Hmmm... ich werds auf jeden Fall nochmal beobachten, ob sich in den nächsten Tagen etwas ändert.
Ich benutze bisher den Ring maximal für kleine Feineinstellungen.
Als alter Videospieler komme ich mit den kurzen Hebelwegen der Schaltwippe ganz gut zurecht
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das, je weiter man den Zoom ausfährt, es normal ist, das beim drehen per Ring teils immer mehrere Millimeter (3 oder 4) gesprungen wird? So bis knapp (angezeigten) 100mm sind 1mm-Schritte - wenn man behutsam dreht - bei meiner Kamera kein Problem.
Aber ich habe zwischenzeitlich festgestellt, dass das knirschen auftritt, wenn ich (offenbar unbewusst) den Ring beim drehen ein wenig nach vorne oder hinten drücke. Natürlich nicht mit massiver Kraft. Vermutlich reicht das minimale Spiel, welches der Ring hat, damit er entweder an bestimmten Stellen am Kameragehäuse schleift oder sich die verwendeten Zahnräder "zu nahe" kommen und sich möglicherweise minimal verkanten. Das würde zumindest erklären, warum es nur manchmal auftritt und auch nicht immer bei jeder Umdrehung.
Aber wie oben geschrieben, ich beobachte es noch nen Moment. Das Umtauschrecht läuft ja noch ein paar Tage
Und wie gesagt, ansonsten finde ich die FZ1000 wirklich klasse. Sie ist doch schon ein deutlicher Fortschritt zur FZ28, mit der ich bis zuletzt - außer mit dem Videoton - äußerst zufrieden war. (Eine Spiegelreflex o.ä. mit ggf. noch mehreren Objektiven wäre nichts für mich...)
Ich benutze bisher den Ring maximal für kleine Feineinstellungen.
Als alter Videospieler komme ich mit den kurzen Hebelwegen der Schaltwippe ganz gut zurecht

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das, je weiter man den Zoom ausfährt, es normal ist, das beim drehen per Ring teils immer mehrere Millimeter (3 oder 4) gesprungen wird? So bis knapp (angezeigten) 100mm sind 1mm-Schritte - wenn man behutsam dreht - bei meiner Kamera kein Problem.
Aber ich habe zwischenzeitlich festgestellt, dass das knirschen auftritt, wenn ich (offenbar unbewusst) den Ring beim drehen ein wenig nach vorne oder hinten drücke. Natürlich nicht mit massiver Kraft. Vermutlich reicht das minimale Spiel, welches der Ring hat, damit er entweder an bestimmten Stellen am Kameragehäuse schleift oder sich die verwendeten Zahnräder "zu nahe" kommen und sich möglicherweise minimal verkanten. Das würde zumindest erklären, warum es nur manchmal auftritt und auch nicht immer bei jeder Umdrehung.
Aber wie oben geschrieben, ich beobachte es noch nen Moment. Das Umtauschrecht läuft ja noch ein paar Tage

Und wie gesagt, ansonsten finde ich die FZ1000 wirklich klasse. Sie ist doch schon ein deutlicher Fortschritt zur FZ28, mit der ich bis zuletzt - außer mit dem Videoton - äußerst zufrieden war. (Eine Spiegelreflex o.ä. mit ggf. noch mehreren Objektiven wäre nichts für mich...)
Zuletzt bearbeitet: