• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Einstellungsthread

Wenn man für aufgehübschte Bedienungsanleitungen Geld übrig hat.
Man kann sich auch weiterhin günstig im Forum durchfragen. ;)
 
wie kann der iZoom in PASM aktiviert werden?
Das klappt bei mir bisher nur dann, wenn ich JPEG auswähle und in C1 oder C2 bin. Was mich dabei auch wundert, wenn man RAW+JPEG wählt, geht trotzdem kein iZoom :confused:
 
jetzt hab ich es gelesen, danke dafür! da ich standardmäßig RAW eingestellt hatte, war das das Problem. Schade, dass man dann extra von RAW auf JPEG umstellen muss, wenn man iZoom verwenden möchte. Verstehe nicht warum es bei RAW+JPEG nicht geht...

Ich habe mir vorhin die Seite durchgelesen zur FN4 Taste (Standardbelegung) bezüglich der Verschl. Zt-Effekt ein/aus und bin nicht schlau daraus geworden, was das sein soll.
Habe es mal selbst ausprobiert und konnte irgendwie keinen Unterschied feststellen.
 
jetzt hab ich es gelesen, danke dafür! da ich standardmäßig RAW eingestellt hatte, war das das Problem. Schade, dass man dann extra von RAW auf JPEG umstellen muss, wenn man iZoom verwenden möchte. Verstehe nicht warum es bei RAW+JPEG nicht geht...

Ich habe mir vorhin die Seite durchgelesen zur FN4 Taste (Standardbelegung) bezüglich der Verschl. Zt-Effekt ein/aus und bin nicht schlau daraus geworden, was das sein soll.
Habe es mal selbst ausprobiert und konnte irgendwie keinen Unterschied feststellen.

einfach jpg + izoom auf C1/2 legen...und du hast das mit einem Dreh;)
Jürgen
 
ich bin ein bisschen Baff hab heute vergleich bilder gemacht 2 portrait fotos von meine frau einmal das FZ 1000 bei F 3.5 55mm gegen das Sony A7 Zeiss 55mm bei F 3.5 und ich seh kaum ein unterschied hätte ich echt nicht erwartet
 
jetzt hab ich es gelesen, danke dafür! da ich standardmäßig RAW eingestellt hatte, war das das Problem. Schade, dass man dann extra von RAW auf JPEG umstellen muss, wenn man iZoom verwenden möchte. Verstehe nicht warum es bei RAW+JPEG nicht geht...

Macht schon Sinn, weil iZoom ja eine Art Ausschnittvergrößerung ist. Und RAW ist eben immer Vollbild.
 
hallo Leute
bei meiner FZ1000 kann ich die ISO erst ab 125 und weiter aufwärts einstellen. vor der 125 steht Ineligente ISO und ganz vorn ISO automatisch. wo ist ISO 80 und 100?? ist das bei euch auch so??
Gruß Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die ISO-Untergrenze bei 125 lassen, das ist ja auch die Standardeinstellung.

Wenn die FZ1000 den gleichen Sensor wie die RX100 hat, dann ist seine Grundempfindlichkeit bei ISO 125. Und dann würde die Gefahr bestehen, dass man mit ISO-Einstellungen unter 125 den Dynamikumfang verringert. Das könnte bei Motiven mit hohem Kontrast zu ausgefressenen Lichtern führen. Im Handbuch meiner RX100 wird deshalb sogar vor ISO 80 und 100 gewarnt. Auch hier fängt die ISO-Automatik erst bei 125 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die ISO-Untergrenze bei 125 lassen, das ist ja auch die Standardeinstellung.

Wenn die FZ1000 den gleichen Sensor wie die RX100 hat, dann ist seine Grundempfindlichkeit bei ISO 125. Und dann würde die Gefahr bestehen, dass man mit ISO-Einstellungen unter 125 den Dynamikumfang verringert. Das könnte bei Motiven mit hohem Kontrast zu ausgefressenen Lichtern führen. Im Handbuch meiner RX100 wird deshalb sogar vor ISO 80 und 100 gewarnt. Auch hier fängt die ISO-Automatik erst bei 125 an.

das finde ich echt komisch, weil, für den ambitionierten Fotografen auch der Bereich unter ISO 125 interessant ist. Er fotografiert eben nicht "automatisch" und daß die Automatik irgendwo aufgibt, ist ja bekannt.

Gruß phoenix66
 
Ich lasse mir von einer Standardeinstellung nichts vorschreiben :D

Es ist doch eine feine Sache, dass man die Einstellung vorwählen kann. Was spricht gegen mehr Flexibilität?
 
das finde ich echt komisch, weil, für den ambitionierten Fotografen auch der Bereich unter ISO 125 interessant ist.

In welcher Situation ist der Bereich von ISO 80 bis 125 für den ambitionierten Fotografen interessant, wenn bei unterschreiten der 125ér Marke die Bildqualität nachlässt :confused:

O.K. , kaum merkbar ... aber doch messbar und für die Pixelpeeper auch sichtbar.


Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten