob ich mich hier bei gleicher Aufnahmesituation auf den größeren Chip verlassen kann?

Noch eine Frage zur Brennweite:

Fällt der Unterschied 486mm zu 400mm sehr in's Gewicht?
Die FZ200 wurde ja sogar mit 600mm Brennweite angegeben...

LG
Bärbel
 
Fällt der Unterschied 486mm zu 400mm sehr in's Gewicht?
Die FZ200 wurde ja sogar mit 600mm Brennweite angegeben...

Der Unterschied ist absolut zu vernachlässigen, zumal die FZ1000 noch ein erstaunlich gutes iZoom mitbringt, das die Brennweite, bei nur geringen Qualitätsverlusten, auf 800 mm erhöht.
Bei Reduktion der Bildgröße kommst du sogar auf 1600 mmm. Das ist natürlich nur was für Ausnahmefälle, aber nicht so schlecht, wie man vielleicht vermuten würde.
ooc
P1000637 by dirk.zapp, on Flickr
 
Ich benutze auch seit Jahren die FZ28 und bin total zufrieden mit ihr.
Gewichts- und größenmäßig bin ich auf eine noch recht handliche Kamera angewiesen.

Hallo Bärbel,

ich habe noch die FZ38 im Schrank liegen. Die unterscheidet sich nur marginal von deiner FZ28.
Wichtig zu wissen: Die FZ1000 ist viel (!) größer deine FZ28. Hier ein Größenvergleich zwischen FZ60 und FZ1000 (die FZ28 ist nicht in der Datenbank):
http://camerasize.com/compare/#556,353

Wäre natürlich schön, wenn ich mit der FZ1000 größere oder noch etwas schärfere Poster erstellen könnte.
Ob ich mich hier bei gleicher Aufnahmesituation auf den größeren Chip verlassen kann?

Ja, mit der FZ1000 geht wesentlich mehr. Zwischen den Kameras liegen "Welten".

Fällt der Unterschied 486mm zu 400mm sehr in's Gewicht?
Die FZ200 wurde ja sogar mit 600mm Brennweite angegeben...

Nein, der Unterschied von 400mm auf 486m ist kaum spürbar. Aber die Abbildungsqualität der FZ1000 ist deutlich schärfer; das fällt sofort auf.

Die 600mm der FZ200 sind deutlich sichtbar, aber auch hier gilt: Eine Ausschnittsvergrößerung aus einer FZ1000 bei 400mm ist qualitativ hochwertiger als eine 600mm Aufnahme der FZ200 (blätter mal ein paar Seiten zurück, da ist ein Bildvergleich). Unter dem Strich ist die FZ1000 die bessere 600mm Kamera. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!
Der Größenvergleich ist natürlich schon recht krass...
Alles andere spricht ja wohl für die FZ1000.
Danke dafür!
Bärbel
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!
Der Größenvergleich ist natürlich schon recht krass...
Alles andere spricht ja wohl für die FZ1000.
Danke dafür!

Stimmt, die FZ1000 ist schon eine Ecke größer und auch um einiges schwerer. Beim auspacken dachte ich noch "du liebe Güte". Aber ich habe mit der Kamera in der kurzen Zeit ca. 2.000 Bilder geschossen (man muss ja testen :D ), sie auf 2 Ausflügen mit gehabt und eine Woche lang immer beim Gassi gehen mit dem Hund dabei gehabt . Mittlerweile kommt mir die FZ28 im vergleich wie ein Spielzeug vor ;)
Mich persönlich stört die Größe und das Gewicht überhaupt nicht mehr. Hab mir eine halbwegs gescheite Tasche mit einem Schulterpolster am Tragegurt gekauft - Damit merke ich das Mehrgewicht garnicht mehr wirklich. Meine Tasche für die FZ28 hat kein Schulterpolster - das war nach 2 Stunden tragen deutlich unangenehmer. Und ich muss sagen, die 1000er ist erstaunlich handlich.

Und wie meine Vorredner schon geschrieben haben - das etwas weniger an Zoom fällt nicht weiter auf. Ich weiß nicht, ob man das 1:1 vergleichen kann, aber den Sprung, den die FZ28 zwischen 16x und 18x Zoom macht, ist relativ vernachlässigbar.

Und um Gegensatz zu anderslautenden Meinungen komme ich mit einer Akkuladung mit der FZ1000 auf gut 700 Fotos! (Großteils ohne Blitz, aber inkl, ca. 10 Minuten Film in FullHD) :top:
 
Übrigens ist die FZ1000 Festival tauglich. Der Ordner meinte, dass das Objektiv ab muss (weil verboten). Leider konnte ich ihm nicht helfen. :evil:

Hier mal ein Demo des Zoomumfangs von 25mm auf 400mm.



 
mein nächstes Motiv war ca. 20 Meter weg und ein flaches Schild...hier ist es besser aber man sieht einen Unterschied, nicht bei jedem Bild aber 1 von 3 ist unschärfer mit dem mechanischen shutter, beim elktr. passt es immer. Ist nicht die Welt aber bei 100% sieht man es. Für mich zumindest die Konsequenz den elktr. zu nutzen...wie bei der G6 halt auch, also nichts Neues:rolleyes:. Ist auch kein 300m Problem, bei 400m ist der Unterschied bei "Nahen" Motiven auch zu sehen.
Jürgen

Hi,
ich hab leider immer noch das Problem, das bei vollem Tele, bzw auch schon bei 300mm viel Ausschuss dabei ist, fast jedes zweite Bild zeigt Unschärfen. selbst bei 1/400 sec oder 1/800 sec . egal ob elektr. oder mechanischer shutter.....und ich kanns nicht nachvollziehen warum. egal ob Blende 4 oder 5.6...einfach jedes zweite oder dritte Bild ist einfach in der 100% Ansicht nicht scharf, das nächste knackscharf, dann wieder nichts....:confused::confused:....doch mal einschicken??
Jürgen
 
ich hab leider immer noch das Problem, das bei vollem Tele, bzw auch schon bei 300mm viel Ausschuss dabei ist, fast jedes zweite Bild zeigt Unschärfen. selbst bei 1/400 sec oder 1/800 sec . egal ob elektr. oder mechanischer shutter.....und ich kanns nicht nachvollziehen warum. egal ob Blende 4 oder 5.6...einfach jedes zweite oder dritte Bild ist einfach in der 100% Ansicht nicht scharf, das nächste knackscharf, dann wieder nichts...

Vielleicht aus Versehen den Stabilisator ausgeschaltet (per Schalter am Objektiv oder im Menü)? Ist mir auch schon mal passiert und ich hab's erst Tage später gemerkt.
 
Hi,
ich hab leider immer noch das Problem, das bei vollem Tele, bzw auch schon bei 300mm viel Ausschuss dabei ist, fast jedes zweite Bild zeigt Unschärfen. selbst bei 1/400 sec oder 1/800 sec . egal ob elektr. oder mechanischer shutter.....und ich kanns nicht nachvollziehen warum. egal ob Blende 4 oder 5.6...einfach jedes zweite oder dritte Bild ist einfach in der 100% Ansicht nicht scharf, das nächste knackscharf, dann wieder nichts....:confused::confused:....doch mal einschicken??

Komisch. So etwas hatte ich mal bei einem mFT Objektiv. Bei jedem x'ten Bild war eine Ecke total unscharf.

Ich sitze gerade vor Lightroom und habe schon 100 Fotos gesichtet; leicht abgeblendet habe ich keine gravierenden Unschärfen (außer außerhalb der Fokusebene). Nur bei F4 gibt es sichtbare Einbußen.
 
Komisch. So etwas hatte ich mal bei einem mFT Objektiv. Bei jedem x'ten Bild war eine Ecke total unscharf.

Ich sitze gerade vor Lightroom und habe schon 100 Fotos gesichtet; leicht abgeblendet habe ich keine gravierenden Unschärfen (außer außerhalb der Fokusebene). Nur bei F4 gibt es sichtbare Einbußen.

ich bin auch ratlos ich dachte auch erst mechanischer shutter, ist aber egal welcher Mechanismus, auch egal ob 4 oder 5.6 ....:confused:..muss ich beobachten und gegebenenfalls dann wohl einschicken:mad:...bei mir zuckt de stabi auf meistens immer ein bißchen bzw immer mal wieder wenn ich den AF halb durchgedrückt habe....friert bei euch das Bild richtig ein, oder habt ihr diese zucken auch ab und zu?
Jürgen
 
friert bei euch das Bild richtig ein, oder habt ihr diese zucken auch ab und zu?

Das ist normal. Der Stabi wird wohl nicht voll ausgesteuert, damit beim Auslösen noch Reserven vorhanden sind. Wenn man das Programmwahlrad auf Video stellt, kann man sehen wie der Stabi richtig arbeitet. Das sieht ganz anders aus als im Modus PASM.
 
mal ein Beispiel, hier sieht man das denke ich gut bei 1/1600 Sekunde, auch auf den Zaun achten nicht das sich evt der hund bewegt hat nein, dass ist es nicht am Zaun sieht man gut die unterschiedliche Schärfe, auch an den Steinen im Vordergrund, beide Aufnahme kurz hintereinander, gleich entwickelt:confused:
2014_08_14 17_06_10 by Littleland, on Flickr

2014_08_14 17_05_54 by Littleland, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
H jedes zweite oder dritte Bild ist einfach in der 100% Ansicht nicht scharf, das nächste knackscharf, dann wieder nichts....:confused::confused:....doch mal einschicken??
Jürgen

Meine wäre in dem Fall schon längst wieder weg bzw. getauscht. Die Frage ist halt nur, ob man jetzt so ratz fatz wieder eine bekommen kann.:(
 
Hmm... bei dem zweiten Bild liegt der Fokus eindeutig weiter vorne, so dass der Zaun nicht mehr im Schärfebereich liegt. Die Frage ist nun, warum das so ist.

Wie fokussierst du? Ich nehmen ausschließlich das kleinste AF-Feld und verschiebe es an die richtige Stelle. Diese Punktfokussierung (ganz rechts das Kreuz) habe ich noch nicht probiert; brauchte ich bisher noch nie und keine Ahnung was die Kamera dann macht.

Eigentlich ist alles außer der Einfeld-AF Unsinn. Höchstens die Gesichtserkennung kann man bei Gelegenheit selektiv einschalten.

Innerhalb des AF-Feldes sucht sich die Kamera die Stelle mit dem höchsten Kontrast. D.h. sobald sich das AF Feld nur an einer etwas anderen Position befindet, kann die Schärfenebene woanders liegen. Bei hohen Brennweiten ist dieser Effekt natürlich wesentlich stärker ausgeprägt.
 
Übrigens fummel ich gerade an vielen ISO1600 Bildern herum und bin recht begeistert. Natürlich rauscht es sichtbar, aber via RAW ist das Korn ganz fein. Genau so wie ich es mag; keine größeren Farbkleckse oder bunten Pixel. Perfekt!
 
Hmm... bei dem zweiten Bild liegt der Fokus eindeutig weiter vorne, so dass der Zaun nicht mehr im Schärfebereich liegt. Die Frage ist nun, warum das so ist.

Wie fokussierst du? Ich nehmen ausschließlich das kleinste AF-Feld und verschiebe es an die richtige Stelle. Diese Punktfokussierung (ganz rechts das Kreuz) habe ich noch nicht probiert; brauchte ich bisher noch nie und keine Ahnung was die Kamera dann macht.

Eigentlich ist alles außer der Einfeld-AF Unsinn. Höchstens die Gesichtserkennung kann man bei Gelegenheit selektiv einschalten.

Innerhalb des AF-Feldes sucht sich die Kamera die Stelle mit dem höchsten Kontrast. D.h. sobald sich das AF Feld nur an einer etwas anderen Position befindet, kann die Schärfenebene woanders liegen. Bei hohen Brennweiten ist dieser Effekt natürlich wesentlich stärker ausgeprägt.

auch das kleinstes AF Feld und auf den kopf vom Hund, da sollte eigentlich nichts schiefgehen, auch habe ich das Problem auch bei einem flachen Schild oder Hauswand, auch schon alle Fokusfeldgrößen probiert...kanns an der Speicherkarte liegen??...probier ich zur Sicherheit mal aus
 
auch das kleinstes AF Feld und auf den kopf vom Hund, da sollte eigentlich nichts schiefgehen, auch habe ich das Problem auch bei einem flachen Schild oder Hauswand, auch schon alle Fokusfeldgrößen probiert...kanns an der Speicherkarte liegen??...probier ich zur Sicherheit mal aus

Komisch. An der Speicherkarte liegt es aber definitiv nicht. Frontal bei einer flachen Hauswand sollte das eigentlich nicht passieren. Bei dem Hund kann ich es mir schon vorstellen, je nachdem wo der höchste Kontrast gemessen wurde (der Hundekopf ist ja größer als das AF Feld). Ich hatte ja bei F4 im Tele gelegentlich bemerkt, das der Fokus nicht immer 100%tig sitzt. Aber durch leichtes Abblenden existiert dieses Problem nicht mehr.
Vielleicht hat bei dir die Serienstreuung zugeschlagen und die Optik hat zu viel Spiel?!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten