Gast_19425
Guest
Man kann sich auch weiterhin günstig im Forum durchfragen.Wenn man für aufgehübschte Bedienungsanleitungen Geld übrig hat.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Man kann sich auch weiterhin günstig im Forum durchfragen.Wenn man für aufgehübschte Bedienungsanleitungen Geld übrig hat.
Steht doch alles im HB Seite 198.wie kann der iZoom in PASM aktiviert werden?
jetzt hab ich es gelesen, danke dafür! da ich standardmäßig RAW eingestellt hatte, war das das Problem. Schade, dass man dann extra von RAW auf JPEG umstellen muss, wenn man iZoom verwenden möchte. Verstehe nicht warum es bei RAW+JPEG nicht geht...
Ich habe mir vorhin die Seite durchgelesen zur FN4 Taste (Standardbelegung) bezüglich der Verschl. Zt-Effekt ein/aus und bin nicht schlau daraus geworden, was das sein soll.
Habe es mal selbst ausprobiert und konnte irgendwie keinen Unterschied feststellen.
einfach jpg + izoom auf C1/2 legen...und du hast das mit einem Dreh
Jürgen
ich bin ein bisschen Baff hab heute vergleich bilder gemacht 2 portrait fotos von meine frau einmal das FZ 1000 bei F 3.5 55mm gegen das Sony A7 Zeiss 55mm bei F 3.5 und ich seh kaum ein unterschied hätte ich echt nicht erwartet
Was bei manchen Motiven von Vorteil sein kann.Außer 2.7 mal mehr Schärfentiefe ...
jetzt hab ich es gelesen, danke dafür! da ich standardmäßig RAW eingestellt hatte, war das das Problem. Schade, dass man dann extra von RAW auf JPEG umstellen muss, wenn man iZoom verwenden möchte. Verstehe nicht warum es bei RAW+JPEG nicht geht...
Macht schon Sinn, weil iZoom ja eine Art Ausschnittvergrößerung ist. Und RAW ist eben immer Vollbild.
hat schon jemand Erfahrung mit der Langzeit Rauschreduktion?
Ist das empfehlenswert oder lieber danach mit z.B. Lightroom selbst tätig werden?
Du mußt im Setupmenü den erweiterten ISO-Bereich aktivieren, sprich auf "on" stellen.wo ist ISO 80 und 100?? ist das bei euch auch so??
Gruß Pit
Ich würde die ISO-Untergrenze bei 125 lassen, das ist ja auch die Standardeinstellung.
Wenn die FZ1000 den gleichen Sensor wie die RX100 hat, dann ist seine Grundempfindlichkeit bei ISO 125. Und dann würde die Gefahr bestehen, dass man mit ISO-Einstellungen unter 125 den Dynamikumfang verringert. Das könnte bei Motiven mit hohem Kontrast zu ausgefressenen Lichtern führen. Im Handbuch meiner RX100 wird deshalb sogar vor ISO 80 und 100 gewarnt. Auch hier fängt die ISO-Automatik erst bei 125 an.
Du mußt im Setupmenü den erweiterten ISO-Bereich aktivieren, sprich auf "on" stellen.
das finde ich echt komisch, weil, für den ambitionierten Fotografen auch der Bereich unter ISO 125 interessant ist.