• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Einstellungsthread

Geht doch;), Danke
Warum nicht gleich so und einfach auf die Frage konstruktiv Antworten:top:
So lerne ich von euch Spezialisten und sehe nun die Möglichkeiten die ich in der Kamera habe...klar kann ich Monate lang die Schieber hin und her schieben, wenn ich aber hier doch Spezialisten habe die gleich sagen können ob Richtung grün, plus 1 oder 2 oder nach gelb rot evt....und dazu auch noch Beispiel posten...dann bin ich richtig hier, mit Aussagen probiers doch selber aus, bist cu zu Faul dazu, ...die helfen mir leider nicht weiter, deswegen war ich sauer, ich denke auch Berechtigterweise
 
N Tipp noch:

Fahrt für den Anfang bei kritischen Farb/Beleuchtungssituationen, einfach mal alle WBs kurz durch (geht ja bei der FZ sehr schnell), nehmt den, der der vorherrschenden Beleuchtungssitutation am ähnlichsten ist, und ändert das Feintuning in die Richtung ab, bei der es im Bild noch an Farbe fehlt.

Des weiteren nehmt euch die Customer WBs vor, und passt sie an. Ihr werdet euch wundern was für verschiedene Ergebnisse von völlig verfälscht bis fast 100%ig farbtreu erhaltet.

Ach und noch ein Tipp. Passt als erstes den Kameramonitor dem Suchermonitor an. Bei mir waren da recht grosse Unterschiede. Bei mir war im Kameramonitor einiges (und ich meine wirklich einiges) zu viel gelbgrün drin, was ich mit den beiden Farbreglern fast komplett herausgeregelt bzw. angeglichen habe.

So macht das Spass. :)
 
Genau so ist es leider.

Aber die Frage nach "Anpassen einzelner Farbtöne" ist auf jeden Fall berechtigt. Leider hat die FZ1000 eben keine solche Funktion integriert.

Supi, eine wichtige Information, als newbi in Sachen jpg Einstellung(raw weiss ich es eben selber), hab ich eben gefragt wie kann ich dauerhaft das grün in der Cam ändern, geht wohl leider nicht, Danke:top:
 
N Tipp noch:

Fahrt für den Anfang bei kritischen Farb/Beleuchtungssituationen, einfach mal alle WBs kurz durch (geht ja bei der FZ sehr schnell), nehmt den, der der vorherrschenden Beleuchtungssitutation am ähnlichsten ist, und ändert das Feintuning in die Richtung ab, bei der es im Bild noch an Farbe fehlt.

Des weiteren nehmt euch die Customer WBs vor, und passt sie an. Ihr werdet euch wundern was für verschiedene Ergebnisse von völlig verfälscht bis fast 100%ig erhaltet.

Ach und noch ein Tipp. Passt als erstes den Kameramonitor dem Suchermonitor an. Bei mir waren da recht grosse Unterschiede. Bei mir war im Kameramonitor einiges (und ich meine wirklich einiges) zu viel gelbgrün drin, was ich mit den beiden Farbreglern fast komplett herausgeregelt bzw. angeglichen habe.

So macht das Spass. :)

Ja so macht es Spaß, aber warum nicht gleich so:confused:
 
, bist cu zu Faul dazu, ...die helfen mir leider nicht weiter, deswegen war ich sauer, ich denke auch Berechtigterweise

Ich sagte "bequem" ;)

Ja Jürgen, Du mußt trotzdem selbst probieren, denn das war nur ein Beipiel. Wenn Dein "Grün" aber dabei ist, dann um so besser :D

Übrigens, wenn Du fleißig genug bist, dann kannst Du Dir bis zu vier manuelle Einstellungen vorjustieren.

Ich warte jetzt auf Dein "Grün". Zeige mal was. :top:
 
Ich sagte "bequem" ;)

Ja Jürgen, Du mußt trotzdem selbst probieren, denn das war nur ein Beipiel. Wenn Dein "Grün" aber dabei ist, dann um so besser :D

Übrigens, wenn Du fleißig genug bist, dann kannst Du Dir bis zu vier manuelle Einstellungen vorjustieren.

Ich warte jetzt auf Dein "Grün". Zeige mal was. :top:

Er lernt es ...vielleicht doch noch:angel: Danke fuer die Tips...manche muss man halt zum Jagen in dem Fall zum Helfen tragen, aber Danke, damit hab ich doch die Grundlage um " jetzt auf einer soliden Basis mein eigenes grün in der Cam zu finden, in LR ist das einfach und man sieht auch sofort was passoert wenn man wo rumschraubt, in der Cam.....ja das war meine Frage
Jürgen
 
Er lernt es ...vielleicht doch noch:angel: Danke fuer die Tips...manche muss man halt zum Jagen in dem Fall zum Helfen tragen, aber Danke, damit hab ich doch die Grundlage um " jetzt auf einer soliden Basis mein eigenes grün in der Cam zu finden, in LR ist day einfach und mN sieht auch sofort was passoert wenn man wo rumschraubt, in der Cam.....ja das war meine Frage
Jürgen

Jürgen ich weiss, Du wolltest nur erstmal etwas gebauchpinselt werden ;)

Wenn Du jetzt mal ganz ehrlich bist, dann wurde Deine Frage auch schon gleich beantwortet. Hättest Du Dich mal darauf eingelassen und nach Bildbeispielen gefragt, dann wäre sie auch gekommen.

Es kommt einem nur etwas sonderbar vor, wenn Jemand so tut als hätte er keine Ahnung, die Leute zu Antworten nötigt und dann wenn welche kommen, plötzlich alles besser weiss oder der Auspruch kommt: "Das kenne ich ja schon alles, wollte es nur nochmal hören".

Bei unserer ersten Antwort kam nämlich heraus, dass es wohl auf EBB herauslaufen wird. :top:
 
freut mich das es jetzt richtig konstruktiv ist, anbei auch mein ersten Versuche:
in cam Grün mit A+2G+2
1. P1010875 by Littleland, on Flickr

2.meine bevorzuges RAW grün=Fuji like wie ich es, ich betone "ICH" es mag, das versuch ich OOC einigermassen hinzubekommen,
P1010874 by Littleland, on Flickr

Jürgen
 
Jürgen ich weiss, Du wolltest nur erstmal etwas gebauchpinselt werden ;)

Wenn Du jetzt mal ganz ehrlich bist, dann wurde Deine Frage auch schon gleich beantwortet. Hättest Du Dich mal darauf eingelassen und nach Bildbeispielen gefragt, dann wäre sie auch gekommen.

Es kommt einem nur etwas sonderbar vor, wenn Jemand so tut als hätte er keine Ahnung, die Leute zu Antworten nötigt und dann wenn welche kommen, plötzlich alles besser weiss oder der Auspruch kommt: "Das kenne ich ja schon alles, wollte es nur nochmal hören".

Bei unserer ersten Antwort kam nämlich heraus, dass es wohl auf EBB herauslaufen wird. :top:

EBB jpg ist nicht mein Ziel gewesen, wenn EBB dann mach ich gleich RAW, sondern in Cam Einstellungen dauerhaft......so einzustellen...wie schon erwähnt eine Anmerkungen(eines anderensofrot hilfsbereiten users) und ich habe kapiert, dass die vermutlich nicht gehen wird. Das ich keine Fotografie Erfahrungen hab ist nicht richtig und hab ich auch nie gesagt ich fotografier seit 30 Jahren, ich habe aber keine Erfahrungen wie ich das gün in jpg in der Cam ändern kann....so war meine einfache Frage
Trotzdem Danke fürs einlenken
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste gefällt mir besser. Es ist kontrastreicher. Das Zweite eher flauer in den Farben.
Ein MIttelweg könnte mich auch noch ansprechen. Sprich beim ersten ein Müh weniger Sättigung.
 
Das erste gefällt mir besser. Es ist kontrastreicher. Das Zweite eher flauer in den Farben.
Ein MIttelweg könnte mich auch noch ansprechen. Sprich beim ersten ein Müh weniger Sättigung.
Und ne Ecke weniger rot (also noch einmal ein paar Klicks weg von rot schieben). Zieht sich bis in den Himmel (bei mir mit ColorMunki kalibriertem Monitor).
 
Ist doch klar, Goddy.
Gib mal fünf Leuten n Teller Suppe und bib Ihnen die Aufgabe, sie sollen dir sagen, wie es mit dem Salzgehalt in der Suppe für sie aussieht. ;)

Und genau so ist es mit den Einstellungen in den Kameras. Das sieht jeder etwas oder sogar massiv anders. Wie man ja weiss, wenn man viele Bücher über die Fotografie bzw. Kunst gelesen hat, verändert sich die farbliche Wahrnehmung (oder auch geschmackliche Wahrnehmung) im Verlaufe des Lebens eines Menschen teilweise sogar sehr. Von dem her sollte es klar sein, dass z.B. du und ich nicht der selben Meinung sind. Ich z.B. bin bereits 52 Jahre alt.

Aber das schöne ist doch, dass einem so Kameras wie z.B. die FZ1000 enorm viele Möglichkteiten bietet, Einstellungen nach seinem Gusto anzupassen. :top:
 
So, habe festgestellt, dass es wenig nutzt, wenn man den Kameramonitor dem Sucher anpasst, da der ganz offensichtlich das gelb/grün nicht in der Intensität anzeigt, wie es am Kameramonitor und am kalibrierten Monitor meines Computers dargestellt wird. Also kleines Update:

Helligkeit: +2
Kontrast/Sättigung: -1
Rotton: -6
Blauton: -3

So weiss ich wenigstens, dass das, was ich am Monitor der Kamera sehe, dem entsprechen wird, was ich an meinem kalibrierten Monitor sehe.

Dass der Sucher mir alles etwas kontrastreicher und mit wesentlich weniger gelb/grün Anteil anzeigt, damit muss man wohl leben, da ich nichts gefunden habe um die Werte des Suchers anzupassen.
 
So weiss ich wenigstens, dass das, was ich am Monitor der Kamera sehe, dem entsprechen wird, was ich an meinem kalibrierten Monitor sehe.

Ich würde mich von dem Gedanken Farben über das Kameradisplay zu beurteilen verabschieden. Selbst wenn das Display kalibriert wäre, würden das Umgebungslicht keine Beurteilung zulassen. Dein Sehapparat passt sich vor Ort immer an die Umgebung an und ggf. siehtst du auf dem Display heftige Farbstiche, die du mit der selben Kamera und dem selben Display zuhause im Wohnzimmer nicht sehen kannst.

Vor Ort Farben zu beurteilen geht immer schied. Für mich persönlich ist das Display / der EVF nur ein Hilfsmittel für die Bildgestaltung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten